Störende Summer aus dem Homeoffice fernhalten: Wirksamer Insektenschutz sorgt für eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre

Großformatige Insektenschutzrollos mit Fernbedienung sind eine komfortable Lösung, etwa für breite Türöffnungen.
Großformatige Insektenschutzrollos mit Fernbedienung sind eine komfortable Lösung, etwa für breite Türöffnungen.
© djd/NEHER Systeme

(djd). Das Arbeiten im Homeoffice ist für viele Menschen inzwischen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Die konzentrierte Arbeitsatmosphäre im privaten Umfeld ohne morgendlichen Stau im Berufsverkehr hat durchaus ihre Vorteile. Wenn nicht in der warmen Jahreszeit die permanenten "Ablenkungen" durch summende und krabbelnde Mitbewohner wären. Denn unliebsame Gäste wie Mücken, Motten, Spinnen oder Falter möchte niemand im Haus begrüßen. Schließlich nerven juckende Insektenbisse erheblich. Also müssen vorerst die Fenster geschlossen bleiben, damit in den eigenen vier Wänden wieder Ruhe herrscht.

Insektenschutz auf sanfte und effektive Art

Insektizide als Maßnahme gegen die Plagegeister oder der Griff zur Fliegenklatsche scheiden für viele Menschen heute schon aus ökologischen Gründen aus. Stattdessen gibt es sanfte Alternativen, die Mücken und Co. ohne Gewalt und ohne Chemie wirksam draußen halten. Maßgefertigte Insektenschutzlösungen für Fenster und Türen versperren dem unerwünschten Besuch den Zutritt auch zum Homeoffice - während gleichzeitig Frischluft und Tageslicht durch die feinen Gewebe ungehindert einströmen können. Hersteller wie Neher bieten dazu vielfältige Systeme von Spannrahmen und Rollos für Fenster bis zu Schiebeanlagen oder Plissees für breite Türöffnungen an. Auch für spezielle Fensterformen oder Dachfenster gibt es passende Lösungen. Wichtig ist es, jedes Schutzgewebe auf Maß anfertigen und passgenau ohne Lücken einsetzen zu lassen. Die richtige Adresse für diese Aufgabe sind Fachhändler vor Ort, unter www.neher.de etwa gibt es ausführliche Informationen und Ansprechpartner aus der eigenen Region.

Gewebe sind für das Auge kaum wahrnehmbar

Der Lichteinfall wird durch die speziellen Insektenschutzelemente, die an Fenster- und Türöffnungen angebracht werden, kaum beeinflusst. Die hochwertigen Feinmaschgewebe sind so dünn, dass sie für das menschliche Auge kaum wahrnehmbar sind. Wer auf eine bequeme Handhabung Wert legt, kann sich für Elektrorollos mit Fernbedienung entscheiden. Und selbst an Licht- oder Kellerschächten haben Krabbler in Zukunft keine Chance mehr: Hier verhindern transparente Schachtabdeckungen in verschiedenen Ausführungen, dass sich unerwünschter Besuch heimlich ins Haus schleicht.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen