Mit den Liebsten Ostern feiern: Tipps für Deko und Geschenke mit Herz

Der Schokohase mit Malblock hilft kleinen Künstlern über Langeweile hinweg.
Der Schokohase mit Malblock hilft kleinen Künstlern über Langeweile hinweg.
© djd/Ferrero

(djd). Erwacht der Frühling, ist das Osterfest nicht mehr weit. Nicht nur die Kinder fiebern der großen Eiersuche entgegen. Auch bei den Erwachsenen steigert das gemeinsame Basteln und Backen im Kreis der Familie die Vorfreude. Erhalten Verwandte eine liebevoll von den Kindern bemalte oder gebastelte Osterkarte, ist die Freude groß. Richtig stilvoll wirken Einladungen und Grußkarten, wenn sie mit Hasenmotiven oder Ostereiern aus Perlen beklebt werden - elegant sind Federn oder getrocknete Frühlingsblumen. Dauert der Osterbesuch einmal länger, sollten die Jüngsten einen Zeitvertreib im Gepäck haben, wie etwa den Malblock der Marke kinder, der mit einem Schokohasen daherkommt.

Frühlingsgruß aus der Dose

Ein besonderer Hingucker auf dem Fensterbrett oder auch ein hübsches Ostermitbringsel sind bepflanzte Blumentöpfe aus Konservendosen. Dazu die Dose mit einem Öffner aufmachen, der keine scharfen Kanten hinterlässt. Nach dem Leeren das Etikett ablösen und den Behälter spülen und trocknen lassen. Mit weißer oder goldener Sprühfarbe sowie Zierbändern oder Bordüren, die man mit der Heißklebepistole befestigt, wird die Dose zum stylischen Blumentopf. Erde und Narzissen-Zwiebeln oder Kresse hineingeben, wachsen lassen und verschenken. Ein Osterstrauß aus Forsythien oder Ähnlichem lässt sich übrigens nicht nur mit ausgeblasenen und bemalten Eiern dekorieren. Mit viel Liebe überreicht man das Gebinde, wenn daran einer der schokoladigen Herz-Anhänger der Marke kinder baumelt - gleiches gilt für Ostergeschenke.

Platzdeckchen, wie Kinder sie lieben

Richtig bunt wird die Kaffeetafel durch tierische Platzdeckchen - aus weißen Papptellern entstehen ganz einfach tolle Frühlingsblumen sowie lustige Hasen- oder Küken-Köpfe. Dazu die runde Pappvorlage mit bunter, brauner oder gelber Fingerfarbe anmalen. Beim Blumenmotiv Blütenblätter ankleben. Je nach Vorliebe Hasenohren aus Tonkarton und Wackelaugen anbringen, Nase und Schnurrhaare einzeichnen. Oder mit gelbem Krepppapier Federn formen sowie einen Schnabel und schwarze Kreise als Augen befestigen.

Osterbräuche, die Freude machen

Der Osterspaziergang ist zum Fest bei vielen Familien Tradition. Oft werden dabei, von den Kindern unbeobachtet, Ostereier ins Gras geworfen oder schon vorher versteckt, die sie unter Begeisterung entdecken. Ein schöner Brauch ist auch, dem Osterhasen ein Nest zu bereiten, auf dem er sich von seiner anstrengenden Arbeit ausruhen kann. In den Hasenschlafplatz wird eine Möhre zur Stärkung des Tieres gelegt. Groß ist die Freude der Kinder, wenn sie am nächsten Tag das angeknabberte Gemüse entdecken - ein Beweis dafür, dass der Hase tatsächlich da war! Wichtig: Das Osternest dem Alter entsprechend verstecken, sonst gibt es Frust. Daher für kleinere Kinder Verstecke in Sichthöhe wählen oder mit Schokoladeneiern der Marke kinder eine Spur legen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen