Ganz einfach ökologisch tapezieren: Vliestapeten aus Recyclingmaterial verbessern Wohngesundheit und CO2-Bilanz

Ökologisch und optisch top: Nachhaltige Glattvliestapeten aus 100 % recycelten Fasern.
Ökologisch und optisch top: Nachhaltige Glattvliestapeten aus 100 % recycelten Fasern.
© djd/Erfurt Tapeten

(djd). Beim Renovieren und neu Einrichten geht es heutzutage nicht mehr nur ums Design. So spielen gerade im Wohnbereich Gesundheit, Nachhaltigkeit und Ökologie eine immer wichtigere Rolle. Das gilt neben Möbeln und Dekostoffen insbesondere für die Wandgestaltung. Bei dieser großen Fläche ist es wichtig, keine schädlichen Ausdünstungen zu haben. Verputzte Wände haben zwar ohne Zweifel ihren Charme, eine Wandverkleidung mit Glattvlies jedoch bietet mehr Schutz und auch mehr Behaglichkeit in puncto Wärme und Akustik. Zudem lässt sie sich einfach abziehen, sodass die Wand problemlos wieder in ihren Urzustand versetzt werden kann. In Baumärkten finden sich heutzutage bereits ökologische Tapeten, die an Qualität nichts zu wünschen übrig lassen und sowohl die Wohngesundheit als auch die CO2-Bilanz nicht negativ beeinflussen.

100 Prozent Altpapier, 0 Prozent PVC

Kunden, die auf Nachhaltigkeit Wert legen, sollten beim Tapetenkauf darauf achten, dass vorwiegend Recyclingmaterialien, also Altpapier und recycelte Kunststoffe, eingesetzt wurden. Außerdem ist es wichtig, dass die Wandbekleidung keine schädlichen Zusatzstoffe wie PVC oder gesundheitsgefährdende Weichmacher enthält. Wenn die Wohngesundheit also auch an der Wand Einzug halten soll, ist das neue Variovlies Eco Green von Erfurt die richtige Entscheidung. Bei seiner Entwicklung wurde besonders auf den effizienten Einsatz von Energie und den sparsamen Verbrauch von Wasser und Rohstoffen gesetzt. Es besteht zu 100 Prozent aus recycelten Fasern und ist das erste CO2-neutrale Glattvlies. Dies wird unter anderem durch Kompensation der notwendigen Emissionen erreicht – mehr Informationen finden sich unter www.erfurt.com/ecogreen. Durch den Einsatz besten Altpapiers erhält das Vlies ohne jegliche Zusatzstoffe zudem eine brillante Weiße und eine sehr glatte Oberfläche, die für ein besonders homogenes Anstrichbild sorgt.

Einfache Handhabung dank Wandklebetechnik

Einer der weiteren Vorteile der ökologischen Tapete ist, dass sie mehrfach überstrichen werden und dadurch jederzeit an veränderte Gestaltungswünsche angepasst werden kann. Außerdem sind Vliestapeten auch für ungeübte Heimwerker einfach zu verarbeiten, weil der Kleister einfach auf die Wand aufgetragen wird und so kein Einweichen und kein Tapeziertisch notwendig sind. Kleine Setzrisse, die nachträglich im Putz entstehen können, werden effektiv kaschiert und die Wand vor Stößen und Ratschern geschützt - gerade in Haushalten mit Kindern oder Haustieren neben der Wohngesundheit ein weiterer wichtiger Pluspunkt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen