• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Graal-Müritz: Den Herbst an der Ostsee aktiv erleben oder einfach nur genießen

Graal-Müritz: Den Herbst an der Ostsee aktiv erleben oder einfach nur genießen

Sonntag, 05.07.2015 | Tags: Deutschland
Endlose Wälder grenzen bei Graal-Müritz direkt an die Ostsee.
Endlose Wälder grenzen bei Graal-Müritz direkt an die Ostsee.
© djd/www.graal-müritz.de

(djd/pt). Eindrucksvoll leuchten die riesigen Mischwälder Mecklenburg-Vorpommerns, wenn der Herbst sie in ein Meer aus Rot, Orange und Gelb verwandelt. Direkt am Ostseeheilbad Graal-Müritz laden weiße Strände zu langen Spaziergängen ein. Und jenseits der Küste gibt es jetzt vor allem für Natururlauber viel zu entdecken.

Aktiv erholen oder einfach genießen

Rund um das historische Seebad Graal-Müritz, am Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, hat die Natur eine einzigartige Landschaft geschaffen, den Küstenwald Rostocker Heide. Das größte geschlossene Waldgebiet Norddeutschlands grenzt direkt an das Ribnitz-Müritzer Hochmoor, ein Rückzugsort für viele seltene Tiere und Pflanzen. Bei geführten Spaziergängen, sportlichen Nordic-Walking-Touren oder einer Rundfahrt mit dem Rad lässt sich die Region immer wieder von einer neuen Seite entdecken. Wer dabei tief durchatmet, tut gleichzeitig etwas für seine Gesundheit - sein Bioklima hat Graal-Müritz zu einem anerkannten Seeheilbad gemacht. Einen besonderen Reiz hat der Ort außerdem durch seine Nähe zur Hansestadt Rostock - ideal für einen Tagesausflug. Weitere Urlaubsinformationen gibt es unter www.graal-mueritz.de.

Mit Kindern auf Entdeckungstour

Im Sommer ist es der breite, steinfreie Sandstrand, der Familien an die Ostsee lockt. Wenn es langsam kühler wird, warten jenseits der Strandkörbe Attraktionen: Dann geht es auf eine Wissensreise in die "Erlebniswelt Küstenwald". Genau das Richtige für große und kleine Entdecker. Kann Holz Musik machen? Wie kuschelig ist der Schwanz eines Eichhörnchens? Und warum ist der Wald eigentlich so wichtig für die Küste? Fragen wie diese werden auf den unterschiedlichen Lehrpfaden ebenso spannend wie anschaulich beantwortet.

Wen es doch eher ans Wasser zieht, der macht einen Abstecher zur 350 Meter langen Seebrücke und sticht zu einer kleinen Ostseekreuzfahrt in See. Oder er wirft in den Abendstunden die Angelrute aus - Dorsch und Plattfisch sollen im roten Licht der untergehenden Herbstsonne besonders gut beißen.

Veranstaltungstipps im Herbst

Auch in Herbst und Winter ist der Veranstaltungskalender von Graal-Müritz prall gefüllt. Zu den Höhepunkten gehören in jedem Jahr das "Fest der Moorgeister" und das Drachenfest am Strand. Dazu kommen viele kleine, feine Angebote wie Pilzwanderungen, Lesungen und Stadtrundgänge mit unterschiedlichen Themen. So können Literaturliebhaber auf den Spuren von Kafka und Kästner wandeln, Geschichtsfans erfahren bei einem historischen Spaziergang, was es früher mit dem Fischfang und der "Franzosenzeit" auf sich hatte. Alle Termine: www.graal-mueritz.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen