Viel mehr als nur Beleuchtung: Attraktive Lichtinstallationen lassen sich komfortabel einbauen und steuern

Die LED-Profile verfügen über eine Plug-and-Play-Technologie, dank der sich Räume einfach und individuell mit Licht und Keramik gestalten lassen.
Die LED-Profile verfügen über eine Plug-and-Play-Technologie, dank der sich Räume einfach und individuell mit Licht und Keramik gestalten lassen.
© djd/Schlüter-Systems

(djd). Beim Bauen oder Modernisieren wird die Lichtplanung oft stiefmütterlich behandelt. Ein Fehler - denn sie kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ein Raum kann die schickste Einrichtung besitzen, mit einer unpassenden Beleuchtung wird das Design seine Wirkung nicht entfalten. Das Licht gibt letztlich den Ausschlag, ob wir uns in dem Zimmer wohlfühlen oder nicht: Die Anzahl der Leuchten, ihre Position, ihre Helligkeit und ihre Wärme. Es gibt viel zu beachten.

LED-Module sind sogar für den Einsatz in Feuchträumen geeignet

Die gute Nachricht: Eine clevere und individuelle Lichtgestaltung lässt sich heute leichter bewerkstelligen denn je. Gerade mit intelligenten LED-Modulen lassen sich Lichtinstallationen schnell und ohne Fachkenntnisse umsetzen. Die LED-Module "Liprotec-Easy" von Schlüter-Systems bieten in Kombination mit Keramik oder Naturstein eine Vielzahl entsprechender Anwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. So kann eine elegante Lichtleiste an der Wand oder eine beleuchtete Wandecke erstellt werden. Auch ein illuminierter Übergang zwischen Wand und Decke ist möglich, ebenso wie die Beleuchtung von Spiegeln, Wandscheiben oder Sockelleisten. Dank ihrer Schutzklasse IP 67 sind die Module auch für den Einsatz in Feuchträumen geeignet – so lassen sich im Duschbereich ebenfalls elegante Lichtakzente setzen. Mehr Infos für Bauherren und Planer gibt es unter www.liprotec.de. Für die Beleuchtung von Wandnischen sind praktische Komplett-Sets in verschiedenen Größen erhältlich. Die markanten Profile lassen sich im Plug-and-Play-Modus an unterschiedlichen Positionen in der Nische einbauen.

Vielseitige Steuerungsmöglichkeiten 

Neben der Steuerung über einen bauseitigen Lichtschalter lassen sich die LED-Module und Nischen-Sets auch über eine Funkfernbedienung sowie per Smartphone oder Tablet bedienen. Dazu wird ein Receiver eingebaut, der über eine Bluetooth-Verbindung mit der kostenlosen LED-Color-Control-App gesteuert wird. Nutzer können hier verschiedene Farbverläufe auswählen oder selber programmieren sowie persönliche Favoriten aus den werkseitig eingestellten Programmen speichern. Die Module bestehen aus hochwertigen Aufnahmeprofilen aus Aluminium oder Edelstahl und einem flexiblen LED-Schlauch. Dabei stehen Lichttemperaturen wahlweise in Warmweiß mit 3.000 Kelvin oder in Neutralweiß mit 4.900 Kelvin oder im farbigen Lichtbereich Rot-Grün-Blau plus Weiß mit unbegrenzten Einstellungsoptionen zur Verfügung.


Das könnte Sie auch interessieren

"#SchwarzeSchafe" läuft ab 17.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Port au Prince Pictures

Ab 17.07.2025 im Kino: "#SchwarzeSchafe"

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein... weiterlesen

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen