Meine Outdoor-Oase: So wird der Außenbereich zum Wohlfühlort

Freitag, 15.03.2024 |
Hier stimmt alles: ein Außenbereich zum Wohlfühlen, Entspannen und Abschalten.
Hier stimmt alles: ein Außenbereich zum Wohlfühlen, Entspannen und Abschalten.
© DJD/NATURinFORM

(DJD). Auf der eigenen Terrasse sitzen, in den Garten blicken, dem Vogelgezwitscher lauschen - und sich dabei rundum wohlfühlen. Dieses Gefühl wünschen sich wohl alle, die ein eigenes Haus besitzen. Um es zu erzeugen, hilft es, einen Außenbereich zu haben, der komplett auf die eigenen Vorstellungen abgestimmt ist. Wir zeigen, an welchen Stellen es sich lohnen kann, anzusetzen:

Terrasse

Einer der wichtigsten Plätze im Außenbereich ist die Terrasse. Ob für die Me-Time mit Buch, für das Feierabendgetränk mit dem Partner oder der Partnerin oder für den Grillabend mit der ganzen Familie: Die Terrasse ist bei gutem Wetter der Mittelpunkt. Umso wichtiger ist es, dass einem das Gesamtpaket aus Outdoor-Möbeln, Dekoration und Dielenbelag gefällt. Gerade bei der Wahl der Terrassendielen sollte man neben der Farbe auch auf die Qualität des Materials achten. Dielen aus dem Holzverbundwerkstoff WPC beispielsweise sind langlebig, splitterfrei, recycelbar und pflegeleicht. Wer wissen will, wie das im eigenen Außenbereich aussehen kann, kann unter www.naturinform.com kostenlos die eigene Traumterrasse konfigurieren.

Sonnen- und Sichtschutz

Gerade in den Sommermonaten strahlt die Sonne teilweise sehr intensiv auf den Außenbereich. Ein guter Sonnenschutz hilft, um sich selbst und den Wohnbereich vor zu viel Hitze zu schützen. Wer nicht ständig den Sonnenschirm verrücken oder die Markise aus- und einfahren möchte, kann unter anderem auf vorgebaute Lamellen zurückgreifen. Die Modelle von Naturinform beispielsweise lassen sich einzeln oder fassadenübergreifend montieren und sowohl waagrecht als auch senkrecht einsetzen. Besonders praktisch: Sie schützen nicht nur vor Sonne und Regen, sondern auch vor neugierigen Blicken. Damit sind sie ideal für alle, die zwar einen Sichtschutz wünschen, aber (noch) keinen Zaun haben.

Fassade

Sind die "kleineren" Baustellen im Außenbereich erledigt, lohnt es sich, darüber nachzudenken, ob man die Fassade erneuern möchte. Schließlich soll der Blick auch dann auf etwas Schönes schweifen, wenn man den Liegestuhl einmal im Garten platziert. Bei einer Renovierung fällt die Wahl häufig auf die Klassiker Putz, Klinker oder Holz. Diese leiden jedoch mittelfristig unter der Witterung und sind entsprechend pflege- und wartungsintensiv. Eine Alternative bieten Fassadenprofile aus WPC, wie sie beispielsweise Naturinform anbietet. Sie lassen sich vielfältig architektonisch gestalten, sind witterungsbeständig und kaum schmutzanfällig.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen