Im Job mit Multipler Sklerose: So kann das Berufsleben trotz Multipler Sklerose (MS) gut laufen

Viele Menschen mit MS nehmen aktiv am Arbeitsleben teil. Wenn Probleme auftreten, hilft oft offene Kommunikation.
Viele Menschen mit MS nehmen aktiv am Arbeitsleben teil. Wenn Probleme auftreten, hilft oft offene Kommunikation.
© djd/Sanofi/Steffen Jaenicke

(djd). Viele Menschen mit Multipler Sklerose nehmen aktiv am Arbeitsleben teil - oft sogar bis ins Rentenalter. Das ist vor allem verbesserten Therapiemöglichkeiten zu verdanken. Und auch wenn Betroffene mit Handicaps zu kämpfen haben, kann es in puncto Job und Karriere weiterhin gut laufen. Ein informierter Umgang mit der Erkrankung, gezielte Kommunikation mit dem Arbeitgeber und die richtigen Hilfsmittel sind hierfür entscheidende Voraussetzungen. 

Sachlich informieren

Ob man den Arbeitgeber oder die Kollegen informieren möchte, ist dabei meist eine freie Entscheidung. Ein "Muss" ist das Gespräch mit dem Vorgesetzten nur, wenn man seine Arbeit nicht mehr schafft oder wenn man sich selbst beziehungsweise andere gefährden könnte. Spätestens wenn man durch Schübe häufiger fehlt oder sich Hilfsmittel wie einen größeren Bildschirm oder einen eigenen Parkplatz wünscht, ist ein offenes Gespräch aber von Vorteil. Folgende Tipps erleichtern die Kommunikation: Als MS-Betroffener sollte man die Krankheit und die Symptome sachlich und verständlich erklären und außerdem die eigene Leistungsfähigkeit und -willigkeit darstellen. Bedürfnisse bezüglich der Gestaltung des Arbeitsplatzes, der Arbeitszeiten oder eines möglichen Wechsels der Abteilung sollten ebenfalls möglichst genau erläutert werden. Mehr dazu gibt es beispielsweise unter www.ms-begleiter.de, ebenso wie viele weitere Informationen rund um die MS.

Ein sachlicher, offener Umgang ist auch bei Kollegen das richtige Mittel - sofern man sich entschließt, ihnen von der Krankheit zu erzählen. Größere Veränderungen am Arbeitsplatz, häufige Ausfälle oder körperliche Einschränkungen lassen sich allerdings irgendwann nur noch schwer verbergen. Dann ist es besser, Klartext zu reden. Und auch wenn mancher Kollege vielleicht ein Problem damit hat: Niemand muss sich für seine Krankheit rechtfertigen oder ein schlechtes Gewissen haben, wenn er während eines Schubs krankgeschrieben wird.

Grenzen akzeptieren

Generell sollten sich MS-Patienten von möglichen Hindernissen im Berufsleben nicht entmutigen lassen und auch ihre eigenen Grenzen akzeptieren. Dazu gehört, sich seine Kräfte einzuteilen, notwendige Pausen einzuplanen und bei Bedarf rechtzeitig um Hilfe zu bitten.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen