• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Indian Summer auf Norddeutsch: Die herbstliche Natur im Herzogtum Lauenburg erkunden

Indian Summer auf Norddeutsch: Die herbstliche Natur im Herzogtum Lauenburg erkunden

Sonntag, 28.06.2015 | Tags: Deutschland
Kunterbunter Herbst: In unzähligen Farbschattierungen präsentiert sich die Natur im Herzogtum Lauenburg, wie hier im Pinnautal bei Mölln.
Kunterbunter Herbst: In unzähligen Farbschattierungen präsentiert sich die Natur im Herzogtum Lauenburg, wie hier im Pinnautal bei Mölln.
© djd/Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH/Thomas Ebelt

(djd/pt). Wenn sich bunt gefärbte Wälder an der glatten Seeoberfläche spiegeln, wenn die Herbstwälder am Hohen Elbufer besondere Blicke auf den großen Strom freigeben und wenn Kraniche zur Dämmerung über uns hinwegziehen - dann ist Herbst im Herzogtum Lauenburg. In dieser ruhigen Jahreszeit kann man die Naturschätze der Region besonders intensiv erleben. Das seen- und waldreiche Gebiet liegt im Südosten Schleswig-Holsteins. Sein Herzstück ist der Naturpark Lauenburgische Seen mit mehr als 40 Gewässern. Die Elbe, der Schaalsee und der Sachsenwald sind nur einige der Naturräume, die in der artenreichen Region zu entdecken sind. Ideen, Kartenmaterial und Tipps für eigene Entdeckungstouren gibt es unter www.herzogtumlauenburg.de/de/herzogs-schaetze.

Unterwegs am und auf dem Wasser

Die bunte Blätterpracht der Wälder lässt sich im Herbst sehr gut vom Kanu aus beobachten. Eine rund 7,5 Kilometer lange, anspruchsvolle Tour führt beispielsweise über die Seen rund um Mölln. Aber auch die Wakenitz oder der Schaalseekanal sind beliebte Paddelreviere und auch für Anfänger geeignet. Wer sich lieber in den Fahrradsattel schwingt, sollte im Herbst die "Seenradtour" nicht verpassen. Startpunkt ist die Insel- und Domstadt Ratzeburg. Auf 48 Kilometern führt die Strecke zum Mechower See, zum Schaalsee und am Ufer dreier weiterer Seen zurück nach Ratzeburg. Ebenso reizvoll ist zu dieser Jahreszeit eine Radtour entlang des Hohen Elbufers zwischen Lauenburg und Geesthacht. Auf der anderen Seite der Elbe geht es zurück entlang alter Bauernhäuser und der Elbwiesen.

Naturschauspiele beobachten

Besucher können sich auch auf geführte Touren begeben und von Förstern und Naturfotografen so manches Geheimnis erfahren. Ein besonderes Schauspiel lockt jedes Jahr etwa zum sogenannten Oldenburger Wall. Von September bis November lassen sich hier in der Dämmerung hunderte Kraniche bei ihrem imposanten Anflug auf den Oldenburger See beobachten. Beliebt ist auch der Mechower See: Mit Glück lässt sich hier sogar ein Seeadler blicken.

Geführte Touren

Wer Kraniche bei ihrem Anflug beobachten will, ist am sogenannten Odenburger Wall im Herzogtum Lauenburg richtig: Am 12. September 2015 führt Naturfotograf Wolfgang Buchhorn zu diesem Naturspektakel, das in Schleswig-Holstein einzigartig ist. Mit einer Försterin geht es am 26. September 2015 per Fahrrad auf Entdeckungstour entlang des Naturschutzgebiets Hohes Elbufer. Am 4. Oktober 2015 führt Wolfgang Buchhorn zum Mechower See, einem Rastplatz für Wasservögel. Und am 17. Oktober 2015 ist das Salemer Moor Ziel des Naturfotografen. Mehr Informationen: www.herzogtumlauenburg.de/de/herzogs-schaetze.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Addams Family 2" läuft heute, am 05.06.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

Heute (05.07.2025) bei RTL: Free-TV-Premiere "Die Addams Family 2"

Die exzentrische Addams-Familie begibt sich in der Abenteuer-Komödie "Die Addams Family 2", die RTL heute, am 05.07.2025, in der Free-TV-Premiere zeigt, auf einen chaotischen Roadtrip quer durch die Vereinigten Staaten, um den Familienzusammenhalt zu stärken. Gomez und Morticia planen einen gemeinsamen Urlaub mit ihren Kindern Wednesday und Pugsley, die... weiterlesen

(DJD). In den Ausläufern der Ostalb liegt ein Ort mit einer besonderen kirchlich-weltlichen Doppelrolle: die Stadt Ellwangen. Sie war die erste von nur drei Fürstpropsteien im Heiligen Römischen Reich. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten zeugen heute noch von der Geschichte – vom Schloss bis zur Basilika. Wer nach dem Stadtrundgang Erholung sucht, findet sie im... weiterlesen

Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut und bewegender Geschichten vor: RTL wiederholt heute (04.07.2025) ab 20:15 Uhr, eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show", nämlich "Die emotionalsten Hits aller Zeiten". Oliver Geissen taucht mit seinen Gästen in die Welt der Lieder ein, die unser Herz berühren, uns zum Nachdenken anregen und oft... weiterlesen

ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In... weiterlesen

Ein packender Freitagskrimi erwartet die Zuschauer: Im ZDF wird heute (04.07.2025) die beliebte Krimireihe "Jenseits der Spree" mit der Folge "Mutterliebe" wiederholt. Jürgen Vogel und Aybi Era als Kommissare Robert Heffler und Mavi Neumann tauchen in einen rätselhaften Fall ein, der sie tief in die Vergangenheit führt. Der Freitagskrimi "Jenseits der Spree: Mutterliebe" ist... weiterlesen