Zeit für eine neue Terrasse: Mit diesen Tipps haben Sie langfristig etwas von der Renovierung

Mittwoch, 27.03.2024 |
Auf einer renovierten Terrasse lassen sich viele schöne Sommertage genießen.
Auf einer renovierten Terrasse lassen sich viele schöne Sommertage genießen.
© DJD/NATURinFORM/C. Böhm

(DJD). Wer ein Haus besitzt, kennt es nur zu gut: Jedes Jahr gibt es etwas, das man erneuern könnte. Zu den am häufigsten renovierten Bereichen zählen laut Statista unter anderem die Küche, das Bad und die Terrasse. Letztere wollten im Jahr 2023 rund 2,65 Millionen Deutsche in den nächsten ein oder zwei Jahren renovieren. Um mit einer neuen Terrasse viele Sommer lang zufrieden zu sein, sollte man vier Punkte beachten:

1: Material

Gerade im Außenbereich gilt es, das richtige Material zu wählen. Denn die Beläge sind im Freien dauerhaft hohen Belastungen ausgesetzt: Im Sommer werden sie durch die tägliche Nutzung strapaziert und stehen oft unter direkter Sonneneinstrahlung. Im Winter trotzen sie Frost, Schnee und Regen. Es empfiehlt sich daher, hochwertige und robuste Terrassendielen zu wählen. Neben Holz bietet sich dafür zum Beispiel der moderne Holzverbundwerkstoff WPC von Naturinform an. Dieser ist spielzeugtauglich, splittert nicht und hat eine pflegeleichte Oberfläche. Das Material ist nämlich besonders witterungsbeständig, ohne dass es lasiert oder geölt werden muss. Darüber hinaus lässt es sich ganz einfach mit Wasser und Bürste reinigen.

2: Individualisierung

Neben einem langlebigen Material ist natürlich auch das Aussehen der Terrassendielen wichtig. Schließlich sollen sie zur Umgebung und dem eigenen Geschmack passen. Bei Holz kann man auf verschiedene Baumarten und Lasierungen zurückgreifen. Und auch WPC-Dielen gibt es in der Regel mit verschiedenen Oberflächen und in unterschiedlichen Farbtönen. Naturinform beispielsweise bietet WPC-Dielen in über 30 unterschiedlichen Farben an. Für die Oberflächen stehen neben Holzmaserungen auch edle Steinoptiken zur Verfügung. Wer wissen möchte, wie das aussieht, kann unter www.naturinform.com seine Terrasse nach den eigenen Wünschen konfigurieren und kostenfrei Muster bestellen.

3: Zubehör

Ob Holz, WPC oder ein anderes robustes Material: Einfach nur die Dielen in den Garten zu legen, genügt nicht. Wichtig ist, dass auch das Zubehör abgestimmt ist und mitgeliefert beziehungsweise montiert wird. Dazu zählen vor allem eine passende Unterkonstruktion und Abschlüsse. Des Weiteren kann es sinnvoll sein, auch die Beleuchtung direkt mit zu planen.

4: Nachhaltigkeit

Last but not least kann man bei der Wahl der Terrassendielen auf deren Nachhaltigkeit achten. Hier hat WPC - anders als viele meinen - die Nase vorn. Denn für dieses moderne Material müssen keine Bäume extra gefällt werden. Stattdessen wird es aus Holzfaserresten hergestellt. Ideal ist es, wenn diese aus 100 Prozent PEFC-zertifiziertem, heimischem Holz stammen, wie es bei den Dielen von Naturinform der Fall ist.


Das könnte Sie auch interessieren

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen

Heute Abend, am Dienstag, den 17. Juni 2025, um 20:15 Uhr, lädt das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" wieder zu einer spannenden und informativen Sendung ein. Mit einem breiten Themenspektrum, das von Anästhesie-Optionen über Ernährungsgewohnheiten bis hin zu revolutionären Fortschritten in der Krebstherapie reicht, bietet die Sendung wichtige Einblicke in... weiterlesen

Krimi-Fans aufgepasst! Heute Abend, am 17. Juni 2025 um 20:15 Uhr, wiederholt 3sat die packende Episode "Fluch aus der Tiefe" aus der beliebten deutsch-österreichischen Krimiserie "Die Toten vom Bodensee". Für alle, die den mystischen Fall rund um den größten See Mitteleuropas verpasst haben oder noch einmal eintauchen möchten, bietet sich heute Abend die... weiterlesen

(DJD). Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst mit einer Fassadendämmung oder einer Wärmepumpe. Vielmehr sind es Details und vermeintlich kleine Entscheidungen, die den ökologischen Fußabdrucks eines Gebäude beeinflussen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielt die Auswahl emissionsarmer... weiterlesen

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen