(djd/pt). Kurzurlaube in Deutschland liegen im Trend - und gerade reizvolle Mittelgebirgslandschaften wie die Solling-Vogler-Region im Weserbergland bieten sehr gute Voraussetzungen für einige erholsame Tage. Ganz gleich, ob man das Ziel aktiv auf dem Drahtesel oder in Wanderstiefeln erkunden möchte oder ob man einfach nur entspannen will. Mit Mountainbike oder Kanu die... weiterlesen

(djd/pt). Ein Urlaub auf dem Bauernhof ist für die ganze Familie ein Vergnügen: Die Kinder können Kaninchen und Kätzchen streicheln, Schweine und Hühner füttern, auf Ponys oder Pferden reiten. Und die Eltern genießen derweil ihren Kaffee im Obstgarten unterm Apfelbaum, spazieren durch die Felder oder trommeln die Familie am Nachmittag zu einer Radtour... weiterlesen

(djd/pt). Zwischen Rhein und Neckar liegt das "Land der 1000 Hügel" - die Ferienregion Kraichgau-Stromberg. Sanft geschwungene Weinberge, Spargelfelder und idyllische Wiesen wechseln sich hier ab mit schroffen Höhenrücken und romantischen Flusstälern. Zahlreiche Wanderwege durchziehen die reizvolle Landschaft und laden zu Entdeckungstouren ein. Tipps,... weiterlesen

In Schweinfurt treffen das fränkische Weinland, der Steigerwald und die Haßberge aufeinander.
© djd/TV Franken/A. Hub/Tourist-Information Schweinfurt360°

Unterfranken: Reizvolle Wege vor einer außergewöhnlich reizvollen Kulisse

(djd/pt). Das fränkische Weinland mit seinen lieblichen Hängen und die nicht weniger reizvollen, dicht bewaldeten Mittelgebirgszüge von Steigerwald und Haßberge: In Schweinfurt treffen diese drei so unterschiedlichen Landschaften aufeinander und machen die Region zu einem außergewöhnlich faszinierenden Ziel für Wanderer. Rund um Schweinfurt gibt es ein... weiterlesen

(djd/pt). Fast jeder dritte Deutsche ist Schätzungen zufolge Allergiker. Damit für diese Menschen der Urlaub seinen Namen auch verdient, benötigen sie eine Erholung für die Atemwege. In Niedersachsen werden sie in verschiedenen Regionen fündig, deren gute Luft auch die Gesundheit aller anderen Urlauber stärkt: Auf den ostfriesischen Inseln lockt das... weiterlesen

(djd/pt). Zu Ausflügen in die Natur und in die Geschichte laden die historischen Bergwerke und Steinbrüche in der östlichen Vulkaneifel ein. Dort wurden und werden immer noch Bims, Basalt und Tuff abgebaut. Im Römerbergwerk Meurin bei Kretz etwa wurde schon in der Antike Tuffstein abgebaut. Heute erleben die Besucher dort antike und auch mittelalterliche Technik. Unter... weiterlesen

(djd/pt). Mittelalterliche Städte und gemütliche Weinorte, mächtige Burgen und eine Landschaft, die mit idyllischen Rebhängen, sanften Hügeln, weiten Feldern und Wäldern imponiert: Die Vielseitigkeit der Ferienregion Liebliches Taubertal ist wie geschaffen für ausgedehnten Wanderspaß. Über 920 Kilometer Wanderwege stehen zur Auswahl. 30... weiterlesen

(djd/pt). Als Verbindung ihrer Kastelle und Festungen bauten die Römer einst eine Straße von der Quelle der Donau bis zu ihrer Mündung ins Schwarze Meer. Diese antike "Via Istrum" ist auch heute noch ein belebtes Pflaster: Als Donauradweg führt sie Radler über rund 2.850 Kilometer durch Regionen von großer landschaftlicher und kultureller Vielfalt. "Kein... weiterlesen

(djd/pt). Weinliebhaber wie Aktivurlauber kommen gerne nach Radebeul. Denn die charmante Stadt vor den Toren Dresdens gilt nicht nur als Herzstück der Sächsischen Weinstraße, sondern liegt auch inmitten einer idyllischen Landschaft, die zu Wanderungen einlädt. Bereits seit mehr als 800 Jahren wird in dem milden Klima des oberen Elbtals Wein angebaut. Davon zeugen... weiterlesen

Von der neu gestalteten Bad Nenndorfer Promenade aus führen Wander- und Spazierwege in die reizvolle Umgebung.
© djd/Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf

Bad Nenndorf lockt mit reizvoller Natur, Wellness und Kultur

(djd/pt). Vormittags lockt der Kurpark mit seiner duftenden Blütenpracht und seinem alten Baumbestand zu einem Spaziergang an der frischen Luft. Nachmittags geht es in die Landgrafentherme oder ins Moorbadehaus zu entspannenden Anwendungen mit natürlichen Heilmitteln. Und abends kann man Theater- und Kinovorstellungen erleben oder auch das Tanzbein schwingen. Der reizvolle Kurort... weiterlesen