Platz für Geborgenheit: Mit Kreidefarben das Schlafzimmer naturnah und behaglich Ton in Ton gestalten

Dienstag, 31.10.2023 |
Aus einem Guss: Die Farbgestaltung Ton in Ton verleiht dem Schlafraum eine entspannende Atmosphäre.
Aus einem Guss: Die Farbgestaltung Ton in Ton verleiht dem Schlafraum eine entspannende Atmosphäre.
© DJD/Schöner Wohnen Farbe/Decorize Content Creativ Studio

(DJD). Bis zu einem Drittel der Lebenszeit verbringt der Mensch im Schlafzimmer. Die Bedeutung, die der Raum für unser Wohlbefinden hat, darf also nicht unterschätzt werden. Zu einer guten und entspannenden Nachtruhe tragen viele Aspekte bei. Eine gute Verdunkelung, die Störungen von außen verhindert, ist ebenso wichtig wie eine aufgeräumte Atmosphäre sowie gesunde, natürliche Materialien. Mit umweltfreundlichen Farben von den Möbeln bis zur Wandgestaltung erhält der Raum eine behagliche Stimmung - und präsentiert sich mit dem angesagten Ton-in-Ton-Effekt dabei besonders trendbewusst.

Natürliche Inhaltsstoffe für ein gesundes Raumklima

Wand- und Möbelfarben können sich durch mögliche Emissionen nachteilig auf die Qualität der Raumluft auswirken. Deshalb empfiehlt es sich, bei der Auswahl der Produkte auf die Inhaltsstoffe zu achten. So tragen zum Beispiel Kreidefarben durch ihre natürlichen Bestandteile und die Diffusionsoffenheit zur gewünschten Wohlfühlatmosphäre bei. Verarbeiten lassen sie sich genauso unkompliziert wie jede übliche Dispersionsfarbe und trocknen dabei deutlich schneller. Die Schöner Wohnen Naturell Kreidefarbe etwa enthält Bestandteile wie Kreide, Porzellanerde, natürliche Pigmente und ein Bindemittel, das zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen besteht (nach dem Massenbilanzverfahren). Sie ist frei von Lösemitteln oder Weichmachern und deckt so gut, dass meist ein Anstrich ausreicht. Das unabhängige Umweltzeichen Blauer Engel bestätigt die nachhaltigen Eigenschaften.

Ton in Ton von der Wand bis zu den Möbeln

Die individuelle Raumgestaltung muss keineswegs an den Wänden enden. Das beweisen beispielsweise die Einrichtungsexperten von Decorize mit der Naturell Kreidefarbe im Anthrazit-Ton Nachthimmel. Er verleiht nicht nur der Wand eine behagliche Optik, sondern schmückt beispielsweise auch den Nachtschrank. Somit sind die Möbeloberflächen ebenfalls besonders emissionsarm. Für den Ton-in-Ton-Look zunächst die Kreidefarbe mit der Walze gleichmäßig auf die Wand auftragen. Die Oberfläche von Massivholzmöbeln leicht anschleifen, um die Haftung zu verbessern. Dann die Farbe mit einem Pinsel aufbringen, dabei stets in beide Richtungen arbeiten. Unter www.schoener-wohnen-farbe.com etwa findet sich dazu eine detaillierte Anleitung. Tipp: Zum Abschluss auf die Möbel noch einen Farbschutz auftragen, dieser versiegelt die Oberflächen und verhindert, dass Schmutz und Flüssigkeiten eindringen können.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen