(djd). Ostern ohne Süßigkeiten ist für Eltern und Kinder fast unvorstellbar. Schokohasen und Schokoeier gehören traditionell zum Fest dazu. Der Gesundheit zuliebe sollte man es mit den kalorienreichen Leckereien allerdings nicht übertreiben. Besondere Freude bereiten stattdessen kleine, aber kreative Präsente, die man ebenfalls ins Osternest legen kann. Eine... weiterlesen

(djd). Wo eben noch Hektik und Stress den Alltag bestimmten, herrscht nun Ruhe und Abgeschiedenheit. Und statt Verkehrslärm hört man nur das Zwitschern der Vögel. Beim Spaziergang durch den Wald tauchen wir in eine ganz andere Welt ein, die unsere Sinne schärft. Der Boden riecht nach Pilzen - und leise Geräusche wie das Knacken der Kiefernzapfen dringen ans Ohr. Wer... weiterlesen

(djd). Die Altstadt der Hansestadt Wismar gehört seit 2002 zum Unesco-Welterbe. Der Ort an der Ostsee erinnert an die Blütezeit der Hanse im 14. Jahrhundert. Mit vielen Kirchen sowie dem beeindruckenden Marktplatz umgeben von restaurierten Bürgerhäusern und seiner Wasserkunst bietet Wismar einen der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands. In den an... weiterlesen

(djd). Erwacht der Frühling, ist das Osterfest nicht mehr weit. Nicht nur die Kinder fiebern der großen Eiersuche entgegen. Auch bei den Erwachsenen steigert das gemeinsame Basteln und Backen im Kreis der Familie die Vorfreude. Erhalten Verwandte eine liebevoll von den Kindern bemalte oder gebastelte Osterkarte, ist die Freude groß. Richtig stilvoll wirken Einladungen und... weiterlesen

(djd). Sie ist ausgelassen, aber auch ernsthaft und melancholisch, gehört seit Dezember 2017 zum Kulturerbe der Unesco und bedeutet 72 Stunden lang Ausnahmezustand: Die Basler Fasnacht ist ein Spektakel, das alljährlich Tausende Touristen anzieht. Wer die einzige protestantische Fasnacht der Welt von Beginn an erleben will, muss allerdings früh aufstehen. Denn der Hahn hat... weiterlesen

(djd). Baustellen, auf denen große Lkw und Bagger aktiv sind, sorgen nicht nur bei kleinen Jungs, sondern auch bei großen Männern für einen erhöhten Pulsschlag. Fasziniert schauen sie dabei zu, wie Sand und Lehm kraftvoll ausgehoben und abgeladen werden. Fahrzeuge, die auf einer Baustelle zum Einsatz kommen, müssen sich durch Power, Robustheit und Effizienz... weiterlesen

(djd). Der Winter ist lang und kalt genug. Doch wenn die ersten Sonnenstrahlen motivieren und ins Freie locken, ist der Körper meist noch träge. Um dem vorzubeugen, wollen viele etwas dagegen unternehmen: Ein individuelles Detox-Programm passt sehr gut in diese Jahreszeit, um den Körper von bedenklichen Stoffen zu befreien und frische Energie zu tanken. Wichtig sind dabei vor... weiterlesen

Betreutes Wohnen "Plus": Viele Menschen ziehen deshalb im Alter in eine Seniorenresidenz.
© djd/Augustinum gemeinnützige GmbH/T. Wilke

Freiheit im Alter: Wo Selbstbestimmung und Betreuung Hand in Hand gehen

(djd). Freiheit und Sicherheit - das wünschen sich wohl die meisten älteren Menschen für ihren Ruhestand. Moderne Seniorenresidenzen kommen diesem Wunsch entgegen und gehen mit ihren Wohnkonzepten stark auf die individuellen Bedürfnisse der Silver Ager ein. Vertrauensvolles Miteinander Wer beispielsweise durch eine der 23... weiterlesen

(djd). Mal schnell zum Glascontainer an der Ecke gehen und das Altglas wegbringen - das hat wohl jeder schon einmal gemacht und damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Denn durch das Wiederverwerten von Glas verringert sich das allgemeine Müllaufkommen, zudem werden Rohstoffe wie Quarzsand und Kalk eingespart. Doch was gehört eigentlich in welchen Altglascontainer?... weiterlesen