• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Die Ferienregion Kraichgau-Stromberg verspricht vielseitige Weinerlebnisse

Die Ferienregion Kraichgau-Stromberg verspricht vielseitige Weinerlebnisse

Samstag, 27.06.2015 | Tags: Deutschland
Enge Gassen und schmucke Fachwerkhäuser sind die Zierde der historischen Altstadt von Besigheim, "Deutschlands schönstem Weindorf".
Enge Gassen und schmucke Fachwerkhäuser sind die Zierde der historischen Altstadt von Besigheim, "Deutschlands schönstem Weindorf".
© djd/www.kraichgau-stromberg.com

(djd/pt). Ein Gläschen Trollinger und einen Vesperteller in einer urigen Besenwirtschaft genießen, gemütlich durch die Weinberge wandern, Weinfeste besuchen oder Ausflüge zu Burgen, Schlössern und Klöstern unternehmen: In der Ferienregion Kraichgau-Stromberg fühlen sich vor allem Genussmenschen wohl. Das baden-württembergische Urlaubsland ist die größte Rotweinregion Deutschlands und beeindruckt mit einer idyllischen Landschaft und vielen Sehenswürdigkeiten. Informationen und Tipps gibt es unter www.kraichgau-stromberg.com.

Württemberger und Badischer Wein

Die Landschaft ist perfekt für den Weinbau geeignet, Freunde des edlen Rebensaftes erwarten hier diverse Spitzenweine - vom Trollinger über den Lemberger bis hin zu einem köstlichen Schwarzriesling. Das "Land der 1.000 Hügel" beherbergt sowohl badische als auch württembergische Weinlagen, in manchem Weingut gibt es sogar Rebsorten aus beiden Anbaugebieten. Bei über 160 Weinbaubetrieben bietet sich Gästen ausgiebig Gelegenheit, die ganze Bandbreite der süffigen Tropfen kennenzulernen.

Das Weinland aktiv erkunden

Die Weinregion kann man aber auch zu Fuß oder auf zwei Rädern entdecken. Das Angebot an gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen ist groß und führt Gäste zu Sehenswürdigkeiten wie dem Unesco-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn oder dem Barockschloss Bruchsal, zu Badeseen und schmucken Fachwerkstädtchen wie Eppingen oder Vaihingen an der Enz. Auch der Württemberger Weinradweg schlängelt sich auf zwei Nebenrouten durch die Urlaubsregion und geleitet Radler von Kirchheim am Neckar nach Bönnigheim - hier lohnt ein Zwischenhalt im schwäbischen Schnapsmuseum - und weiter mitten durch den Naturpark Stromberg-Heuchelberg. "Ein beliebtes Ausflugsziel ist etwa das Naherholungsgebiet Derdinger Horn mit dem bekannten Weinplateau", weiß Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgebezentrale.de. Entlang des Weinlehrpfads erhält man viele Informationen über die Weinbautradition oder zur Arbeit eines Winzers und genießt von der Aussichtsplattform aus einen weiten Blick über die Weinberge, den Kraichgau und Stromberg bis in den Odenwald. Mit dem Auto bietet sich ein Weindorf-Hopping entlang der Badischen und Württembergischen Weinstraße an.

Das schönste Weindorf Deutschlands

Von Besigheim aus, dem möglicherweise schönsten Weindorf Deutschlands, kann man gemütliche Wander- und Radausflüge durch das Enztal unternehmen. Die eher versteckten Winkel der Region lernt man zum Beispiel auf geführten Touren mit zertifizierten Wein- und Wanderguides oder WeinErlebnisführern kennen. Ob bei einer Vollmond-Wanderung, einer Vesper-Weinprobe mitten im Rebenreich, verschiedenen Weinberg-Rundgängen oder einer Zeitreise zu klösterlichen Kellermeistern: Die WeinErlebnisführer haben viele Geheimtipps auf Lager und wissen Interessantes und Amüsantes über Land, Wein und Leute zu erzählen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen