• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Indian Summer auf Norddeutsch: Die herbstliche Natur im Herzogtum Lauenburg erkunden

Indian Summer auf Norddeutsch: Die herbstliche Natur im Herzogtum Lauenburg erkunden

Sonntag, 28.06.2015 | Tags: Deutschland
Kunterbunter Herbst: In unzähligen Farbschattierungen präsentiert sich die Natur im Herzogtum Lauenburg, wie hier im Pinnautal bei Mölln.
Kunterbunter Herbst: In unzähligen Farbschattierungen präsentiert sich die Natur im Herzogtum Lauenburg, wie hier im Pinnautal bei Mölln.
© djd/Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH/Thomas Ebelt

(djd/pt). Wenn sich bunt gefärbte Wälder an der glatten Seeoberfläche spiegeln, wenn die Herbstwälder am Hohen Elbufer besondere Blicke auf den großen Strom freigeben und wenn Kraniche zur Dämmerung über uns hinwegziehen - dann ist Herbst im Herzogtum Lauenburg. In dieser ruhigen Jahreszeit kann man die Naturschätze der Region besonders intensiv erleben. Das seen- und waldreiche Gebiet liegt im Südosten Schleswig-Holsteins. Sein Herzstück ist der Naturpark Lauenburgische Seen mit mehr als 40 Gewässern. Die Elbe, der Schaalsee und der Sachsenwald sind nur einige der Naturräume, die in der artenreichen Region zu entdecken sind. Ideen, Kartenmaterial und Tipps für eigene Entdeckungstouren gibt es unter www.herzogtumlauenburg.de/de/herzogs-schaetze.

Unterwegs am und auf dem Wasser

Die bunte Blätterpracht der Wälder lässt sich im Herbst sehr gut vom Kanu aus beobachten. Eine rund 7,5 Kilometer lange, anspruchsvolle Tour führt beispielsweise über die Seen rund um Mölln. Aber auch die Wakenitz oder der Schaalseekanal sind beliebte Paddelreviere und auch für Anfänger geeignet. Wer sich lieber in den Fahrradsattel schwingt, sollte im Herbst die "Seenradtour" nicht verpassen. Startpunkt ist die Insel- und Domstadt Ratzeburg. Auf 48 Kilometern führt die Strecke zum Mechower See, zum Schaalsee und am Ufer dreier weiterer Seen zurück nach Ratzeburg. Ebenso reizvoll ist zu dieser Jahreszeit eine Radtour entlang des Hohen Elbufers zwischen Lauenburg und Geesthacht. Auf der anderen Seite der Elbe geht es zurück entlang alter Bauernhäuser und der Elbwiesen.

Naturschauspiele beobachten

Besucher können sich auch auf geführte Touren begeben und von Förstern und Naturfotografen so manches Geheimnis erfahren. Ein besonderes Schauspiel lockt jedes Jahr etwa zum sogenannten Oldenburger Wall. Von September bis November lassen sich hier in der Dämmerung hunderte Kraniche bei ihrem imposanten Anflug auf den Oldenburger See beobachten. Beliebt ist auch der Mechower See: Mit Glück lässt sich hier sogar ein Seeadler blicken.

Geführte Touren

Wer Kraniche bei ihrem Anflug beobachten will, ist am sogenannten Odenburger Wall im Herzogtum Lauenburg richtig: Am 12. September 2015 führt Naturfotograf Wolfgang Buchhorn zu diesem Naturspektakel, das in Schleswig-Holstein einzigartig ist. Mit einer Försterin geht es am 26. September 2015 per Fahrrad auf Entdeckungstour entlang des Naturschutzgebiets Hohes Elbufer. Am 4. Oktober 2015 führt Wolfgang Buchhorn zum Mechower See, einem Rastplatz für Wasservögel. Und am 17. Oktober 2015 ist das Salemer Moor Ziel des Naturfotografen. Mehr Informationen: www.herzogtumlauenburg.de/de/herzogs-schaetze.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen