Ganz einfach ökologisch tapezieren: Vliestapeten aus Recyclingmaterial verbessern Wohngesundheit und CO2-Bilanz

Ökologisch und optisch top: Nachhaltige Glattvliestapeten aus 100 % recycelten Fasern.
Ökologisch und optisch top: Nachhaltige Glattvliestapeten aus 100 % recycelten Fasern.
© djd/Erfurt Tapeten

(djd). Beim Renovieren und neu Einrichten geht es heutzutage nicht mehr nur ums Design. So spielen gerade im Wohnbereich Gesundheit, Nachhaltigkeit und Ökologie eine immer wichtigere Rolle. Das gilt neben Möbeln und Dekostoffen insbesondere für die Wandgestaltung. Bei dieser großen Fläche ist es wichtig, keine schädlichen Ausdünstungen zu haben. Verputzte Wände haben zwar ohne Zweifel ihren Charme, eine Wandverkleidung mit Glattvlies jedoch bietet mehr Schutz und auch mehr Behaglichkeit in puncto Wärme und Akustik. Zudem lässt sie sich einfach abziehen, sodass die Wand problemlos wieder in ihren Urzustand versetzt werden kann. In Baumärkten finden sich heutzutage bereits ökologische Tapeten, die an Qualität nichts zu wünschen übrig lassen und sowohl die Wohngesundheit als auch die CO2-Bilanz nicht negativ beeinflussen.

100 Prozent Altpapier, 0 Prozent PVC

Kunden, die auf Nachhaltigkeit Wert legen, sollten beim Tapetenkauf darauf achten, dass vorwiegend Recyclingmaterialien, also Altpapier und recycelte Kunststoffe, eingesetzt wurden. Außerdem ist es wichtig, dass die Wandbekleidung keine schädlichen Zusatzstoffe wie PVC oder gesundheitsgefährdende Weichmacher enthält. Wenn die Wohngesundheit also auch an der Wand Einzug halten soll, ist das neue Variovlies Eco Green von Erfurt die richtige Entscheidung. Bei seiner Entwicklung wurde besonders auf den effizienten Einsatz von Energie und den sparsamen Verbrauch von Wasser und Rohstoffen gesetzt. Es besteht zu 100 Prozent aus recycelten Fasern und ist das erste CO2-neutrale Glattvlies. Dies wird unter anderem durch Kompensation der notwendigen Emissionen erreicht – mehr Informationen finden sich unter www.erfurt.com/ecogreen. Durch den Einsatz besten Altpapiers erhält das Vlies ohne jegliche Zusatzstoffe zudem eine brillante Weiße und eine sehr glatte Oberfläche, die für ein besonders homogenes Anstrichbild sorgt.

Einfache Handhabung dank Wandklebetechnik

Einer der weiteren Vorteile der ökologischen Tapete ist, dass sie mehrfach überstrichen werden und dadurch jederzeit an veränderte Gestaltungswünsche angepasst werden kann. Außerdem sind Vliestapeten auch für ungeübte Heimwerker einfach zu verarbeiten, weil der Kleister einfach auf die Wand aufgetragen wird und so kein Einweichen und kein Tapeziertisch notwendig sind. Kleine Setzrisse, die nachträglich im Putz entstehen können, werden effektiv kaschiert und die Wand vor Stößen und Ratschern geschützt - gerade in Haushalten mit Kindern oder Haustieren neben der Wohngesundheit ein weiterer wichtiger Pluspunkt.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen