Welterbe an der Ostsee: Zahlreiche Highlights laden 2019 zu einem Besuch der Hansestadt Wismar ein

Die Silhouette des Alten Hafens in Wismar. Die Stadt an der Ostsee erinnert an die Blütezeit der Hanse im 14. Jahrhundert.
Die Silhouette des Alten Hafens in Wismar. Die Stadt an der Ostsee erinnert an die Blütezeit der Hanse im 14. Jahrhundert.
© djd/Tourismuszentrale Wismar/A. Trejo

(djd). Die Altstadt der Hansestadt Wismar gehört seit 2002 zum Unesco-Welterbe. Der Ort an der Ostsee erinnert an die Blütezeit der Hanse im 14. Jahrhundert. Mit vielen Kirchen sowie dem beeindruckenden Marktplatz umgeben von restaurierten Bürgerhäusern und seiner Wasserkunst bietet Wismar einen der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands. In den an den Marktplatz angrenzenden Gassen begegnen einem auf Schritt und Tritt kulturhistorische Bauwerke vieler Stile und Epochen. Infos gibt es unter www.wismar-tourist.de und unter Telefon 03841-19433 - die Wismarer Highlights 2019 hier:

Heringstage vom 16. bis 31. März

Am Eröffnungstag findet das große Heringsbraten auf dem Marktplatz statt. Die Gastronomen der Hansestadt und der Umgebung servieren in den zwei Wochen raffinierte Spezialitäten rund um den Hering.

Kreuzfahrtsaison vom 25. April bis 3. Oktober

Die Hansestadt hat sich auch als Kreuzfahrtziel einen Namen gemacht. Wenn Traumschiffe in leuchtendem Weiß gegenüber hölzernen Traditionsschiffen wie der mittelalterlichen Kogge "Wissemara" anlegen, entsteht ein faszinierendes Bild. Unter www.wismar-tourist.de stehen die Ankunftstermine der Kreuzfahrtschiffe.

Hafenfest vom 13. bis 16. Juni

Musikbühnen, Riesenrad und Karussells, Jahrmarkttreiben, Handwerker und Kunstschaffende sorgen für vier abwechslungsreiche Tage an der Kaikante. Alte Traditionssegler laden zu Ausfahrten in die Wismarbucht ein. Zu den Highlights zählen das traditionelle Drachenbootrennen sowie das Höhenfeuerwerk am Samstagabend vor der maritimen Kulisse des Alten Hafens und der Wismarer Bucht.

20 Jahre Schwedenfest vom 15. bis 18. August

Jeden Sommer erinnert die Hansestadt mit einem großen Volksfest an ihre 155 Jahre währende Zugehörigkeit zum Königreich Schweden. Vom Marktplatz bis zum Alten Hafen wird mit schwedischen Traditionen und Gebräuchen, regionalen Spezialitäten und einem bunten Musik- und Theaterprogramm gefeiert. Der Marktplatz verwandelt sich in ein mittelalterliches Heerlager. Zu sehen sind prächtige Uniformen, Säbel und Gewehre - historische Kämpfe werden nachgestellt.

Weihnachtsmarkt vom 25. November bis 22. Dezember

Stilvoll eingerahmt vom hell erleuchteten Rathaus, der Wasserkunst und den alten ehrwürdigen Giebelhäusern findet auf dem historischen Marktplatz der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Zwei weitere Highlights in der Adventszeit sind der Kunstmarkt in der St. Georgen-Kirche vom 13. bis zum 15. Dezember sowie die Seemannsweihnacht mit Lichterfahrt am 15. Dezember.

Weltklasse im Welterbe

(djd). Das NDR Elbphilharmonie Orchester und die NDR Radiophilharmonie, Norddeutschlands führende Klangkörper, zählen mit ihren regelmäßigen Auftritten auch in Wismar zu den fest etablierten Größen der Kulturlandschaft. Die Konzerte finden in der eindrucksvollen St.-Georgen-Kirche mit seinen mächtigen Steinsäulen aus rotem Backstein statt. Diese Kulisse macht jedes Konzert inklusive bestechender Raum- und Klangwirkung zum unvergesslichen Erlebnis.

Termine 2019:

  • 6. April, 18 Uhr: NDR Radiophilharmonie
  • 18. Mai, 18 Uhr: NDR Elbphilharmonie Orchester
  • 11. November, 19.30 Uhr: NDR Radiophilharmonie, NDR/WDR Chor, Themenkonzert: 30 Jahre Mauerfall
  • 7. Dezember, 18 Uhr: NDR ElphCellisten ("Weihnachtskonzert)"

Mehr Infos gibt es auch unter www.wismar-tourist.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kleinkunst, Konzerte und Kunstausstellungen statt Liturgie – immer mehr Kirchengebäude werden für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Laut Stiftung Baukultur gibt es insgesamt 45.000 Gotteshäuser in Deutschland. Aufgrund abnehmender religiöser Bindung in der Gesellschaft stehen jedoch immer mehr dieser oft historisch bedeutenden Bauten leer, verfallen –... weiterlesen

Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

(DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen

Es gibt mal wieder was auf die Ohren! Hinter dem 4. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels stellen wir den Design-Kopfhörer Velodyne vLeve vor. Dieser bietet neben einer guten Soundqualität auch hervorragende, satte Bässe. Zur Aufbewahrung kann der vLeve zusammengeklappt und so überall mit hingenommen werden. Der Velodyne vLeve, der in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es nach dem Schulabschluss oder dem Praktikum weiter? Soll es eine Ausbildung oder ein Studium sein? Kann ich mich auch ohne Schulabschluss für eine Lehrstelle bewerben? Welche Optionen gibt es, wenn ich meine Ausbildung abgebrochen habe? Sich als junger Mensch beruflich zu orientieren, ist nicht einfach. Die Möglichkeiten an schulischen und betrieblichen... weiterlesen

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

Ein kurzweiliges Kartenspiel für lustige Spielerunden erwartet Sie hinter dem zweiten Türchen unseres diesjährigen Adventskalender Gewinnspiels.  Beim Kartenspiel "Cabanga!" von AMIGO Spiele , das für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren geeignet ist, versuchen Sie Ihre Handkarten durch... weiterlesen