Platz für Geborgenheit: Mit Kreidefarben das Schlafzimmer naturnah und behaglich Ton in Ton gestalten

Dienstag, 31.10.2023 |
Aus einem Guss: Die Farbgestaltung Ton in Ton verleiht dem Schlafraum eine entspannende Atmosphäre.
Aus einem Guss: Die Farbgestaltung Ton in Ton verleiht dem Schlafraum eine entspannende Atmosphäre.
© DJD/Schöner Wohnen Farbe/Decorize Content Creativ Studio

(DJD). Bis zu einem Drittel der Lebenszeit verbringt der Mensch im Schlafzimmer. Die Bedeutung, die der Raum für unser Wohlbefinden hat, darf also nicht unterschätzt werden. Zu einer guten und entspannenden Nachtruhe tragen viele Aspekte bei. Eine gute Verdunkelung, die Störungen von außen verhindert, ist ebenso wichtig wie eine aufgeräumte Atmosphäre sowie gesunde, natürliche Materialien. Mit umweltfreundlichen Farben von den Möbeln bis zur Wandgestaltung erhält der Raum eine behagliche Stimmung - und präsentiert sich mit dem angesagten Ton-in-Ton-Effekt dabei besonders trendbewusst.

Natürliche Inhaltsstoffe für ein gesundes Raumklima

Wand- und Möbelfarben können sich durch mögliche Emissionen nachteilig auf die Qualität der Raumluft auswirken. Deshalb empfiehlt es sich, bei der Auswahl der Produkte auf die Inhaltsstoffe zu achten. So tragen zum Beispiel Kreidefarben durch ihre natürlichen Bestandteile und die Diffusionsoffenheit zur gewünschten Wohlfühlatmosphäre bei. Verarbeiten lassen sie sich genauso unkompliziert wie jede übliche Dispersionsfarbe und trocknen dabei deutlich schneller. Die Schöner Wohnen Naturell Kreidefarbe etwa enthält Bestandteile wie Kreide, Porzellanerde, natürliche Pigmente und ein Bindemittel, das zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen besteht (nach dem Massenbilanzverfahren). Sie ist frei von Lösemitteln oder Weichmachern und deckt so gut, dass meist ein Anstrich ausreicht. Das unabhängige Umweltzeichen Blauer Engel bestätigt die nachhaltigen Eigenschaften.

Ton in Ton von der Wand bis zu den Möbeln

Die individuelle Raumgestaltung muss keineswegs an den Wänden enden. Das beweisen beispielsweise die Einrichtungsexperten von Decorize mit der Naturell Kreidefarbe im Anthrazit-Ton Nachthimmel. Er verleiht nicht nur der Wand eine behagliche Optik, sondern schmückt beispielsweise auch den Nachtschrank. Somit sind die Möbeloberflächen ebenfalls besonders emissionsarm. Für den Ton-in-Ton-Look zunächst die Kreidefarbe mit der Walze gleichmäßig auf die Wand auftragen. Die Oberfläche von Massivholzmöbeln leicht anschleifen, um die Haftung zu verbessern. Dann die Farbe mit einem Pinsel aufbringen, dabei stets in beide Richtungen arbeiten. Unter www.schoener-wohnen-farbe.com etwa findet sich dazu eine detaillierte Anleitung. Tipp: Zum Abschluss auf die Möbel noch einen Farbschutz auftragen, dieser versiegelt die Oberflächen und verhindert, dass Schmutz und Flüssigkeiten eindringen können.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen