• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Im Oberharz locken die Rübeländer Höhlen mit bizarren Gesteinsformationen

Im Oberharz locken die Rübeländer Höhlen mit bizarren Gesteinsformationen

Sonntag, 21.06.2015 | Tags: Deutschland
Der künstliche Wolfgangsee macht den sogenannten Goethesaal in der Rübeländer Höhle zu einer ganz besonderen Veranstaltungskulisse.
Der künstliche Wolfgangsee macht den sogenannten Goethesaal in der Rübeländer Höhle zu einer ganz besonderen Veranstaltungskulisse.
© djd/Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken/Jürgen Meusel

(djd/pt). Im wildromantischen Bodetal im Oberharz liegt zwischen steilen Felswänden das beschauliche Dörfchen Rübeland. Mitten im Ort führt ein großes Portal direkt in eine märchenhaft verwunschene Welt: die Rübeländer Tropfsteinhöhlen. Stimmungsvoll beleuchtet, ragen hier schillernde Stalagmiten und Stalagtiten aus dem felsigen Grund empor und von der zerklüfteten Decke herab. Viele der bizarren Gesteinsformationen tragen bildhafte Namen wie "Palmengrotte" und "Schildkrötenschlucht", "Mönch" oder "Kanzel". Die weltberühmte Baumannshöhle in Rübeland ist eine der ältesten Schauhöhlen Deutschlands. Schon seit 1646 finden hier Führungen statt. Der rund 50-minütige Rundgang ist bis heute ein Highlight für alle Harzbesucher. Unter www.harzer-hoehlen.de gibt es alle Informationen.

Kristallkammer und Grottenolme

Ein berühmter Besucher der Rübeländer Höhlen war Johann Wolfgang von Goethe, der zum Namensgeber für den größten Hohlraum in der Baumannshöhle wurde, dem Goethesaal. Dort kann man regelmäßig beeindruckende Theateraufführungen erleben. Nur wenige Meter von der Baumannshöhle entfernt liegt auf der gegenüberliegenden Seite des Flüsschens Bode die Hermannshöhle. Zwischen den fantastischen Tropfsteingebilden tun sich hier tiefe Schluchten auf, in einer einzigartigen "Kristallkammer" funkeln die Kalzitkristalle wie Edelsteine. Die Hermannshöhle ist eine Flusshöhle, in ihren unterirdischen Seen und Tümpeln leben die einzigen Grottenolme Deutschlands. Mit etwas Glück und Geduld kann man die durchscheinenden Tiere sehen. 

Die Oberharzer Wanderwege

Für Wanderurlauber im Harz ist ein Besuch der Rübeländer Tropfsteinhöhlen eine ganz besondere Abwechslung. An Rübeland vorbei führt zum Beispiel der Harzer Hexen-Stieg. Der Qualitätswanderweg bietet auf rund 100 Kilometern zwischen Osterode und Thale Einblicke in die Eigenheiten der Harzer Berge: Man erlebt alte Hochmoore und mittelalterliche Fachwerkstädtchen, dichte Misch- und Nadelwälder, Bergseen und als Höhepunkt der Tour den Gipfel des Brockens. Nah bei Rübeland verlaufen zudem die Themenwanderwege Harzer Grenzweg, Teufelsstieg und Selketal-Stieg.

Theater untertage

Der sogenannte Goethesaal in der Rübeländer Baumannshöhle ist Deutschlands einzige unterirdische Naturbühne. Mit ihrem künstlich angelegten Wolfgangsee ist sie eine traumhafte Kulisse für Theater und Konzerte. Im Juli und August 2015 sind verschiedene Stücke für Kinder und Erwachsene zu sehen: "Das kalte Herz", "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde", "Rotkäppchen", "Hänsel und Gretel". Unter www.harzer-hoehlenfestspiele.eu sind die Termine zu finden und Karten zu bestellen. Besucher sollten an warme Kleidung denken, da es in der Höhle ganzjährig rund acht Grad Celsius kalt ist.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen