• Ratgeberbox
  • Reisen
  • In Niedersachsen finden Aktivurlauber abwechslungsreiche Qualitätswege

In Niedersachsen finden Aktivurlauber abwechslungsreiche Qualitätswege

Freitag, 10.07.2015 | Tags: Wandern, Niedersachsen
Ob sportlich herausfordernd, familienfreundlich oder sogar barrierefrei: Das Wanderland Niedersachsen bietet für jeden die passenden Routen.
Ob sportlich herausfordernd, familienfreundlich oder sogar barrierefrei: Das Wanderland Niedersachsen bietet für jeden die passenden Routen.
© djd/TourismusMarketing Niedersachsen

(djd/pt). Der Herbst ist die schönste Saison für Wanderreisen - und in Niedersachsen kommen Aktivurlauber jetzt ganz besonders auf ihre Kosten. Man kann im Flachland spazierengehen, auf steilen Pfaden den Harz erklimmen oder das abwechslungsreiche Weserbergland auf Schusters Rappen erkunden. Der Weserbergland-Weg etwa verläuft in 13 Etappen vom Ursprung der Weser in Hann. Münden bis zur Porta Westfalica. Es locken herbstlich bunte Wälder und nebelverhangene Hochmoore, Burgen und Schlösser, Fachwerkstädte und Aussichtspunkte hoch über dem Wesertal. 

Die Wanderkarte für ganz Niedersachsen

Insgesamt befinden sich drei der 15 besten deutschen Fernwanderwege in Niedersachsen: Als "Top Trails of Germany" führen sie entlang der Weser, durch den Harz und die Lüneburger Heide. Eine Übersicht dieser und aller anderen Wanderwege zwischen Nordsee, Harz und Heide zeigt das Faltblatt "Wandern in Niedersachsen. Die Karte für Ihre Wanderideen", die zum kostenfreien Download unter www.reiseland-niedersachsen.de/wandern-4 bereit steht. Im Wanderland Niedersachsen befindet sich mit dem sogenannten Heidschnuckenweg auch der nördlichste der deutschen Qualitätswege. An der durchgehend flachen Strecke liegen idyllische Heidedörfer und Seen, uralte Wälder und weite Heideflächen. Der Harzer Hexen-Stieg dagegen steigt von Osterode bis zum Brocken an, um dann wieder abzusteigen nach Thale. Auf 94 Kilometern erleben die Wanderer die Bergwildnis im Nationalpark Harz mit ihren Sagen und Mythen. 

Zwischen den Baumwipfeln wandern

Weitere ausgezeichnete Wege durch den Harz starten in der Kurstadt Bad Harzburg: Auf der Luchstour gelangt man zum Freigehege einer Auswilderungsstation und kann von einer Aussichtsplattform die scheuen Luchse beobachten. Mit dem barrierefreien Baumwipfelpfad gibt es im wahrsten Sinne des Wortes einen neuen Höhepunkt: Bei mehr als 20 Metern Höhenunterschied führt der rund 1.000 Meter lange Pfad quasi mitten durch die Baumkronen. Auf Plattformen erfährt man viel Wissenswertes über Holzwirtschaft und Umwelt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Egal ob es in die Ferne geht oder ob man die eigene Heimat erkunden möchte: Die Menschen in Deutschland freuen sich auf die bevorstehende Reisezeit. Häuser und Wohnungen stehen dann länger leer - und können zu einem gefundenen "Fressen" für Einbrecher werden. Ungebetenen Gästen sollte man es so schwer wie möglich machen, hier sind die besten... weiterlesen

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen