Nachhaltiger und komfortabler Badespaß: Moderne Technik sorgt dafür, dass Pools alles andere als Energieschleudern sind

Sonntag, 03.03.2024 |
Moderne Technik sorgt dafür, dass beim Pool im eigenen Garten nur so viele Ressourcen verbraucht werden, wie man für hygienisch einwandfreies Wasser benötigt.
Moderne Technik sorgt dafür, dass beim Pool im eigenen Garten nur so viele Ressourcen verbraucht werden, wie man für hygienisch einwandfreies Wasser benötigt.
© DJD/Pool-Systems.de

(DJD). Die Sommer in Deutschland werden tendenziell immer wärmer. An heißen Tagen gibt es für die ganze Familie nichts Schöneres, als schnell einmal ins erfrischende Nass des eigenen Pools zu hüpfen. Hartnäckig hält sich allerdings weiterhin das Gerücht, dass ein Pool eine "Energieschleuder" sei und viel Wasser verbrauchen würde. Tatsächlich kann die Erhitzung des Wassers heute sehr klimafreundlich erfolgen. Bei einem Fertigpool vom Fachbetrieb bleibt das Wasser zudem lange im Becken. Automatische Steuerungen und regelbare Pumpen sorgen dafür, dass nur so viele Ressourcen verbraucht werden, wie man für hygienisch einwandfreies Wasser benötigt. Die gute Nachricht für die Umwelt: Mit einem Pool im eigenen Garten kann man schon mal auf einen Flug in den Badeurlaub verzichten. Hier die wichtigsten Details zum nachhaltigen Badespaß.

1. Poolabdeckung

Eine Poolabdeckung reduziert die Verdunstung und hält die einmal erzeugte Wärme lange im Pool. Umso weniger Heizenergie ist nötig, um die Badesaison über die heißen Tage hinaus zu verlängern. Vor allem in der Nacht ist der Wärmeverlust dank Überdachung deutlich geringer, als wenn der Pool nur mit einer dünnen Plane abgedeckt wird oder womöglich gar nicht. Die Wassertemperatur kann dank Abdeckung zwischen sechs und zehn Grad Celsius höher liegen im Vergleich zu einem nicht abgedeckten Pool.

2. Wärmepumpe

Bei der Poolbeheizung ist eine Wärmepumpe die zeitgemäße Heiztechnik. Neben günstigen Basismodellen gibt es bei Wärmepumpen auch Varianten mit modernster Inverter-Technologie, die für einen hohen Wirkungsgrad sorgen. Diese Wärmepumpen benötigen besonders wenig Strom. Das ist gut für die Umwelt und gut für den Geldbeutel.

3. Solarheizung

Besonders umweltfreundlich ist eine Solarheizung. Nach der Installation kommen kaum noch Verbrauchskosten hinzu. Solarkollektoren nutzen die Sonneneinstrahlung, um das Wasser zu erwärmen, das dann durch den Pool zirkuliert. Am günstigsten bei der Anschaffung und im Betrieb sind sogenannte Solarabsorber. Komplettsets gibt es bereits für deutlich unter 1.000 Euro.

4. Intelligente Poolsteuerung

Zur Energieeffizienz kann auch eine intelligente Poolsteuerung wie die Steuereinheit iControl vom Anbieter Pool Systems beitragen, alle Infos: www.pool-systems.de. Mit der Steuerung haben Besitzer des Fertigpools Kontrolle über alle wichtigen Komponenten im und ums Schwimmbecken. Die Umwälzpumpe lässt sich steuern, um das Wasser effizient zu festgelegten Zeiten zu filtern und die Desinfektionsfunktion sorgt für hygienisch sauberes Wasser. In das System können Wärmepumpe oder andere Heizelemente integriert werden. Mit der Steuereinheit kann man zudem die Wasserwerte des Pools jederzeit überprüfen.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen