Meine Outdoor-Oase: So wird der Außenbereich zum Wohlfühlort

Freitag, 15.03.2024 |
Hier stimmt alles: ein Außenbereich zum Wohlfühlen, Entspannen und Abschalten.
Hier stimmt alles: ein Außenbereich zum Wohlfühlen, Entspannen und Abschalten.
© DJD/NATURinFORM

(DJD). Auf der eigenen Terrasse sitzen, in den Garten blicken, dem Vogelgezwitscher lauschen - und sich dabei rundum wohlfühlen. Dieses Gefühl wünschen sich wohl alle, die ein eigenes Haus besitzen. Um es zu erzeugen, hilft es, einen Außenbereich zu haben, der komplett auf die eigenen Vorstellungen abgestimmt ist. Wir zeigen, an welchen Stellen es sich lohnen kann, anzusetzen:

Terrasse

Einer der wichtigsten Plätze im Außenbereich ist die Terrasse. Ob für die Me-Time mit Buch, für das Feierabendgetränk mit dem Partner oder der Partnerin oder für den Grillabend mit der ganzen Familie: Die Terrasse ist bei gutem Wetter der Mittelpunkt. Umso wichtiger ist es, dass einem das Gesamtpaket aus Outdoor-Möbeln, Dekoration und Dielenbelag gefällt. Gerade bei der Wahl der Terrassendielen sollte man neben der Farbe auch auf die Qualität des Materials achten. Dielen aus dem Holzverbundwerkstoff WPC beispielsweise sind langlebig, splitterfrei, recycelbar und pflegeleicht. Wer wissen will, wie das im eigenen Außenbereich aussehen kann, kann unter www.naturinform.com kostenlos die eigene Traumterrasse konfigurieren.

Sonnen- und Sichtschutz

Gerade in den Sommermonaten strahlt die Sonne teilweise sehr intensiv auf den Außenbereich. Ein guter Sonnenschutz hilft, um sich selbst und den Wohnbereich vor zu viel Hitze zu schützen. Wer nicht ständig den Sonnenschirm verrücken oder die Markise aus- und einfahren möchte, kann unter anderem auf vorgebaute Lamellen zurückgreifen. Die Modelle von Naturinform beispielsweise lassen sich einzeln oder fassadenübergreifend montieren und sowohl waagrecht als auch senkrecht einsetzen. Besonders praktisch: Sie schützen nicht nur vor Sonne und Regen, sondern auch vor neugierigen Blicken. Damit sind sie ideal für alle, die zwar einen Sichtschutz wünschen, aber (noch) keinen Zaun haben.

Fassade

Sind die "kleineren" Baustellen im Außenbereich erledigt, lohnt es sich, darüber nachzudenken, ob man die Fassade erneuern möchte. Schließlich soll der Blick auch dann auf etwas Schönes schweifen, wenn man den Liegestuhl einmal im Garten platziert. Bei einer Renovierung fällt die Wahl häufig auf die Klassiker Putz, Klinker oder Holz. Diese leiden jedoch mittelfristig unter der Witterung und sind entsprechend pflege- und wartungsintensiv. Eine Alternative bieten Fassadenprofile aus WPC, wie sie beispielsweise Naturinform anbietet. Sie lassen sich vielfältig architektonisch gestalten, sind witterungsbeständig und kaum schmutzanfällig.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen