Viel mehr als nur Beleuchtung: Attraktive Lichtinstallationen lassen sich komfortabel einbauen und steuern

Die LED-Profile verfügen über eine Plug-and-Play-Technologie, dank der sich Räume einfach und individuell mit Licht und Keramik gestalten lassen.
Die LED-Profile verfügen über eine Plug-and-Play-Technologie, dank der sich Räume einfach und individuell mit Licht und Keramik gestalten lassen.
© djd/Schlüter-Systems

(djd). Beim Bauen oder Modernisieren wird die Lichtplanung oft stiefmütterlich behandelt. Ein Fehler - denn sie kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ein Raum kann die schickste Einrichtung besitzen, mit einer unpassenden Beleuchtung wird das Design seine Wirkung nicht entfalten. Das Licht gibt letztlich den Ausschlag, ob wir uns in dem Zimmer wohlfühlen oder nicht: Die Anzahl der Leuchten, ihre Position, ihre Helligkeit und ihre Wärme. Es gibt viel zu beachten.

LED-Module sind sogar für den Einsatz in Feuchträumen geeignet

Die gute Nachricht: Eine clevere und individuelle Lichtgestaltung lässt sich heute leichter bewerkstelligen denn je. Gerade mit intelligenten LED-Modulen lassen sich Lichtinstallationen schnell und ohne Fachkenntnisse umsetzen. Die LED-Module "Liprotec-Easy" von Schlüter-Systems bieten in Kombination mit Keramik oder Naturstein eine Vielzahl entsprechender Anwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. So kann eine elegante Lichtleiste an der Wand oder eine beleuchtete Wandecke erstellt werden. Auch ein illuminierter Übergang zwischen Wand und Decke ist möglich, ebenso wie die Beleuchtung von Spiegeln, Wandscheiben oder Sockelleisten. Dank ihrer Schutzklasse IP 67 sind die Module auch für den Einsatz in Feuchträumen geeignet – so lassen sich im Duschbereich ebenfalls elegante Lichtakzente setzen. Mehr Infos für Bauherren und Planer gibt es unter www.liprotec.de. Für die Beleuchtung von Wandnischen sind praktische Komplett-Sets in verschiedenen Größen erhältlich. Die markanten Profile lassen sich im Plug-and-Play-Modus an unterschiedlichen Positionen in der Nische einbauen.

Vielseitige Steuerungsmöglichkeiten 

Neben der Steuerung über einen bauseitigen Lichtschalter lassen sich die LED-Module und Nischen-Sets auch über eine Funkfernbedienung sowie per Smartphone oder Tablet bedienen. Dazu wird ein Receiver eingebaut, der über eine Bluetooth-Verbindung mit der kostenlosen LED-Color-Control-App gesteuert wird. Nutzer können hier verschiedene Farbverläufe auswählen oder selber programmieren sowie persönliche Favoriten aus den werkseitig eingestellten Programmen speichern. Die Module bestehen aus hochwertigen Aufnahmeprofilen aus Aluminium oder Edelstahl und einem flexiblen LED-Schlauch. Dabei stehen Lichttemperaturen wahlweise in Warmweiß mit 3.000 Kelvin oder in Neutralweiß mit 4.900 Kelvin oder im farbigen Lichtbereich Rot-Grün-Blau plus Weiß mit unbegrenzten Einstellungsoptionen zur Verfügung.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen