Sichtschutz mit Solargewinn: Ein Zaun mit Photovoltaik-Elementen liefert grünen Strom frei Haus

Ein Solarzaun sorgt für die gewünschte Privatsphäre und gewinnt gleichzeitig grünen Strom.
Ein Solarzaun sorgt für die gewünschte Privatsphäre und gewinnt gleichzeitig grünen Strom.
© djd/www.solarcarporte.de

(djd). Ein solider Sichtschutz rund ums eigene Grundstück sorgt für das gewünschte Maß an Privatsphäre und schafft somit ein Gefühl der Sicherheit. Bei Designs, Materialien und Farben können Eigenheimbesitzer aus einer Vielzahl an Varianten auswählen, passend zur Architektur des Hauses. Und mit einer vorausschauenden Planung lässt sich noch mehr aus den oft großflächigen Zaunbereichen machen: Mit Photovoltaikelementen versehen, wird der Sichtschutz zum privaten Ökokraftwerk und liefert grünen Strom frei Haus.

Energiegewinn selbst an bewölkten Tagen

Die großen Fortschritte, die bei der Solartechnik in den vergangenen Jahren erreicht wurden, machen jetzt noch vielseitigere Anwendungen bis hin zum Zaunbau möglich. Die Systeme sind so robust, langlebig und gleichzeitig dünn im Aufbau, dass sie sich vielfältig nutzen lassen - nicht nur aufs Dach montiert, sondern ebenso als Fassadenelement, als Balkonumrandung oder auch als blickdichte Grundstücksbegrenzung. Am Zaun empfiehlt sich eine beidseitige Bestückung, damit der Energieertrag möglichst groß ausfällt. Mit hochwertiger Technik wie den Duplex-Solar-Zaunelementen aus deutscher Fertigung ist es heute möglich, grünen Strom auch dann zu erzeugen, wenn die Sonne nicht am Himmel strahlt. Selbst an bewölkten Tagen liefert der Solarzaun regenerative Energie, die entweder direkt genutzt oder in einem Energiespeicher für später gespeichert wird. So reichen 25 laufende Zaunmeter für einen Solargewinn von bis zu 4.000 Kilowattstunden pro Jahr. Mit der Nutzung im eigenen Haushalt sinken dauerhaft die Stromkosten, zudem machen sich die Bewohner unabhängiger von den öffentlichen Netzen und zukünftigen Preissteigerungen. 

Einfacher Einstieg in die Solartechnik

Der Einstieg in die solare Zauntechnik wird den Hausbesitzern leicht gemacht: Statt die Technik kaufen zu müssen, kann sie bei Herstellern wie der Solarterrassen & Carportwerk GmbH auch gemietet werden, mit Laufzeiten von 120 bis 180 Monaten. Bei geringen Beträgen profitieren Hauseigentümer direkt vom erzeugten Ökostrom, der Zaun macht sich somit von selbst bezahlt. Die Farbgebung der Zaunträger lässt sich frei auswählen und mit einer LED-Ambientebeleuchtung wird der Sichtschutz auch bei Dunkelheit zum Blickfang. Auf die Solarfunktion gewährt der Hersteller 30 Jahre Garantie, bei Glasbruchschäden wird kostenfreier Ersatz gestellt. Unter www.solarcarporte.de gibt es ausführliche Informationen dazu und eine Kontaktmöglichkeit. Tipp: Bevor die Entscheidung für einen neuen Sichtschutz fällt, sollte man sich vor Ort über die jeweils gültige Bauordnung informieren. Teils sind die Zaunhöhen vorgegeben und dürfen beispielsweise anderthalb Meter nicht überschreiten.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen