Den Rasen in Frühjahrslaune bringen: Das können Freizeitgärtner für einen gesunden und dichten grünen Teppich tun

Donnerstag, 11.04.2024 |
Besser häufiger mähen, dafür die Gräser nicht zu kurz kappen: Wer dieser Maxime folgt, bringt den Rasen gut durch die warme Jahreszeit.
Besser häufiger mähen, dafür die Gräser nicht zu kurz kappen: Wer dieser Maxime folgt, bringt den Rasen gut durch die warme Jahreszeit.
© DJD/www.greenbase.de

(DJD). Frühjahrszeit ist Gartenzeit: Mit steigenden Temperaturen wächst wieder die Lust, sich um das grüne Wohnzimmer im Freien zu kümmern. Für viele Menschen bedeutet Gartenarbeit Entspannung pur und stellt eine willkommene Abwechslung zum Alltag dar. Um auch den Rasen nach einem vielerorts sehr nassen Winter in Frühjahrsstimmung zu bringen, kommt es jetzt auf die richtige Pflege an. Zur Frühjahrskur für den grünen Teppich gehören nicht nur die passenden Nährstoffe, sondern vor allem ein regelmäßiges Mähen sowie bei Bedarf eine Runde mit dem Vertikutierer.

Mähen oder mähen lassen

Letzte Überbleibsel des Winters wie heruntergefallene Äste sollten gründlich vom Rasen entfernt werden, damit er wieder ungehindert wachsen kann. Ein stickstoffreicher Dünger, der zum Start der neuen Gartensaison gleichmäßig auf dem Grün verteilt wird, sorgt für die notwendige Energiezufuhr. Wenn die Nährstoffe wirken und das Gras sprießt, wird es alsbald Zeit für die Mähroutine. Lieber häufiger nachschneiden, ein- bis zweimal pro Woche, dafür aber die Gräser nicht zu stark kappen - so lautet die Faustformel etwa der Greenbase-Experten. Wer es bequemer und zeitsparender mag, kann auch mähen lassen. Robotertechnik, die vom Gartenfachmann professionell installiert wird, erledigt diese Arbeit ganz allein. Praktisch: Der Rasenschnitt bleibt dabei kurzerhand liegen - und dient beim sogenannten Mulchen als natürlicher Dünger. Egal ob Akku oder Benzinantrieb, ob handbetrieben oder als Mähroboter, welcher Rasenmäher für die eigene Gartengröße am besten geeignet ist, lässt sich bei einer Beratung im Fachhandel klären. Unter der Webseite www.greenbase-shop.de/Fachhaendler etwa finden sich rund 300 Ansprechpartner im gesamten Bundesgebiet. Neben der Technik und Know-how erhalten Gartenbesitzer dort auch jede Menge Service, bis hin zur Pflege der hochwertigen Geräte.

Tipps zum Vertikutieren

In unzähligen Gärten hat sich, nicht zuletzt aufgrund der Dauernässe der vergangenen Monate, viel Moos im Rasen breitgemacht. In diesem Fall kann ein Vertikutieren sinnvoll sein - aber erst, wenn der Rasen eine erste Wachstumsphase hinter sich gebracht hat. Die Greenbase-Händler etwa empfehlen dafür das spätere Frühjahr. Ob ein Arbeitsgang mit dem Vertikutierer notwendig ist, können Hobbygärtner durch einen einfachen Test mit einer Metallharke herausfinden: Bleiben Schnittreste oder Moos hängen, benötigt der Rasen zusätzliche Pflege. Damit der Rasen wieder durchatmen kann, wird nach dem Vertikutieren das Schnittgut gründlich entfernt. Häufig empfiehlt sich auch ein Kalken des Bodens, um den pH-Wert zu regulieren und einer neuen Moosbildung vorzubeugen.


Das könnte Sie auch interessieren

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen