• Ratgeberbox
  • Bauen, Wohnen & Garten
  • Holz wird weiterhin eine wichtige Rolle im Energiemix spielen - Gebäudeenergiegesetz: In Sachen Holzheizung sollte man sich gut beraten lassen

Holz wird weiterhin eine wichtige Rolle im Energiemix spielen - Gebäudeenergiegesetz: In Sachen Holzheizung sollte man sich gut beraten lassen

Sonntag, 05.11.2023 |
Die Alternative zu Öl und Gas ist das Heizen mit einem modernen Kachelofen, der mit anderen regenerativen Wärmequellen vernetzt wird und somit die Anforderungen des novellierten Gebäudeenergiegesetzes erfüllt.
Die Alternative zu Öl und Gas ist das Heizen mit einem modernen Kachelofen, der mit anderen regenerativen Wärmequellen vernetzt wird und somit die Anforderungen des novellierten Gebäudeenergiegesetzes erfüllt.
© DJD/AdK/www.kachelofenwelt.de/Camina&Schmid

(DJD). Moderne Holzfeuerstätten können künftig im Neubau wie auch bei der Sanierung im Bestand eingebaut werden und beim Wechsel zur regenerativen Zukunftswärme einen wichtigen Beitrag leisten. Einzelraumfeuerstätten sind nicht den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) unterworfen und können darüber hinaus gut mit anderen regenerativen Heizsystemen, beispielsweise mit Wärmepumpen, kombiniert werden.

Holzfeuerstätten sind mit Wärmepumpen kombinierbar

Neue Heizungen im Neubau müssen ab 2024 zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Vielen nutzen dafür Wärmepumpen, die allerdings lange Lieferzeiten haben. Die Wärmepumpe lässt sich gut mit einer modernen Einzelraum-Holzfeuerstätte wie einem Kachelofen oder Heizkamin kombinieren. Diese Geräte fallen nicht unter das Gebäudeenergiegesetz und tragen dazu bei, im Winter auch die hohen Stromkosten der Wärmepumpe zu senken. Einzelraumfeuerstätten mit Wassertechnik lassen sich gut mit anderen Heizsystemen koppeln. So sind zum Beispiel Hybrid-Kombinationen mit Solarthermie und weiteren erneuerbaren Wärmelieferanten realisierbar.

Mit Rat vom Fachbetrieb auf der sicheren Seite

Hausbesitzer, die eine Holzheizung besitzen oder einbauen wollen, sollten auf jeden Fall den Rat vom Fachbetrieb einholen, um angesichts der gesetzlichen Regelungen auf der sicheren Seite zu sein. Adressen in der Nähe findet man unter www.kachelofenwelt.de. Wer einen modernen Kachelofen, Heizkamin, Kaminofen oder Pelletofen als Teil seines erneuerbaren und versorgungssicheren Energiemixes einplant, wird durch einen Ofen- und Luftheizungsbauer individuell beraten. Er stimmt das vernetzte System auf den Bedarf ab.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen