Sieben Achterbahnen am Meer: Im Hansa-Park in Sierksdorf gibt es spektakuläre Attraktionen zu erleben

"Der kleine Zar - Meine erste Achterbahn": Die Kinderachterbahn bietet den perfekten Einstieg in das Achterbahn-Abenteuer im Hansa-Park.
"Der kleine Zar - Meine erste Achterbahn": Die Kinderachterbahn bietet den perfekten Einstieg in das Achterbahn-Abenteuer im Hansa-Park.
© djd/HANSA-PARK Freizeit- und Familienpark

(djd). Feiner Sand, weiße Segel und blaues Wasser: Die Lübecker Bucht zählt zu den beliebtesten Regionen an der Ostseeküste Schleswig-Holstein. Urlauber und Tagesausflügler können sich in der warmen Jahreszeit an insgesamt mehr als 55 Kilometern Strand vergnügen, in den Ferienorten gibt es für jeden Geldbeutel passende Übernachtungsmöglichkeiten. Das Ostseebad Sierksdorf ist traditionell ein besonders attraktives Ziel für Familien. Hier befindet sich Deutschlands einziger Erlebnispark am Meer.

April bis Oktober: Themenpark und Ostseestrand

Den Charme des Hansa-Parks macht die Kombination aus Themenpark und Ostseestrand aus. Mit seinen Themenwelten versinnbildlicht der Park seinen Namen. Auf insgesamt 46 Hektar befinden sich mehr als 125 Attraktionen von "Chill" bis "Thrill". Zu den 37 Fahrattraktionen zählen allein sieben Achterbahnen, dazu kommen vier Live-Shows und eine farbenprächtige Parade durch den Park sowie drei Indoorspielplätze. Die Angebote faszinieren Kinder, ihre Eltern und Best Ager gleichermaßen. Auch die Nutzung des zehn Meter hohen Hochseilgartens mit 25 Übungen ist im Eintrittspreis enthalten. Die Herbst-Highlights sind die großen Events "Zeit der Schattenwesen" und "Herbstzauber am Meer". Alle Informationen hierüber und vieles mehr finden Sie unter www.hansapark.de. Der Park öffnet am 4. April und schließt am 20. Oktober.

Die Neuheiten der Saison 2019 auf einen Blick

  • Im Laufe der Saison 2019 wird der "Highlander" eröffnet. Der freistehende Freifallturm mit abkippbaren Sitzen ist nach Angaben des Betreibers der höchste und schnellste Gyro Drop der Welt - mit 120 Metern Höhe und 120 km/h Fallgeschwindigkeit. Die Fallhöhe beträgt 103 Meter, damit wurde die magische Fallhöhen-Grenze für Freifalltürme geknackt. Der Tower ist ein wesentlicher Bestandteil des Themenbereichs "Bezauberndes Britannien", der rund um ihn und die klassische Kult-Achterbahn "Nessie" entsteht und die Gäste in die Welt Schottlands entführt. Die Fertigstellung der Themenwelt ist für die nächsten Jahre geplant.
  • Laser- und Special Effektshow: In der Arena del Mar durchschneiden Laserstrahlen die Luft, tanzen Lichtblitze durch den Saal und hämmern Bässe digital orchestralen Klang im Surround-Modus. Die Laser- und Spezialeffektshow ist in diesem Jahr mit einer neuen Produktion zurück.
  • Varieté-Show: Neue artistische Spitzendarbietungen setzen die 35-jährige Tradition des größten Varieté-Theaters in Norddeutschland fort.

 

Anreise und Öffnungszeiten

(djd). Alles Wichtige zum Hansa-Park im Überblick:

  • Mit dem Auto erreicht man den Hansa-Park über die Autobahn A1, Ausfahrt 14 "Neustadt-Mitte". Zugverbindungen nach Sierksdorf gibt es von Hamburg, Lübeck, Neustadt in Holstein und Puttgarden.
  • Vom 4. April bis 20. Oktober hat der Erlebnispark täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Fahrattraktionen und Shows öffnen ab 10:00 Uhr.
  • Während der "Zeit der Schattenwesen" vom 21. bis 22. September sowie vom 28. bis 29. September und während des "Herbstzaubers am Meer" vom 5. bis 20. Oktober 2019 hat der Park bis 21:00 Uhr geöffnet. Die meisten Fahrattraktionen sind an diesen Tagen bis 20.30 Uhr geöffnet.

 

Der Veranstalter behält sich Änderungen vor. Mehr Informationen gibt es unter www.hansapark.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen