Teutoburger Wald: Natürliche Heilmittel sind "in"

Freitag, 17.07.2015 | Tags: Deutschland
In Bad Salzuflen können Urlauber bei einem Gang durch das Gradierwerk im wahrsten Sinne Tiefenentspannung finden.
In Bad Salzuflen können Urlauber bei einem Gang durch das Gradierwerk im wahrsten Sinne Tiefenentspannung finden.
© djd/D. Ketz/Teutoburger Wald Tourismus

(djd/pt). Das stete Plätschern des Wassers, ein leicht salziges Aroma auf den Lippen: Wer jetzt die Augen schließt, meint, er befände sich am Strand - dabei ist die nächste Küste viele Kilometer entfernt. Zahlreiche Gradierwerke in Bad Salzuflen im Teutoburger Wald sorgen für ein gesundes Mikroklima wie am Meer. Verantwortlich dafür ist die Sole: stark mineralhaltiges Wasser, das aus Quellen gefördert und in den Gradierwerken zu feinem Nebel zerstäubt wird. Eine Wohltat für die Atemwege. Das Anwendungsspektrum reicht aber viel weiter: angewendet als Vollbad mit positiver Wirkung für Haut und Gelenke oder als Trinkkur beispielsweise zur Entschlackung des Körpers. Anregend für den Stoffwechsel ist ein Bad im warmen Naturmoor, etwa in Bad Driburg oder Bad Meinberg. Moorbäder können zudem Beschwerden des Bewegungsapparates lindern. Die entgiftenden, entschlackenden und mineralisierenden Eigenschaften des natürlichen Heilmittels sorgen für ein angenehmes Hautgefühl, die Muskeln entspannen bis in die tiefsten Schichten.

Urlaubsziel Gesundheit

Aus gutem Grund trägt der Teutoburger Wald den Titel als "Heilgarten Deutschlands". Mineral- und Thermalquellen sowie Moor werden hier seit langem als Heilmittel genutzt und sind in Kombination mit der hohen Gesundheitskompetenz bis heute gefragt - als Geschenke der Natur für einen gesunden Urlaub. In Bad Meinberg etwa wird im Zusammenspiel von Yoga, Naturmoor und Nordic Walking gemeinsam mit dem Urlauber ein maßgeschneidertes Programm zum Stressabbau entwickelt. Die Messung der Herzfrequenz-Variabilität zeigt, ob aktive oder passive Erholungsformen am effektivsten sind. In Bad Salzuflen kann man in Einzelgesprächen mit einer Psychologin Strategien zur Stressbewältigung erlernen. Ergänzende Einheiten zur An- und Entspannung rund um die Sole unterstützen das Coaching. In Bad Driburg wiederum setzen die Gesundheitsexperten unter anderem auf ein maßgeschneidertes Bodyweight-Training zur Stärkung des Rückens. Dabei wird Naturmoor zur Regeneration der tiefen Muskelschichten eingesetzt. Mehr Informationen: www.teutoburgerwald.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen

Endlich ist die Tatort-Sommerpause vorbei. Heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft der erste neue Tatort in der ARD. Mit dem Franken-Tatort "Ich sehe dich" tauchen die Zuschauer in einen mysteriösen Fall ein, der die Abgründe menschlicher Einsamkeit beleuchtet. Kommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) muss sich zum ersten Mal nach dem Ruhestand seiner Partnerin Paula Ringelhahn... weiterlesen