Bunte Teppichböden bringen Stimmung: Ausdrucksstarke Pfirsich- und Rosatöne dürfen auch den Fußboden verschönern

Montag, 25.03.2024 |
Für alle, die es gern etwas lebendiger mögen, eignet sich ein Bodenbelag in verschiedenen Farben.
Für alle, die es gern etwas lebendiger mögen, eignet sich ein Bodenbelag in verschiedenen Farben.
© DJD/Tretford Weseler Teppich

(DJD). Die warme Jahreshälfte bringt wieder frische Farben hervor. Diese findet man nicht nur in bunten Blumensträußen oder Textilien, sondern auch in der Inneneinrichtung. Hier liegen 2024 Pfirsichtöne, Rostrot, Rosa und Orange im Trend. Man sieht sie unter anderem in der Wandgestaltung oder in Accessoires – und die angesagten Teppichböden punkten ebenfalls mit starken und stimmungsvollen Farbgebungen. Sie machen sowohl als raumfüllend verlegte Teppichbahn oder -fliese als auch als Einzelstück auf sich aufmerksam.

Farbkombinationen vor dem Verlegen testen

Durch helle Bodenbeläge oder auch solche mit temperamentvoller, warmer Farbgebung werden eine gemütliche Atmosphäre und positive Emotionen hervorgerufen. Rosé in verschiedenen Abstufungen zum Beispiel erzeugt eine beruhigende Wirkung in Wohnräumen und lässt Leichtigkeit entstehen. Orange oder Flamingo wiederum wirken kraftvoll und sind für Räume empfehlenswert, in denen Action angesagt ist, etwa in Kinderzimmern oder Hobbyräumen. Doch fällt es nicht jedem leicht, verschiedene Farbtöne harmonisch anzuordnen. Unter designer.tretford.eu haben Designinteressierte die Möglichkeit, Stimmungsbringer in Farbkombination und Design vorab kostenlos in einem virtuellen Raumplaner zu testen.

Auf das Material achten

Neben einer Farbwahl, die dem persönlichen Geschmack entspricht, sollte bei der Einrichtung der eigenen vier Wände auf natürliche Materialien geachtet werden, die gesundheitsförderliche Eigenschaften auf die Wohnatmosphäre haben können. Hier kommen Teppiche mit Naturhaar ins Spiel: Sie nehmen überschüssige Feuchtigkeit aus der Raumluft auf und geben sie bei Bedarf in trockeneren Zeiten wieder ab. Das freut insbesondere die Atemwege und die Haut. Zudem binden die Naturhaare Feinstaub, wie die Gesellschaft für Umwelt- und Innenraumanalytik mbH (Gui) bestätigt. tretford Teppiche beispielsweise sind mit 80 Prozent Kaschmir-Ziegenhaar und 20 Prozent Schurwolle hergestellt und eignen sich daher gut für eine Einrichtung mit natürlichen Materialien, auch in mehr als 60 bunten Farben.


Das könnte Sie auch interessieren

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen