Zwischen grünem Blattwerk und blauem Himmel: Ein faszinierender Spaziergang über den Wipfeln des Steigerwaldes

Herzstück des Baumwipfelpfades ist der 42 Meter hohe Aussichtsturm.
Herzstück des Baumwipfelpfades ist der 42 Meter hohe Aussichtsturm.
© djd/Baumwipfelpfad Steigerwald

(djd). Wo eben noch Hektik und Stress den Alltag bestimmten, herrscht nun Ruhe und Abgeschiedenheit. Und statt Verkehrslärm hört man nur das Zwitschern der Vögel. Beim Spaziergang durch den Wald tauchen wir in eine ganz andere Welt ein, die unsere Sinne schärft. Der Boden riecht nach Pilzen - und leise Geräusche wie das Knacken der Kiefernzapfen dringen ans Ohr. Wer sich aufmerksam umschaut, kann auch spannende Hinweise auf die tierischen Bewohner finden, zum Beispiel von Eichhörnchen angenagte Fichtenzapfen oder einen Nest-Hügel der Waldameisen. Ein großer Teil des Waldlebens spielt sich aber im grünen Blätterdach ab - normalerweise unerreichbar für uns. Ein Baumwipfelpfad ermöglicht es jedoch, einmal die Perspektive zu wechseln und von oben in diesen faszinierenden Lebensraum hineinzuschauen.

Sechs Prozent Steigung, 42 Meter hoch

In luftiger Höhe kann man beispielsweise im Steigerwald bequem durch das grüne Blätterdach wandern. Über barrierefreie Holzstege führt der rund ein Kilometer lange Pfad mit nicht mehr als sechs Prozent Steigung in unterschiedlichen Ebenen durch den Wald. Dabei sind die Bäume für die Besucher zum Greifen nah und bieten neue Eindrücke rund um das Ökosystem Wald. Verschiedene Tafeln informieren über die Kulturlandschaft Steigerwald, die Waldbewirtschaftung, die Jagd sowie über tierische und pflanzliche Bewohner. Eine Skizze des Pfades mit seinen verschiedenen Themenbereichen gibt es unter www.baumwipfelpfadsteigerwald.de. Per Wipfel-App lassen sich die Informationstafeln mit interaktiven Elementen kombinieren. Quizfragen, Spiele und Augmented Reality ermöglichen spannende Zugänge zu den Themen und sorgen für Spaß und Kurzweile beim Entdecken an den Spiel- und Info-Stationen. Das Herzstück des Pfades und wortwörtlicher Höhepunkt mit 42 Metern ist der kelchförmige Turm, der sich nach außen öffnet. Von hier aus genießt man einen weiten Rundumblick auf den Flickenteppich aus Wäldern und sanften Wiesenkuppen.

Meditation, Action und gute Unterhaltung

Rund ums Jahr laden Veranstaltungen ein, den Lebensraum auf besondere Weise zu erfahren. Yoga- und Achtsamkeitsübungen auf dem Pfad unter fachkundiger Anleitung beispielsweise nutzen die beruhigende Umgebung des Waldes, um in sich zu kehren und neue Kraft zu finden. Familien mit Kindern können unter anderem an einer Fledermauswanderung teilnehmen oder eine Flugschau mit Greifvögeln erleben. Und auch die Wald-Kinoabende, das Weinfest im Juli und Live-Musik sorgen für gute Laune zwischen grünem Blätterdach und blauem Himmel. Für Gruppen ab 15 Personen gibt es außerdem spezielle Angebote wie das Wander- oder Genusspaket.

Informationen für Besucher

(djd). Der Baumwipfelpfad Steigerwald ist vom 1. April bis 31.Oktober täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet und vom 1. November bis 31. März täglich von 10 bis 16 Uhr. Einlass ist jeweils bis eine Stunde vor Ende der Öffnungszeiten. Die Eintrittspreise liegen bei 10 Euro für Erwachsene und 6,50 Euro für Kinder von sechs bis 16 Jahren. Ein besonderes Kostenangebot gibt es für Familien mit 22 Euro. Weitere Informationen kann man unter www.baumwipfelpfadsteigerwald.de nachlesen oder auch bei Facebook. Eine schöne Ergänzung findet man im nahe gelegenen Steigerwald-Zentrum in Handthal, das zum Beispiel mit einer kurzweiligen, drei Kilometer langen Wanderung durch den Steigerwald über einen Verbindungsweg erreicht werden kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen