(djd). Endlich mit dem Rauchen aufhören: Für die einen bleibt dies ein frommer Wunsch, der meist binnen weniger Tage wieder ad acta gelegt wird. Andere schaffen es oft buchstäblich von einem Tag auf den anderen, das ungesunde und zudem kostspielige Laster auf Dauer hinter sich zu lassen. Was bleibt, sind Spuren des vorherigen Zigaretten- und Tabakkonsums: Stark vergilbte... weiterlesen

(djd). Der Mensch braucht Licht wie die Luft zum Atmen. Tageslicht steuert unseren Lebensrhythmus, fördert das Wohlbefinden und steigert die Leistungsfähigkeit. Doch was tun, wenn innen liegende Räume etwa unter einem Flachdach permanent in Dunkelheit zu versinken drohen? Um die Raumatmosphäre buchstäblich aufzuhellen und die Wohnqualität zu verbessern, lassen... weiterlesen

(djd). Nur eine technische Spielerei oder ein echter Nutzen? Wer die Vorzüge der Hausautomation einmal selbst erlebt hat, der wird den Komfortgewinn eines "Smart Home" nicht mehr missen wollen. "So lässt sich beispielsweise mit einem einzigen Touch der Sonnenschutz für die Gartenparty oder die Beleuchtung für lauschige Terrassenabende regeln", sagt Bauen-Wohnen-Fachautor... weiterlesen

(djd). Wer schon einmal eine Nacht in einem einsamen Landstrich etwa im Norden Europas verbracht hat, weiß, was echte Dunkelheit bedeutet. Angesichts des permanenten "Licht-Smogs" in unseren Breitengraden ist dies zur Seltenheit geworden. "Die vielen externen Lichtquellen können einen buchstäblich um den Schlaf und damit um die dringend benötigte Erholung bringen - nicht... weiterlesen

(djd). Gefährliches Zuhause: Rund 2,8 Millionen Unfälle ereignen sich nach Angaben der deutschen Versicherer hierzulande pro Jahr in Haushalten. Vielfach handelt es sich dabei um Stürze, ob aus Unachtsamkeit oder wegen baulicher Mängel. Die Tücke steckt wie so oft im Detail, berichtet Bauen-Wohnen-Journalist Martin Blömer von der Ratgeberzentrale: "Ausgetretene... weiterlesen

(djd). Ob durch Verkauf oder Vererbung: In Deutschland werden in den kommenden Jahren viele ältere Immobilien den Besitzer wechseln. In zahlreichen Fällen besteht in den Gebäuden ein Sanierungsstau - oder die neuen Besitzer möchten die Häuser modernisieren, um sie an die Bedürfnisse und Vorstellungen ihres Lebens anzupassen. Neben energetischen Aspekten sind... weiterlesen

(djd). Eine offene Wohnküche, das Badezimmer als private Wellness-Oase oder ein großes Home-Office: Wie das neue Haus einmal ausschauen soll, darüber hat jeder seine eigenen Vorstellungen. Doch es lohnt sich, schon beim Bau an die Anforderungen zu denken, die in späteren Lebensphasen in den Vordergrund treten könnten - so spart man sich teure Umbaumaßnahmen im... weiterlesen

(djd). Auch an Haustüren und Garagentoren nagt der Zahn der Zeit. Trotz aller Robustheit und Pflege kann ein Austausch oftmals empfehlenswert sein. Hausbesitzer können dabei gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die neuen Zugänge für Haus und Garage - im Idealfall noch optisch aufeinander abgestimmt - werten das Design des Eigenheims sichtbar auf und verbessern... weiterlesen