Lifehacks für Menschen mit Multipler Sklerose: Mit kleinen Tricks kommt man trotz Einschränkungen gut durch den Alltag

An warmen Tagen sollte man Arbeiten im Freien lieber meiden - oder in die kühleren Randzeiten legen.
An warmen Tagen sollte man Arbeiten im Freien lieber meiden - oder in die kühleren Randzeiten legen.
© djd/Sanofi-Aventis Deutschland/Steffen Jaenicke

(djd). Die Finger gehorchen nicht richtig, der Gang ist unsicher und bei sommerlichen Temperaturen wird die Fatigue überwältigend? Viele Menschen mit Multipler Sklerose (MS) haben im Alltag mit Einschränkungen zu kämpfen. Um trotzdem die eigene Selbstständigkeit zu wahren und seine Aufgaben zu bewältigen, können kleine Tricks und die richtigen Hilfsmittel nützlich sein. Auf der MS-Plattform www.ms-begleiter.de finden sich dazu viele nützliche Tipps.

Kühlen und nappen

So macht gerade im Frühling und Sommer vielen Betroffenen ihre erhöhte Wärmeempfindlichkeit zu schaffen. Wer Tätigkeiten im Freien auf die kühleren Morgen- und Abendstunden verlegt, kann der größten Hitze oft ausweichen. Ein Kühlpack oder ein nasses Handtuch auf Stirn oder Nacken sorgen bei Bedarf unkompliziert für schnelle Abkühlung. Herrlich kann der frische Luftzug eines Ventilators am Büroschreibtisch sein und für unterwegs gibt es praktische Handgeräte, die in fast jede Tasche passen. Wärme verstärkt oft auch die von MS-Erkrankten vielfach beklagte Müdigkeit und Erschöpfung (Fatigue). Hier hat sich das Führen eines Fatigue-Tagebuchs häufig als nützlich gezeigt, denn damit lassen sich Auslöser und hilfreiche Gegenmaßnahmen schneller erkennen. Einen kostenlosen Vordruck kann man unter service@ms-begleiter.de bestellen. Um sich für Herausforderungen und wichtige Termine zu stärken, empfiehlt sich außerdem vorher ein kleiner Powernap, also ein kurzes Schläfchen. Wichtig dabei: nicht zu lange schlummern, sondern etwa eine halbe Stunde. Sonst kommt man nur schwer wieder in Gang und auch der Nachtschlaf kann leiden. 

Praktische Helferlein

Für viele kleine Erledigungen im Alltag gibt es außerdem praktische Hilfsmittel, die online oder in Fachgeschäften gekauft werden können. So erleichtern rutschfeste Matten in der Wanne, spezielle Zehentrockner und Eincremehilfen die Körperpflege, Sockenanzieher und elastische Schnürsenkel das Anziehen. In der Küche helfen Utensilien mit großen, gepolsterten Griffen und Aufschraubaufsätze für Flaschen und Gläser bei der Arbeit. Tipp: Auch mit einem Gummihandschuh lassen sich Dinge oft besser greifen. Wer Schwierigkeiten mit längerem Sitzen oder Stehen hat, kann einen Bürostuhl mit Rollen verwenden, um zwischen Herd, Arbeitsplatte und Kühlschrank hin- und herzusausen. Und umständliches Gemüseputzen lässt sich oft mit hochwertigen, zubereitungsfertigen Tiefkühlprodukten vermeiden. Die schmecken gut und stehen auch bezüglich der Vitamine frischen Produkten meist in nichts nach.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen