Aquarium-Zubehör: 5 Tipps zur smarten Steuerung des Aquariums

Smartes Aquarium-Zubehör macht die Pflege der Fische und Pflanzen einfacher.
Smartes Aquarium-Zubehör macht die Pflege der Fische und Pflanzen einfacher.
© djd/Eheim

(djd). Smartes Aquarium-Zubehör macht die Pflege der Fische und Pflanzen einfacher. Wir verraten, was sich im Aquarium alles digital steuern lässt.

Smarthome-Technologien schaffen mehr Komfort in unserem Zuhause. Sie übernehmen Routineaufgaben wie das Öffnen und Schließen der Rollläden oder steuern Licht und Heizung. Smarte Technik gibt es inzwischen aber auch für tierische Mitbewohner. Hier erfahren Sie, wie man mit dem richtigen Aquarium-Zubehör die Unterwasserwelt im Wohnzimmer zukunftsfähig gestalten kann.

1. Digitale Lichtsteuerung zaubert Wolken und Sterne herbei 

Unterhaltung für die Tiere? Die bietet beispielsweise eine smarte Lichtsteuerung. LED-Lampen und ein spezieller Controller wie der Eheim LEDcontrol+ geben Ihnen die Möglichkeit, wechselnde Lichtverhältnisse, die dem Biorhythmus der Fische entsprechen, nachzubilden. Ob Morgenröte oder Sonnenuntergang, vorbeifliegende Wolken oder Mondschein: Die Helligkeitsverläufe und Wettereffekte lassen sich schnell am Smartphone, Tablet oder PC programmieren. Wer will, kann auch eines der vorinstallierten Beleuchtungsszenarien auswählen.

2. Smarter Aquariumfilter simuliert Strömungen

Zum smarten Aquarium-Zubehör gehört auch ein elektronischer Außenfilter mit integrierter WLAN-Funktion, den Sie ohne zusätzliche App kabellos programmieren und steuern können. Mit dem Filter können Sie verschiedene Strömungsverhältnisse im Aquarium simulieren - etwa in der Nacht eine geringere Strömung als am Tag. Am besten verknüpfen Sie den Filter mit weiteren smarten Geräten wie einem digitalen Reglerheizer, der LED-Beleuchtung oder dem Futterautomaten, sodass zum Beispiel beim Füttern der Fische die Drehzahl des Filters automatisch reduziert oder erhöht wird.

3. Cleveres Klimagerät sorgt für Wohlfühltemperatur

Neben smarten Aquarienheizern, mit der Sie die Wassertemperatur kontrollieren können, gibt es inzwischen auch intelligente Klimageräte für Aquarien. Wenn das Wasser zu warm ist, kühlt das Gerät automatisch herunter. Ist es hingegen für die Aquariumbewohner zu kalt, wird das Wasser aufgewärmt. Die Elektronik überwacht und steuert alles kabellos. Gerade im Sommer kann es sonst durch hohe Außentemperaturen schnell zu einer Überhitzung des Aquarienwassers kommen, was extrem schädlich für Fische und alle anderen Lebewesen ist.

4. Futterautomat schafft mehr Unabhängigkeit

Ein smarter Futterautomat macht Sie unabhängiger bei der Tierpflege. Mit dem Aquarium-Zubehör können Sie die Fütterungszeiten und Futtermengen für Ihre Fische individuell festlegen und zum Beispiel einen Fastentag generieren. Außerdem erhalten Sie etwa eine E-Mail-Nachricht, wenn das Futter in der Trommel zur Neige geht. Ist der Automat mit dem Aquarienheizer verbunden, werden Sie beispielsweise vor einer Fütterung gewarnt, wenn die Wassertemperatur zu hoch ist.

5. CO2-Magnetventil steuert CO2-Zufuhr

Ohne Licht verbrauchen die Pflanzen im Aquarium kein CO2. Daher sollten Sie über Nacht die CO2-Zufuhr abschalten und erst in der Morgendämmerung wieder aktivieren. Mit einem CO2- Magnetventil, das mit der smarten Lichtsteuerung und dem LED-Controller verbunden wird, ist dies problemlos möglich.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen