Wenn der Hund nach dem Herumtoben lahmt: Verstauchungen, Prellungen und Co. bei Vierbeinern richtig behandeln

Beim Herumtollen, Spielen oder bei sportlichen Wettkämpfen können sich Hunde leicht einmal Verletzungen zuziehen.
Beim Herumtollen, Spielen oder bei sportlichen Wettkämpfen können sich Hunde leicht einmal Verletzungen zuziehen.
© djd/HeelVet/Sonja Bell

(djd). Die meisten Hundebesitzer haben das schon mal erlebt: Gerade noch saust der Vierbeiner glücklich übers Feld, jagt einem Ball oder Stöckchen hinterher, da strauchelt er plötzlich, jault auf und kehrt lahmend zurück zu Frauchen oder Herrchen. Und auch wenn Katzenhalter ähnliche Unfälle oft nicht live mitbekommen, kennen es viele von ihnen: Ihr Haustier kommt vom Herumstromern heim, humpelt oder leckt sich ausgiebig das Bein. Gerade jetzt in der warmen Jahreszeit genießen die Fellnasen es genau wie wir Menschen, draußen aktiv zu sein, zu spielen und umherzutollen. Blessuren bleiben da mitunter nicht aus.

Wunden, Schwellungen, Bewegungseinschränkungen

Verletzungen können von Schürf-, Schnitt- oder Bisswunden bis hin zu Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen oder Ausrenkungen reichen. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen sind die Folge. Meist können Tierhalter eine Schwellung an der entsprechenden Stelle ertasten, nach ein paar Stunden treten zudem häufig Anzeichen wie Rötung und Wärme auf. Tipp: Viele Infos und hilfreiche Videos dazu finden sich unter www.vetepedia.de. Tritt keine schnelle Besserung ein, sollten Verletzungen frühzeitig vom Tierarzt abgeklärt werden. Er kann eine fundierte Diagnose erstellen und die geeignete Therapie in die Wege leiten. Das ist wichtig, denn im Körper lösen Traumata oft komplexe Entzündungsmechanismen aus. Unbehandelt können diese den Heilungsverlauf verzögern und sogar zu chronischen Krankheiten wie Arthrose führen. Darum kann es sinnvoll sein, dass bereits in der Anfangsphase der Entzündung eine begleitende Arzneimitteltherapie begonnen wird. "In der Behandlung von Traumata haben sich einige biologische Tierarzneimittel bewährt und sind in regelmäßigem Einsatz", so Prof. Stephan Neumann, Leiter der Kleintierklinik am Tierärztlichen Institut der Universität Göttingen. Gute Erfahrungen wurden hier etwa mit dem biologischen Tierarzneimittel Traumeel ad us. vet. gemacht, erhältlich als Tabletten, Gel und Ampullen. Es reguliert die Entzündungsprozesse im Körper und fördert somit den Heilungsprozess.

Erste Hilfe leisten

Ist das Unglück gerade passiert, können Tierhalter ihrem Liebling vor dem Arztbesuch effektiv Erste Hilfe leisten. Jegliche Aktivität sollte sofort abgebrochen und die betroffene Stelle ruhiggestellt werden. Starke Blutungen mit einem Druckverband stillen, kleinere oberflächliche Wunden vorsichtig mit steriler Kochsalzlösung oder lauwarmem Wasser säubern. Wenn der Vierbeiner es zulässt und keine offenen Wunden erkennbar sind, ist außerdem Kühlung mit einem nassen Lappen oder einem umwickelten Coldpack empfehlenswert.


Das könnte Sie auch interessieren

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen