• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mythos Corfu: Urlaub mit meditativen und kreativen Inspirationen auf der griechischen Insel Korfu

Mythos Corfu: Urlaub mit meditativen und kreativen Inspirationen auf der griechischen Insel Korfu

Samstag, 13.06.2015 | Tags: Europa
Yogawoche auf Korfu: Stille Badebuchten bieten viel Platz für Sonnengruß und Co.
Yogawoche auf Korfu: Stille Badebuchten bieten viel Platz für Sonnengruß und Co.
© djd/Inside Travel

(djd/pt). Chronischer Stress macht krank. Da das "Funktionieren-Müssen" jedoch zum Alltag vieler Menschen gehört, raten Mediziner dringend zur Entschleunigung. Wer unter Dauerbelastung leidet, sollte sich weniger vornehmen, sich ausreichend bewegen und seine Hobbys pflegen. Ein Urlaub mit Meditations- und Kreativprogramm kann helfen, den eigenen Lebensstil zu überdenken und zu ändern. Auf der griechischen Insel Korfu beispielsweise bietet die familiär geführte Anlage "Mythos Corfu", unweit vom Ouranos-Club, dem Stammhaus von Inside Travel, ideale Voraussetzungen für eine Auszeit vom Alltag. Zwischen Olivenhainen und schönen langen Sandstränden mit kristallklarem Wasser, ist viel Platz für Entspannung, Inspiration und neue Kontakte.

Sonnengruß am Meer

Drei bis vier Stunden am Tag kann man im Rahmen eines offenen Programms neue Erfahrungen sammeln oder Bewährtes in der Gruppe praktizieren. Zum meditativen Angebot gehören neben verschiedenen anderen Meditationspraktiken auch Indian Balance, Tai-Chi und Qigong. Zur Auswahl stehen aber auch Intensivwochen wie etwa das einwöchig buchbare Yogaseminar. "Wir praktizieren Meditation, Atemübungen, Asanas und Entspannung unter anderem auch in der Natur", erklärt Seminarleiter Pascal Portmann. Am Nachmittag können die Teilnehmer in der Kreativwerkstatt vielfältige Kurse ausprobieren, an organisierten Ausflügen teilnehmen oder einfach viel Zeit am Meer verbringen. Unter www.inside-travel.com gibt es weitere Informationen und Inspirationen sowie alle Termine.

Gemeinsam oder zurückgezogen

Die Umgebung rund um das "Mythos Corfu" bietet viel Abwechslung, aber auch die Möglichkeit sich zurückzuziehen. Von hier aus kann man Spaziergänge zu versteckten Buchten oder Wanderungen zu urigen Bergdörfern unternehmen. Auch der kleine Ort Arillas mit seinen Tavernen und Geschäften liegt nur fünf Gehminuten entfernt. Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet auf der weinumrankten Terrasse und klingt bei einem vegetarischen Abendessen aus. Angesichts der persönlichen Atmosphäre und der gemeinsamen Aktivitäten finden auch Alleinreisende leicht Anschluss.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen