Kellerlüftung mit Hilfe der Sonne: Mit solarem Energiegewinn Frischluft zuführen und Feuchtigkeit regulieren

Samstag, 11.11.2023 |
Der Amberger Hauseigentümer Bernhard Streich ist von den Vorteilen der Solarlüftung für den Keller überzeugt.
Der Amberger Hauseigentümer Bernhard Streich ist von den Vorteilen der Solarlüftung für den Keller überzeugt.
© DJD/GRAMMER Solar GmbH

(DJD). Ältere Wohngebäude haben ihren eigenen Charme, weisen allerdings auch so manche Problemzonen auf. Oft gehört das Kellergeschoss dazu: Mangelnde Möglichkeiten der Belüftung sorgen dort dafür, dass die Raumluft stickig wirkt und sich Feuchtigkeit ansammeln kann. Da das regelmäßige Lüften über Fenster oft nicht ausreichend oder möglich ist, sind Alternativen gefragt, um für gesunde Verhältnisse zu sorgen und weitergehenden Problemen bis hin zur Schimmelbildung vorzubeugen. Eine solare Lüftung mit Energiegewinn wirkt dem klammen Raumklima entgegen und kann auf umweltfreundliche sowie sparsame Weise gesunde Bedingungen unterstützen.

Schluss mit muffiger Luft und Feuchtigkeit im Keller

Das schmucke Eigenheim der Familie Streich in Amberg in der Oberpfalz wurde bereits 1936 gebaut und seitdem liebevoll gepflegt. Nur die Raumluft im Untergeschoss sorgte immer wieder für Kopfzerbrechen. Der Hauseigentümer ließ sich umfassend beraten und entschied sich für eine Solarluftanlage. Dazu ließ er eine sechs Quadratmeter große Luftkollektoranlage des Typs Twinsolar 6.0 an der Südfassade installieren. Sie reicht aus, um eine Kellerfläche von 40 bis 60 Quadratmetern zu belüften sowie zu entfeuchten. Das Funktionsprinzip ist einfach: Mit solarer Unterstützung wird Frischluft von außen nach Bedarf vorgewärmt und in die Kellerräume geführt. Die Wirkung der Anlage von Grammer Solar überzeugt den Eigentümer Bernhard Streich: "Bereits nach wenigen Betriebsmonaten sind wir begeistert von dem angenehmen Raumklima im Keller und bedauern, diese einfache Technik nicht schon viel früher eingebaut zu haben." Wie er weiter berichtet, haben sich die Bedingungen in den Hobby- und Lagerräumen im Kellergeschoss deutlich verbessert: "Die Wände sind trocken und wir haben mittlerweile keine muffige und abgestandene Luft mehr."

Effizient trocknen und lüften mit der Kraft der Sonne

Der Grund für die effiziente Wirkung der Anlage liegt auf der Hand: Warme Luft trocknet besser als kalte. Deshalb ist es vorteilhaft, Frischluft für den Keller, besonders in der nasskalten Jahreszeit, stets vorzuwärmen. Die trockene Luft nimmt die Feuchtigkeit von den Kellerwänden und aus dem Innenraum auf und transportiert sie nach außen. Der außenliegende Kollektor läuft ohne Betriebskosten immer dann, wenn die Sonne scheint. Unter www.grammer-solar.com gibt es ausführliche Informationen zur Technik und eine Kontaktmöglichkeit. Familie Streich wurde die Entscheidung für die Nachrüstung der bewährten Solarlüftungstechnik besonders leicht gemacht: Für die gesamte Anlagentechnik und Installation gibt es einen Zuschuss in Höhe von 25 Prozent durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).


Das könnte Sie auch interessieren

Ein politisches Beben erschüttert die Grundfesten der deutschen Justiz und wird heute Abend (16.07.2025) um 23:20 Uhr zum zentralen Thema bei "Markus Lanz" im ZDF. Die geplatzte Wahl von drei Verfassungsrichtern hat tiefe Gräben zwischen den Parteien aufgerissen und wirft fundamentale Fragen über den Zustand der politischen Kultur und die Stabilität der demokratischen... weiterlesen

Der SWR wiederholt heute (16.07.2025) um 22 Uhr noch einmal einen besonders vielschichtigen Köln-Tatort: "Liebe am Nachmittag". Für das bewährte Kölner Ermittlerduo, KHK Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und KHK Freddy Schenk (Dietmar Bär), ist es der 35. Fall. Die Folge ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein scheinbar einfacher Mordfall in ein Geflecht aus... weiterlesen

Heute (16.07.2025) um 20:15 Uhr dreht sich im SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" alles um Gesundheit und Wohlbefinden. Die erfahrene Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert in ihrer aktuellen Ausgabe neueste medizinische Erkenntnisse, blickt hinter die Kulissen von Kliniken und liefert wertvolle Tipps, wie man fit und gesund bleibt. Gastritis - Wenn der... weiterlesen

Der MDR wiederholt heute (16.07.2025) um 22:10 Uhr einen Klassiker der Tatort-Reihe, den Dresden-Tatort "Fürstenschüler". In ihrem 16. gemeinsamen Fall müssen die Kriminalhauptkommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) in der beschaulichen Stadt Grimma ermitteln. Der Schauplatz des Geschehens, das historische Gymnasium St. Augustin, verleiht dem Fall... weiterlesen

Heute Abend (16.07.2025) bietet die ARD ein Wiedersehen mit Venedigs berühmtestem Ermittler: Commissario Guido Brunetti, gespielt von Uwe Kockisch. Mit den Krimis "Ewige Jugend" und "Schöner Schein" präsentiert der Sender zwei fesselnde Fälle aus der populären "Donna Leon"-Reihe, die das Publikum in die malerischen und zugleich abgründigen Seiten Venedigs... weiterlesen

Der WDR bringt heute (15.07.2025) um 20:15 Uhr eine der kultigsten Folgen aus der Krimireihe an den Start: den Münster-Tatort "Propheteus". Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne, gespielt von den unvergleichlichen Axel Prahl und Jan Josef Liefers, stellen sich einem Fall, der skurriler nicht sein könnte. Einmal mehr beweist das Ermittlerduo, dass... weiterlesen

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend (15.07.2025 um 20:15 Uhr) gleich mehreren wichtigen Gesundheitsthemen. Von der Behandlung von Gefäßkrankheiten über die heilende Wirkung der Gartenarbeit bis hin zu den Superkräften des Granatapfels - die Sendung liefert fundierte Informationen für das Wohlbefinden. Im Fokus stehen dabei nicht nur... weiterlesen

Werlesiel, ein malerisches Dorf an der friesischen Küste, verbirgt hinter seiner idyllischen Fassade ein dunkles Geheimnis. Heute (15.07.2025) strahlt RTL ab 20:15 Uhr noch einmal die erste Episode der Krimireihe "Dünentod - Ein Nordsee-Krimi" aus, die vor einiger Zeit Premiere feierte. "Das Grab am Strand" ist der Auftakt zu einer packenden Serie, die nun noch einmal zu sehen... weiterlesen