Zwischen grünem Blattwerk und blauem Himmel: Ein faszinierender Spaziergang über den Wipfeln des Steigerwaldes

Herzstück des Baumwipfelpfades ist der 42 Meter hohe Aussichtsturm.
Herzstück des Baumwipfelpfades ist der 42 Meter hohe Aussichtsturm.
© djd/Baumwipfelpfad Steigerwald

(djd). Wo eben noch Hektik und Stress den Alltag bestimmten, herrscht nun Ruhe und Abgeschiedenheit. Und statt Verkehrslärm hört man nur das Zwitschern der Vögel. Beim Spaziergang durch den Wald tauchen wir in eine ganz andere Welt ein, die unsere Sinne schärft. Der Boden riecht nach Pilzen - und leise Geräusche wie das Knacken der Kiefernzapfen dringen ans Ohr. Wer sich aufmerksam umschaut, kann auch spannende Hinweise auf die tierischen Bewohner finden, zum Beispiel von Eichhörnchen angenagte Fichtenzapfen oder einen Nest-Hügel der Waldameisen. Ein großer Teil des Waldlebens spielt sich aber im grünen Blätterdach ab - normalerweise unerreichbar für uns. Ein Baumwipfelpfad ermöglicht es jedoch, einmal die Perspektive zu wechseln und von oben in diesen faszinierenden Lebensraum hineinzuschauen.

Sechs Prozent Steigung, 42 Meter hoch

In luftiger Höhe kann man beispielsweise im Steigerwald bequem durch das grüne Blätterdach wandern. Über barrierefreie Holzstege führt der rund ein Kilometer lange Pfad mit nicht mehr als sechs Prozent Steigung in unterschiedlichen Ebenen durch den Wald. Dabei sind die Bäume für die Besucher zum Greifen nah und bieten neue Eindrücke rund um das Ökosystem Wald. Verschiedene Tafeln informieren über die Kulturlandschaft Steigerwald, die Waldbewirtschaftung, die Jagd sowie über tierische und pflanzliche Bewohner. Eine Skizze des Pfades mit seinen verschiedenen Themenbereichen gibt es unter www.baumwipfelpfadsteigerwald.de. Per Wipfel-App lassen sich die Informationstafeln mit interaktiven Elementen kombinieren. Quizfragen, Spiele und Augmented Reality ermöglichen spannende Zugänge zu den Themen und sorgen für Spaß und Kurzweile beim Entdecken an den Spiel- und Info-Stationen. Das Herzstück des Pfades und wortwörtlicher Höhepunkt mit 42 Metern ist der kelchförmige Turm, der sich nach außen öffnet. Von hier aus genießt man einen weiten Rundumblick auf den Flickenteppich aus Wäldern und sanften Wiesenkuppen.

Meditation, Action und gute Unterhaltung

Rund ums Jahr laden Veranstaltungen ein, den Lebensraum auf besondere Weise zu erfahren. Yoga- und Achtsamkeitsübungen auf dem Pfad unter fachkundiger Anleitung beispielsweise nutzen die beruhigende Umgebung des Waldes, um in sich zu kehren und neue Kraft zu finden. Familien mit Kindern können unter anderem an einer Fledermauswanderung teilnehmen oder eine Flugschau mit Greifvögeln erleben. Und auch die Wald-Kinoabende, das Weinfest im Juli und Live-Musik sorgen für gute Laune zwischen grünem Blätterdach und blauem Himmel. Für Gruppen ab 15 Personen gibt es außerdem spezielle Angebote wie das Wander- oder Genusspaket.

Informationen für Besucher

(djd). Der Baumwipfelpfad Steigerwald ist vom 1. April bis 31.Oktober täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet und vom 1. November bis 31. März täglich von 10 bis 16 Uhr. Einlass ist jeweils bis eine Stunde vor Ende der Öffnungszeiten. Die Eintrittspreise liegen bei 10 Euro für Erwachsene und 6,50 Euro für Kinder von sechs bis 16 Jahren. Ein besonderes Kostenangebot gibt es für Familien mit 22 Euro. Weitere Informationen kann man unter www.baumwipfelpfadsteigerwald.de nachlesen oder auch bei Facebook. Eine schöne Ergänzung findet man im nahe gelegenen Steigerwald-Zentrum in Handthal, das zum Beispiel mit einer kurzweiligen, drei Kilometer langen Wanderung durch den Steigerwald über einen Verbindungsweg erreicht werden kann.


Das könnte Sie auch interessieren

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen