• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mythos Corfu: Urlaub mit meditativen und kreativen Inspirationen auf der griechischen Insel Korfu

Mythos Corfu: Urlaub mit meditativen und kreativen Inspirationen auf der griechischen Insel Korfu

Samstag, 13.06.2015 | Tags: Europa
Yogawoche auf Korfu: Stille Badebuchten bieten viel Platz für Sonnengruß und Co.
Yogawoche auf Korfu: Stille Badebuchten bieten viel Platz für Sonnengruß und Co.
© djd/Inside Travel

(djd/pt). Chronischer Stress macht krank. Da das "Funktionieren-Müssen" jedoch zum Alltag vieler Menschen gehört, raten Mediziner dringend zur Entschleunigung. Wer unter Dauerbelastung leidet, sollte sich weniger vornehmen, sich ausreichend bewegen und seine Hobbys pflegen. Ein Urlaub mit Meditations- und Kreativprogramm kann helfen, den eigenen Lebensstil zu überdenken und zu ändern. Auf der griechischen Insel Korfu beispielsweise bietet die familiär geführte Anlage "Mythos Corfu", unweit vom Ouranos-Club, dem Stammhaus von Inside Travel, ideale Voraussetzungen für eine Auszeit vom Alltag. Zwischen Olivenhainen und schönen langen Sandstränden mit kristallklarem Wasser, ist viel Platz für Entspannung, Inspiration und neue Kontakte.

Sonnengruß am Meer

Drei bis vier Stunden am Tag kann man im Rahmen eines offenen Programms neue Erfahrungen sammeln oder Bewährtes in der Gruppe praktizieren. Zum meditativen Angebot gehören neben verschiedenen anderen Meditationspraktiken auch Indian Balance, Tai-Chi und Qigong. Zur Auswahl stehen aber auch Intensivwochen wie etwa das einwöchig buchbare Yogaseminar. "Wir praktizieren Meditation, Atemübungen, Asanas und Entspannung unter anderem auch in der Natur", erklärt Seminarleiter Pascal Portmann. Am Nachmittag können die Teilnehmer in der Kreativwerkstatt vielfältige Kurse ausprobieren, an organisierten Ausflügen teilnehmen oder einfach viel Zeit am Meer verbringen. Unter www.inside-travel.com gibt es weitere Informationen und Inspirationen sowie alle Termine.

Gemeinsam oder zurückgezogen

Die Umgebung rund um das "Mythos Corfu" bietet viel Abwechslung, aber auch die Möglichkeit sich zurückzuziehen. Von hier aus kann man Spaziergänge zu versteckten Buchten oder Wanderungen zu urigen Bergdörfern unternehmen. Auch der kleine Ort Arillas mit seinen Tavernen und Geschäften liegt nur fünf Gehminuten entfernt. Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet auf der weinumrankten Terrasse und klingt bei einem vegetarischen Abendessen aus. Angesichts der persönlichen Atmosphäre und der gemeinsamen Aktivitäten finden auch Alleinreisende leicht Anschluss.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Egal ob es in die Ferne geht oder ob man die eigene Heimat erkunden möchte: Die Menschen in Deutschland freuen sich auf die bevorstehende Reisezeit. Häuser und Wohnungen stehen dann länger leer - und können zu einem gefundenen "Fressen" für Einbrecher werden. Ungebetenen Gästen sollte man es so schwer wie möglich machen, hier sind die besten... weiterlesen

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen