Stadtflucht ins Grüne: Mit einem Fertighaus aus Holz wird der Traum vom ökologischen Bauen wahr

Die Fassade des freigeplanten Bungalows mit Gartenteich von Familie Ulrich ist teilweise mit Holz verkleidet, um das Haus der ländlichen Umgebung anzupassen.
Die Fassade des freigeplanten Bungalows mit Gartenteich von Familie Ulrich ist teilweise mit Holz verkleidet, um das Haus der ländlichen Umgebung anzupassen.
© djd/WeberHaus

(djd). Gemütlich im eigenen Garten sitzen, dem Zwitschern der Vögel lauschen und genügend Platz für die ganze Familie haben: Hohe Mieten und die schnelle Verbreitung des Homeoffice lassen immer mehr Städter von einem Haus im Grünen träumen. Zu diesem Trend trägt auch das wachsende Bewusstsein für klimatische Veränderungen und der Wunsch nach einem ökologischen Lebensstil bei. Einer Studie des Ifo-Instituts zufolge haben sich zahlreiche Großstadtbewohner vorgenommen, aus den Metropolen wegzuziehen. Viele Umzugswillige gaben in einer Ifo-Studie zudem an, dass sie in Zukunft aus unterschiedlichen Gründen weniger Kompromisse bei den eigenen Wohnverhältnissen machen wollen.

Das Atrium als Mittelpunkt des Bungalows

Der Wunsch vom individuellen und gleichzeitig ökologischen Bauen im Grünen lässt sich beispielsweise mit einem Holz-Fertighaus verwirklichen. Seit Jahren entscheiden sich immer mehr Menschen in Deutschland für diese Bauweise. Gemeinsam mit dem Fertighaushersteller WeberHaus realisierte beispielsweise Familie Ulrich ihren Traum vom Wohnen im Grünen – und genießt nun im Sommer die Aussicht über das idyllische Grundstück mit dem naturnahen Schwimmteich und den blühenden Stauden. Dreh- und Angelpunkt des großzügigen, individuell geplanten Bungalows ist das Atrium, um das sich die verschiedenen Räume und Bereiche reihen. "Trotz der ebenerdigen Bauweise sollte das Haus viel Platz und vor allem genug Bäder bieten“, verrät die Hausherrin. Bei der Innengestaltung setzte die Baufamilie vor allem auf Gemütlichkeit.

Niedriger Energiebedarf

Auch Ingo Fransen kann in seinem neuen Zuhause Natur und Ruhe genießen. Vom offenen, lichtdurchfluteten Wohnbereich geht der Blick in den Garten mit den 20 Meter hohen Buchen. Den Wunsch nach einem Haus mit klaren Linien und einem Flachdach, das dennoch Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlt, erfüllte sich Familie Fransen mit einem individuell angepassten Einfamilienhaus. Informationen zur entsprechenden Baureihe generation5.5 gibt es unter www.weberhaus.de. Ein großer Vorteil der Fertighäuser aus dem nachwachsenden und CO2-bindenden Baustoff Holz ist, dass sie einen niedrigen Primärenergiebedarf aufweisen. Beim badischen Fertighaushersteller legt die ökologische Gebäudehülle ÖvoNatur Therm mit ihren hervorragenden Dämmeigenschaften die Basis dafür. Zudem sorgt die Gebäudehülle für ein gesünderes Raumklima, welches mehrfach zertifiziert wurde. Gleichzeitig kommt moderne Haustechnik zum Einsatz: Die Photovoltaikanlage erzeugt erneuerbare Energie und der Batteriespeicher lagert den überschüssigen Solarstrom.


Das könnte Sie auch interessieren

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen