(djd). Viele ältere Häuser und Wohnungen haben Einbrechern wenig entgegenzusetzen. Türen und Fenster sind oft mit veralteten Schlössern und Schließmechanismen ausgestattet. Diese lassen sich zwar austauschen, einen zuverlässigen Schutz gegen Einbruch bieten sie aber nicht. Auch mechanische Sicherheitseinrichtungen, etwa Gitter vor den Fenstern, sind heute nicht... weiterlesen

Zuverlässiger Lebensretter gesucht: Nützliche Tipps für die Auswahl eines Rauchmelders
(djd). Rauchmelder erkennen Brände bereits in der Entstehungsphase und warnen frühzeitig durch ein lautstarkes, akustisches Signal. Das ist insbesondere nachts wichtig, weil auch der menschliche Geruchssinn im Schlaf ruht. Nicht umsonst ist die Installation der kleinen Lebensretter in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Doch was gilt es bei der Kaufentscheidung zu beachten? ... weiterlesen

Ein Cabrio für den Garten: Mit einem flexiblen Terrassendach auf jedes Wetter vorbereitet
(djd). In einem geöffneten Cabriolet lassen sich die schönsten Seiten der warmen Jahreszeit besonders intensiv erleben. Wenn plötzlich ein Schauer aufzieht, schließt man rasch das Verdeck – und ist sofort geschützt. Mit diesem Prinzip lässt sich auch die heimische Terrasse noch vielfältiger und variabler nutzen. Ein Glasdach, das sich ganz nach... weiterlesen

Tierische Stimmungsaufheller: Aquariumfische sind als Haustiere beliebt und fördern das Wohlbefinden
(djd). Haustiere haben seit Beginn der Coronakrise immens an Beliebtheit gewonnen. Ob als Ersatz für soziale Kontakte, für mehr Bewegung oder als Stimmungsaufheller. Dabei sind längst nicht nur Hunde und Katzen gefragt, sondern auch Kleintiere wie Meerschweinchen, Vögel und Aquariumfische. Vor allem Letztere können viel zum persönlichen Wohlbefinden... weiterlesen

Stimmungsvolle Staycation - Urlaub zu Hause: Lampen und Leuchten für den sommerlichen Garten
(djd). Urlaub zu Hause - das wird auch 2021 das Motto für viele Menschen in Deutschland sein. Dafür gibt es inzwischen ein Kunstwort: Staycation. In ihm klingt das "Stay at home" an sowie "Vacation", der englische Begriff für Urlaub. Wenn schon Ferien zu Hause, dann sollte man den sommerlichen Garten auch entsprechend gestalten. Neben gemütlichen Loungemöbeln,... weiterlesen

Holzschutzlasur möbelt Outdoor-Elemente auf: So bleiben Gartenhaus und Zäune viele Jahre lang schön
(djd). In einen attraktiven Garten gehören nicht nur Pflanzen. Ein Gartenhaus, ein hübscher Zaun, vielleicht ein Pavillon und weitere Outdoor-Elemente sind ebenfalls wichtige Komponenten der Gartengestaltung. Obendrein bringen sie sowohl Stauraum als auch Struktur in das grüne Wohnzimmer. Als Baumaterial eignet sich Holz, denn es ist als nachwachsender Rohstoff ökologisch... weiterlesen

In der Grünoase wird es hyggelig: So bleibt das Holz im Outdoor-Wohnzimmer dauerhaft schön
(djd). „Nirgends ist es so schön wie zu Hause“, heißt es gerne. Das eigene Heim ist für viele Menschen der Inbegriff von Geborgenheit, ein Rückzugsort von den Hürden des Alltags. In der kalten Jahreszeit wird es drinnen gemütlich, in den wärmeren Monaten zieht es uns hinaus auf die Terrasse und in den Garten. ... weiterlesen

Natürlich und nachhaltig düngen: Jede Pflanzenart im Garten mit dem passenden Bio-Nährstoffmix versorgen
djd). Wer im eigenen Garten frisches Obst und Gemüse ernten will, achtet bei der Nährstoffversorgung der Beete meist auf Bioqualität. Aber auch bei Zierpflanzen oder für den Rasen bieten natürliche und nachhaltige Dünger viele Vorteile. Sie sind ökologisch einwandfrei, häufig von veganer Qualität und versorgen die jeweilige Pflanzenart passend... weiterlesen

Ein Zuhause zum Wohlfühlen: Mit einer Dämmung für mehr Behaglichkeit bei geringeren Energiekosten sorgen
(djd). Durch das weitverbreitete Arbeiten im Homeoffice und das Ziel, Abstand zu wahren, verbringen Menschen aktuell noch mehr Zeit in ihrem Zuhause. Damit steigt gleichzeitig der Wunsch nach mehr Behaglichkeit. Gerade in älteren, ungedämmten Gebäuden ist das leichter gesagt als getan. Ein permanent klammes Raumklima kann hier das Wohlfühlen empfindlich... weiterlesen

Das Dach kann mehr - Von Fotovoltaik bis Begrünung: Nutzdächer werden immer wichtiger
(djd). Dächer sollen die darunter liegende Bausubstanz vor Wind und Wetter schützen. So weit, so klar. Doch zusätzlich schlummern in den großen Flächen verborgene Talente, die sich mit einer cleveren Nutzung aktivieren lassen. Die Rede ist vom sogenannten Nutzdach, das Mehrwerte für die Bewohner ebenso wie für die Umwelt schafft. Möglichkeiten dazu... weiterlesen