Gut für Klima und Haushaltskasse: Staatliche Förderung zum Einbau moderner Rollläden nutzen

Donnerstag, 09.11.2023 |
Energiekosten sparen und von staatlicher Förderung profitieren: Wer moderne Sonnenschutzsysteme nachrüstet. schont seine Haushaltskasse und leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Energiekosten sparen und von staatlicher Förderung profitieren: Wer moderne Sonnenschutzsysteme nachrüstet. schont seine Haushaltskasse und leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
© DJD/Schanz Rollladensysteme

(DJD). Im Winter zu kalt, im Sommer zu warm: Selbst in modernen Gebäuden können die Fenster und Türen die großen Schwachstellen sein, über die in der kalten Jahreszeit viel Heizwärme verloren geht und durch die sich in der warmen Jahreszeit die Wohnung übermäßig aufheizt. Gerade die Heizwärme macht, nach einer aktuellen Studie der Industrievereinigung Rollladen-Sonnenschutz-Automation (IVRSA), immerhin rund 68 Prozent des gesamten Energieverbrauchs der privaten Haushalte in Deutschland aus.

Schutz wie in der Thermoskanne

Wer seine Fenster mit modernen Sonnenschutzsystemen ausstattet, schont nicht nur seine Haushaltskasse, sondern reduziert auch den CO2-Ausstoß und betreibt aktiven Klima- und Umweltschutz. „Zwischen dem Rollladenpanzer und der Fensterscheibe bildet sich zum Beispiel ähnlich wie in einer Thermoskanne eine dämmende Luftschicht, die im Winter die Heizwärme in den Innenräumen und im Sommer die Hitze draußen lässt“, weiß Steffen Schanz vom gleichnamigen baden-württembergischen Hersteller aus dem Schwarzwald. Er empfiehlt, die Beschattungslösungen mit einer automatischen Steuerung auszustatten, damit sie sich im Winter öffnen, um die erwünschten solaren Wärmeeinträge effektiv zu nutzen. Rechtzeitig vor Einsetzen des Frostes sollten sie wieder herunterfahren, damit keine Innenwärme unnötig verpufft. Mehr Informationen und Expertentipps dazu gibt es unter www.rollladen.de. Auch im Sommer ist es wichtig, dass die Rollläden sich vor Eintreten der Mittagshitze schließen, selbst wenn niemand zu Hause ist. Die automatische Steuerung, die sich auch problemlos nachrüsten lässt, kann dabei per Sensoren, App, integriert in ein Smarthome-System oder auch per Funk erfolgen.

Zuschüsse vom Staat

Diesen Beitrag zum Klimaschutz belohnt der Staat im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude für Einzelmaßnahmen (BEG EM) mit einer Finanzspritze. Doch für den Zuschussantrag muss ein Energieberater zunächst eine Projektbeschreibung und das Angebot eines Fachbetriebs beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) einreichen. Es lohnt sich ohnehin einen Fachmann die Situation vor Ort anschauen zu lassen, denn oftmals lässt auch die Dämmung bestehender Rollladenkästen sowie etwaiger Gurtdurchführungen stark zu wünschen übrig.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen