Bunte Teppichböden bringen Stimmung: Ausdrucksstarke Pfirsich- und Rosatöne dürfen auch den Fußboden verschönern

Montag, 25.03.2024 |
Für alle, die es gern etwas lebendiger mögen, eignet sich ein Bodenbelag in verschiedenen Farben.
Für alle, die es gern etwas lebendiger mögen, eignet sich ein Bodenbelag in verschiedenen Farben.
© DJD/Tretford Weseler Teppich

(DJD). Die warme Jahreshälfte bringt wieder frische Farben hervor. Diese findet man nicht nur in bunten Blumensträußen oder Textilien, sondern auch in der Inneneinrichtung. Hier liegen 2024 Pfirsichtöne, Rostrot, Rosa und Orange im Trend. Man sieht sie unter anderem in der Wandgestaltung oder in Accessoires – und die angesagten Teppichböden punkten ebenfalls mit starken und stimmungsvollen Farbgebungen. Sie machen sowohl als raumfüllend verlegte Teppichbahn oder -fliese als auch als Einzelstück auf sich aufmerksam.

Farbkombinationen vor dem Verlegen testen

Durch helle Bodenbeläge oder auch solche mit temperamentvoller, warmer Farbgebung werden eine gemütliche Atmosphäre und positive Emotionen hervorgerufen. Rosé in verschiedenen Abstufungen zum Beispiel erzeugt eine beruhigende Wirkung in Wohnräumen und lässt Leichtigkeit entstehen. Orange oder Flamingo wiederum wirken kraftvoll und sind für Räume empfehlenswert, in denen Action angesagt ist, etwa in Kinderzimmern oder Hobbyräumen. Doch fällt es nicht jedem leicht, verschiedene Farbtöne harmonisch anzuordnen. Unter designer.tretford.eu haben Designinteressierte die Möglichkeit, Stimmungsbringer in Farbkombination und Design vorab kostenlos in einem virtuellen Raumplaner zu testen.

Auf das Material achten

Neben einer Farbwahl, die dem persönlichen Geschmack entspricht, sollte bei der Einrichtung der eigenen vier Wände auf natürliche Materialien geachtet werden, die gesundheitsförderliche Eigenschaften auf die Wohnatmosphäre haben können. Hier kommen Teppiche mit Naturhaar ins Spiel: Sie nehmen überschüssige Feuchtigkeit aus der Raumluft auf und geben sie bei Bedarf in trockeneren Zeiten wieder ab. Das freut insbesondere die Atemwege und die Haut. Zudem binden die Naturhaare Feinstaub, wie die Gesellschaft für Umwelt- und Innenraumanalytik mbH (Gui) bestätigt. tretford Teppiche beispielsweise sind mit 80 Prozent Kaschmir-Ziegenhaar und 20 Prozent Schurwolle hergestellt und eignen sich daher gut für eine Einrichtung mit natürlichen Materialien, auch in mehr als 60 bunten Farben.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen