• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Lutherland Thüringen: Eine Pilgerreise zu den Wirkungsstätten des großen Reformators

Lutherland Thüringen: Eine Pilgerreise zu den Wirkungsstätten des großen Reformators

Samstag, 18.07.2015 | Tags: Thüringen, Deutschland
Die Stadtkirche St. Georg in Schmalkalden: Hier predigte der Reformator Martin Luther.
Die Stadtkirche St. Georg in Schmalkalden: Hier predigte der Reformator Martin Luther.
© djd/Thüringer Tourismus GmbH/Jens Hauspurg

(djd/pt). Pilgerreisen liegen im Trend - und das nicht nur bei der TV-Prominenz. "Den Wunsch, beim Wandern auf geschichtsträchtigen Pfaden in sich zu kehren, die Gedanken frei treiben zu lassen und neue Kraft zu schöpfen, haben offensichtlich immer mehr Menschen", meint Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Wandern auf dem Lutherweg

Dem berühmten Reformator Martin Luther etwa kann man auf dem sogenannten Lutherweg nachspüren, der im vor zwei Monaten offiziell eröffnet wurde, und dabei durch ganz Thüringen wandern. Viele Stationen erinnern an den revolutionären Theologen, der einen Großteil seines Lebens in Thüringen verbrachte. So predigte er beispielsweise in der Georgenkirche Schmalkalden und lebte einige Jahre als Mönch im Erfurter Augustinerkloster. Diese verschiedenen Wirkungsstätten und andere für die Reformation wichtigen Orte verbindet der rund 1.000 Kilometer lange Wander- und Pilgerweg auf vier geografisch hergeleiteten Routen. Immer dem grünen "L" auf weißem Grund folgend, durchstreifen die Wanderer dabei eine abwechslungsreiche Landschaft aus Wiesen, weiten Wäldern und Berghöhen. Ausführliche Informationen gibt es unter www.lutherweg.thueringen-entdecken.de.

Meilensteine: das Lutherhaus und die Wartburg

Zu den Meilensteinen der Pilgerreise gehört Eisenach, wo Luther von 1498 bis 1501 in die Schule ging. Sein Wohnhaus - das heutige Lutherhaus - wird Ende September 2015 mit der neuen Dauerausstellung "Luther und die Bibel" wiedereröffnet. Außergewöhnliche Exponate, multimediale Präsentationen und überraschende Einsichten - hier erfahren Besucher, warum, wie und mit wem Luther die Bibel übersetzte und welche Wirkung sein Werk auf Sprache, Literatur und Musik hatte. Von der Stadt aus erreicht man nach kurzem Aufstieg das Unesco-Weltkulturerbe Wartburg. Hier lebte der damals von der katholischen Kirche für "vogelfrei" erklärte Luther im Jahr 1521 für rund zehn Monate im Exil. In seiner Stube in der Vogtei der Burg vollbrachte er seine wohl größte kulturelle Leistung: die Übersetzung des Neuen Testaments aus dem Griechischen ins Deutsche. Diese Arbeit sollte in den nächsten Jahrhunderten das am meisten gelesene deutsche Buch werden. Unter www.lutherland-thueringen.de finden Interessierte alle Informationen rund um das Reformationsland Thüringen.

Prospektmaterial zum Lutherweg und weiteren Wanderwegen in Thüringen gibt es kostenlos unter Telefon 0361-37420 oder unter www.thueringen-entdecken.de. Die Tourist Information Thüringen hält zudem passende Übernachtungsangebote bereit.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen

Bereiten Sie sich heute Abend auf ein weiteres episches Kochduell der Extraklasse vor, denn "Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Anton Schmaus" steht bereit, Ihre Bildschirme zu erobern! Am 13. Juli 2025 um 20.15 Uhr zeigt VOX diese fesselnde Wiederholung, die die Zuschauer einmal mehr in den Bann zieht. Wenn Tim Mälzer und seine Kontrahenten die... weiterlesen

Packen Sie Ihre Koffer und lassen Sie sich heute Abend (13.07.2025) entführen, wenn "Das Traumschiff" mit seiner beliebten Hawaii-Episode auf dem ZDF Kurs auf Sonne, Strand und jede Menge Herzschmerz nimmt! Um 20.15 Uhr können Sie diese wunderbare Wiederholung genießen, die nicht nur die Sehnsucht nach Fernreisen weckt, sondern auch die kleinen und großen... weiterlesen

Wenn heute (13.07.2025) ab 20:15 Uhr auf 3sat noch einmal "Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze" über die Bildschirme flimmert, tauchen Zuschauer in eine Ära des deutschen Kinos ein, die bis heute fasziniert: die Edgar-Wallace-Filme der 1960er Jahre. Geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Krimi, Grusel und oft auch einer Prise makabrem Humor,... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Sing - Die Show Deines Lebens" läuft heute, am 13.07.2025, bei RTL.
© HappySpots / Cover: Universal Pictures Germany GmbH

RTL zeigt heute (13.07.2025) die Free-TV-Premiere "Sing - Die Show Deines Lebens"

RTL zeigt heute, am 13.07.2025, die Free-TV-Premiere von "Sing - Die Show Deines Lebens" (Originaltitel: "Sing 2"). Der Film setzt die Geschichte von Buster Moon und seiner talentierten Truppe fort. Sie träumen davon, ihre spektakuläre neue Show im weltberühmten Crystal Tower Theater in Redshore City aufzuführen. Um diesen Traum zu verwirklichen, müssen sie den... weiterlesen

(DJD). Nach den Ferien sind viele Kinder voller Energie und guter Laune. Damit diese Stimmung nicht sofort im Alltagstrott untergeht, hilft ein Schulstart, der Freude macht und zum Mitmachen einlädt. Wir zeigen, wie Eltern ihre Kinder mit Tipps unterstützen können, die Spaß machen und das Lernen erleichtern. Tipp 1: Lieblingsfarben... weiterlesen