Welterbe an der Ostsee: Zahlreiche Highlights laden 2019 zu einem Besuch der Hansestadt Wismar ein

Die Silhouette des Alten Hafens in Wismar. Die Stadt an der Ostsee erinnert an die Blütezeit der Hanse im 14. Jahrhundert.
Die Silhouette des Alten Hafens in Wismar. Die Stadt an der Ostsee erinnert an die Blütezeit der Hanse im 14. Jahrhundert.
© djd/Tourismuszentrale Wismar/A. Trejo

(djd). Die Altstadt der Hansestadt Wismar gehört seit 2002 zum Unesco-Welterbe. Der Ort an der Ostsee erinnert an die Blütezeit der Hanse im 14. Jahrhundert. Mit vielen Kirchen sowie dem beeindruckenden Marktplatz umgeben von restaurierten Bürgerhäusern und seiner Wasserkunst bietet Wismar einen der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands. In den an den Marktplatz angrenzenden Gassen begegnen einem auf Schritt und Tritt kulturhistorische Bauwerke vieler Stile und Epochen. Infos gibt es unter www.wismar-tourist.de und unter Telefon 03841-19433 - die Wismarer Highlights 2019 hier:

Heringstage vom 16. bis 31. März

Am Eröffnungstag findet das große Heringsbraten auf dem Marktplatz statt. Die Gastronomen der Hansestadt und der Umgebung servieren in den zwei Wochen raffinierte Spezialitäten rund um den Hering.

Kreuzfahrtsaison vom 25. April bis 3. Oktober

Die Hansestadt hat sich auch als Kreuzfahrtziel einen Namen gemacht. Wenn Traumschiffe in leuchtendem Weiß gegenüber hölzernen Traditionsschiffen wie der mittelalterlichen Kogge "Wissemara" anlegen, entsteht ein faszinierendes Bild. Unter www.wismar-tourist.de stehen die Ankunftstermine der Kreuzfahrtschiffe.

Hafenfest vom 13. bis 16. Juni

Musikbühnen, Riesenrad und Karussells, Jahrmarkttreiben, Handwerker und Kunstschaffende sorgen für vier abwechslungsreiche Tage an der Kaikante. Alte Traditionssegler laden zu Ausfahrten in die Wismarbucht ein. Zu den Highlights zählen das traditionelle Drachenbootrennen sowie das Höhenfeuerwerk am Samstagabend vor der maritimen Kulisse des Alten Hafens und der Wismarer Bucht.

20 Jahre Schwedenfest vom 15. bis 18. August

Jeden Sommer erinnert die Hansestadt mit einem großen Volksfest an ihre 155 Jahre währende Zugehörigkeit zum Königreich Schweden. Vom Marktplatz bis zum Alten Hafen wird mit schwedischen Traditionen und Gebräuchen, regionalen Spezialitäten und einem bunten Musik- und Theaterprogramm gefeiert. Der Marktplatz verwandelt sich in ein mittelalterliches Heerlager. Zu sehen sind prächtige Uniformen, Säbel und Gewehre - historische Kämpfe werden nachgestellt.

Weihnachtsmarkt vom 25. November bis 22. Dezember

Stilvoll eingerahmt vom hell erleuchteten Rathaus, der Wasserkunst und den alten ehrwürdigen Giebelhäusern findet auf dem historischen Marktplatz der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Zwei weitere Highlights in der Adventszeit sind der Kunstmarkt in der St. Georgen-Kirche vom 13. bis zum 15. Dezember sowie die Seemannsweihnacht mit Lichterfahrt am 15. Dezember.

Weltklasse im Welterbe

(djd). Das NDR Elbphilharmonie Orchester und die NDR Radiophilharmonie, Norddeutschlands führende Klangkörper, zählen mit ihren regelmäßigen Auftritten auch in Wismar zu den fest etablierten Größen der Kulturlandschaft. Die Konzerte finden in der eindrucksvollen St.-Georgen-Kirche mit seinen mächtigen Steinsäulen aus rotem Backstein statt. Diese Kulisse macht jedes Konzert inklusive bestechender Raum- und Klangwirkung zum unvergesslichen Erlebnis.

Termine 2019:

  • 6. April, 18 Uhr: NDR Radiophilharmonie
  • 18. Mai, 18 Uhr: NDR Elbphilharmonie Orchester
  • 11. November, 19.30 Uhr: NDR Radiophilharmonie, NDR/WDR Chor, Themenkonzert: 30 Jahre Mauerfall
  • 7. Dezember, 18 Uhr: NDR ElphCellisten ("Weihnachtskonzert)"

Mehr Infos gibt es auch unter www.wismar-tourist.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen