Ganz einfach ökologisch tapezieren: Vliestapeten aus Recyclingmaterial verbessern Wohngesundheit und CO2-Bilanz

Ökologisch und optisch top: Nachhaltige Glattvliestapeten aus 100 % recycelten Fasern.
Ökologisch und optisch top: Nachhaltige Glattvliestapeten aus 100 % recycelten Fasern.
© djd/Erfurt Tapeten

(djd). Beim Renovieren und neu Einrichten geht es heutzutage nicht mehr nur ums Design. So spielen gerade im Wohnbereich Gesundheit, Nachhaltigkeit und Ökologie eine immer wichtigere Rolle. Das gilt neben Möbeln und Dekostoffen insbesondere für die Wandgestaltung. Bei dieser großen Fläche ist es wichtig, keine schädlichen Ausdünstungen zu haben. Verputzte Wände haben zwar ohne Zweifel ihren Charme, eine Wandverkleidung mit Glattvlies jedoch bietet mehr Schutz und auch mehr Behaglichkeit in puncto Wärme und Akustik. Zudem lässt sie sich einfach abziehen, sodass die Wand problemlos wieder in ihren Urzustand versetzt werden kann. In Baumärkten finden sich heutzutage bereits ökologische Tapeten, die an Qualität nichts zu wünschen übrig lassen und sowohl die Wohngesundheit als auch die CO2-Bilanz nicht negativ beeinflussen.

100 Prozent Altpapier, 0 Prozent PVC

Kunden, die auf Nachhaltigkeit Wert legen, sollten beim Tapetenkauf darauf achten, dass vorwiegend Recyclingmaterialien, also Altpapier und recycelte Kunststoffe, eingesetzt wurden. Außerdem ist es wichtig, dass die Wandbekleidung keine schädlichen Zusatzstoffe wie PVC oder gesundheitsgefährdende Weichmacher enthält. Wenn die Wohngesundheit also auch an der Wand Einzug halten soll, ist das neue Variovlies Eco Green von Erfurt die richtige Entscheidung. Bei seiner Entwicklung wurde besonders auf den effizienten Einsatz von Energie und den sparsamen Verbrauch von Wasser und Rohstoffen gesetzt. Es besteht zu 100 Prozent aus recycelten Fasern und ist das erste CO2-neutrale Glattvlies. Dies wird unter anderem durch Kompensation der notwendigen Emissionen erreicht – mehr Informationen finden sich unter www.erfurt.com/ecogreen. Durch den Einsatz besten Altpapiers erhält das Vlies ohne jegliche Zusatzstoffe zudem eine brillante Weiße und eine sehr glatte Oberfläche, die für ein besonders homogenes Anstrichbild sorgt.

Einfache Handhabung dank Wandklebetechnik

Einer der weiteren Vorteile der ökologischen Tapete ist, dass sie mehrfach überstrichen werden und dadurch jederzeit an veränderte Gestaltungswünsche angepasst werden kann. Außerdem sind Vliestapeten auch für ungeübte Heimwerker einfach zu verarbeiten, weil der Kleister einfach auf die Wand aufgetragen wird und so kein Einweichen und kein Tapeziertisch notwendig sind. Kleine Setzrisse, die nachträglich im Putz entstehen können, werden effektiv kaschiert und die Wand vor Stößen und Ratschern geschützt - gerade in Haushalten mit Kindern oder Haustieren neben der Wohngesundheit ein weiterer wichtiger Pluspunkt.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen