Heimisches Holz für die Terrasse: Eine spezielle Thermobehandlung macht das Naturmaterial langlebiger und robuster

Donnerstag, 07.03.2024 |
Die sogenannte Bewitterung über mehrere Monate macht das Holz besonders langlebig und resistent gegen äußere Einflüsse.
Die sogenannte Bewitterung über mehrere Monate macht das Holz besonders langlebig und resistent gegen äußere Einflüsse.
© DJD/Swero

(DJD). Holz als nachwachsendes Naturmaterial spielt eine wesentliche Rolle, wenn es um ein umweltbewusstes und nachhaltiges Bauen geht. Neben der Wahl des Baustoffs kommt es aber ebenso auf seine Herkunft an - beispielsweise mit Blick auf Transportwege und eine verantwortungsbewusste Forstwirtschaft. Heimische Holzarten punkten zwar in dieser Hinsicht mit einer sehr guten ökologischen Bilanz, gelten aber zumindest für die Verwendung im Außenbereich zumeist als zu witterungsempfindlich. Ein Vorurteil, denn heutige Verfahren ermöglichen es, auch regionale Baumarten wie Ahorn oder Birke so zu veredeln, dass sie bezüglich ihrer Langlebigkeit und Robustheit zum Beispiel mit Tropenhölzern vergleichbar sind.

Heimische Holzarten werden widerstandsfähiger

Klimatische Veränderungen haben direkte Auswirkungen auf die Forstwirtschaft. Baumarten, die heute als wachstumsstark gelten, könnten in den kommenden Jahren an Bedeutung verlieren - während beispielsweise andere Vertreter wie Birke, Feldahorn oder Weißtanne aufgrund ihrer guten Anpassungsfähigkeit als Bäume der Zukunft gelten. Um die heimischen Vertreter auch als hochwertiges Terrassenholz im dauerhaft bewitterten Außenbereich nutzen zu können, setzen Hersteller wie Swero spezielle Verfahren zur Veredelung ein. Bei einer Thermobehandlung, wie sie zum Beispiel in Skandinavien seit langem üblich ist, erhält das Holz durch Temperaturen von bis zu 225 Grad Celsius eine wesentlich stärke Widerstandskraft, ganz ohne Zusätze oder Chemikalien. Selbst gegen Holz zerstörende Pilze sind die heimischen Baumarten damit geschützt, darüber hinaus lassen sie sich anschließend leichter verarbeiten.

Robuste Holzdielen mit natürlichem Charakter

Terrassendielen, die aus Thermo-Birke oder Thermo-Ahorn gewonnen werden, sind somit für unterschiedlichste Anwendungen im Außenbereich von der Terrasse bis hin zur Umrandung von Schwimmteichen nutzbar. Mit einer Brettbreite von 26 Zentimetern, die eine Besonderheit für massives Terrassenholz darstellt, bietet etwa die Serie Rustika viele Freiheiten für eine individuelle Gestaltung. Für den Terrassenbelag zum Beispiel bietet es sich an, die linke Dielenseite, also die Baumaußenseite, nach oben zu drehen. Diese Seite ist besonders "wetterfest" und schafft mit ihrer urwüchsigen Oberfläche ein naturnahes Ambiente. Unter www.swero.de etwa finden sich weitere Informationen, Verarbeitungstipps und eine persönliche Kontaktmöglichkeit. Der Verzicht auf Chemikalien sowie die Verwendung heimischer Holzarten, die auch im Klimawandel bestehen können, schafft somit neue Möglichkeiten für das nachhaltige Bauen mit Holz.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen