• Ratgeberbox
  • Gesundheit & Wellness
  • Garantierte Erholung mitten in der Natur: Gesundheitsangebote und die Landschaft in der Uckermark sorgen für wirkliche Entspannung

Garantierte Erholung mitten in der Natur: Gesundheitsangebote und die Landschaft in der Uckermark sorgen für wirkliche Entspannung

Wirkliche Entspannung ohne lange Fahrtwege erlebt man in der Uckermark - zwischen Klarwasserseen, Waldmooren, unberührten Flussauen und tiefen Wäldern.
Wirkliche Entspannung ohne lange Fahrtwege erlebt man in der Uckermark - zwischen Klarwasserseen, Waldmooren, unberührten Flussauen und tiefen Wäldern.
© djd/Tourismus Marketing Uckermark/Anet Hoppe

(djd). Wirkliche Entspannung funktioniert am besten auf natürliche Art. Die Uckermark ist dafür wie geschaffen, denn hier nehmen Natur- und Landschaftsschutzgebiete mehr als die Hälfte der gesamten Fläche ein. Klarwasserseen, Waldmoore, unberührte Flussauen und tiefe Wälder liegen direkt nebeneinander. Auf ausgewiesenen Gesundheitswegen, Parcours am See oder vielen Kneipptretstellen sowie Barfußerlebnispfaden kann man fast auf Knopfdruck nachhaltige Erholung tanken.

Professionell entspannen im Einklang mit der Natur

Nur eine Stunde nördlich von Berlin verzaubern bereits die dichten Wälder der Schorfheide sowie das glasklare Wasser des Döllnsees. Das gleichnamige Hotel lädt nicht nur zum Baden im See oder dem hoteleigenen Panoramaschwimmbad ein, hier finden neben Ayurvedatherapien auch ausgefallene Entspannungsangebote wie meditatives Bogenschießen, Waldbaden, oder progressive Relaxation statt, Infos gibt es unter www.doellnsee.de. Im Panoramahotel Uckermark, direkt am abgeschiedenen Oberuckersee, werden ebenfalls exklusive Spa-Rituale angeboten, die speziell auf Männer und Frauen zugeschnitten sind. Gewürzt mit leichter, süßer und deftiger Küche sowie Filmperlen der 50er- und 60er-Jahre steht das Hotel auch für kulinarische und kulturelle Abwechslung. Alle Spa-Varianten sind zu finden unter www.panoramahotel-uckermark.de.

Die Vielfalt der Naturlandschaften neu entdecken

Marina Delzer, studierte Forst-Ingenieurin, hat es schon immer gereizt, Bäume anhand ihrer Knospen zu bestimmen und in die faszinierenden Welten der Moose und Blütenpflanzen einzutauchen: "Natur erleben heißt für mich, die Welt des wilden Grünen zu erleben. Lerchen, Fröschen, Rotbauchunken oder dem Wind in den Weiden zu lauschen und den Kontakt zur Erde zu pflegen." Ihr Wissen teilt sie mit ihrer kompetenten und charmanten Art auf erlebnisreichen Kräuterwanderungen. Termine gibt es unter www.gruen-und-wild.de.

Fitness to go

Sport wiederum ist bekanntlich ebenfalls in der Natur am schönsten. Zum Beispiel kann man an der Promenade von Angermünde einfach so im Vorbeigehen ein paar Klimmzüge an der Hangelbrücke machen, Hüftumschwung am Stufenreck üben, auf dem Balancierbalken das Gleichgewicht trainieren oder am Rudersitz Beine, Bauch und Po straffen. Und einen gesunden Teint bekommt man gratis dazu. Auch im staatlich anerkannten Thermalsoleheilbad Templin, das weit über seine Grenzen bekannt ist, befindet sich der Bürgerpark mit Grünanlagen, Erholungsflächen und zahlreichen Spiel- und Aktivelementen sowie ein Familienerlebnispark mit Spielplatz, Balancier- und Fitnessstationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen