Fenster und Flächen schnell und streifenfrei reinigen - Ratgeber Haushalt: Was auf Oberflächen wirklich schnell und einfach hilft

Sonntag, 17.03.2024 |
Moderne Flächenreiniger sorgen nicht mehr nur bei Fenstern und Spiegeln für streifenfreie Sauberkeit, sondern auch auf vielen weiteren glatten Oberflächen.
Moderne Flächenreiniger sorgen nicht mehr nur bei Fenstern und Spiegeln für streifenfreie Sauberkeit, sondern auch auf vielen weiteren glatten Oberflächen.
© DJD/Vorwerk

(DJD). Im Haushalt möchte man Fenster und Flächen ohne großen Aufwand streifenfrei reinigen - denn Streifen auf Oberflächen wirken oftmals ungepflegt und können das Erscheinungsbild des ganzen Raumes beeinträchtigen. Für die unschönen Stellen kann es unterschiedliche Ursachen geben. Schmutzpartikel und Staub etwa können sich auf den Oberflächen ablagern und beim Reinigen zu Streifen führen. Eine weitere Ursache sind Rückstände von Reinigungsmitteln. Mit Abstand der häufigste Grund für die unschönen Streifen aber sind eine falsche Reinigungstechnik und die Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel. In diesen Fällen heißt es dann oftmals: nacharbeiten und sich somit doppelt anstrengen müssen.

Fensterreiniger wird zum Flächenreiniger

Besser ist es, bei den Reinigungswerkzeugen nicht zu sparen und auf nachhaltige Lösungen zu setzen. Der neue Kobold VG100+ Flächenreiniger von Vorwerk beispielsweise sorgt nicht mehr allein bei Fenstern und Spiegeln für streifenfreie Sauberkeit, sondern auch auf vielen weiteren glatten Oberflächen wie Glastischen, Duschwänden und Fliesen sowie bei empfindlichen Oberflächen wie Küchenschränken, glänzenden Schrankfronten und Acrylplatten. In nur einem zeitsparenden Arbeitsschritt werden Flächen befeuchtet, der Schmutz entfernt und das Wasser direkt und streifenfrei abgesaugt. Der integrierte Lithium-Ionen-Akku kann bis zu 30 Minuten am Stück reinigen. Nach zwei bis drei Stunden am Ladekabel ist die Batterie dann schon wieder zu 80 Prozent geladen, eine vollständige Ladung dauert sechs Stunden. Erhältlich ist der Flächenreiniger über die Kobold-Beraterinnen und -Berater, im Onlineshop unter www.vorwerk.de sowie bundesweit in den Stores des Anbieters.

Einfache Anwendung

Das waschmaschinengeeignete und wiederverwendbare Reinigungstuch wird an der Unterseite des Flächenreinigers befestigt und der Tank mit Frischwasser und Reinigungskonzentrat gefüllt. Nach wenigen Sekunden ist das Reinigungstuch mit der Flüssigkeit durchtränkt. Der weniger als ein Kilogramm schwere Flächenreiniger wird nun mit der Unterseite auf die gewünschte Fläche gedrückt, eingeschaltet und in geraden Bahnen von oben nach unten gezogen. Für empfindliche Flächen gibt es ein Softfasertuch, es ist feiner als übliche Mikrofasertücher und verhindert Kratzer. Um Duschkabinen oder Wandfliesen im Badezimmer sanft von Kalk und Seifenresten zu befreien, gibt es außerdem einen speziellen Kalkreiniger. Mit einem passenden Teleskopstiel lassen sich auch hohe Fenster oder andere hoch gelegene Flächen erreichen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen