Hilfe beim Wachsen und Gedeihen: Pflanztunnel und -glocken sorgen für schnelles Wachstum

Pflanzglocken lassen sich einfach von oben gießen und leiten das Wasser gut dosiert an die Pflanzen weiter.
Pflanzglocken lassen sich einfach von oben gießen und leiten das Wasser gut dosiert an die Pflanzen weiter.
© djd/garantia.de

(djd). Ob im eigenen Garten oder auf dem Balkon: Das sogenannte Gardening liegt im Trend. Die Aufzucht und Pflege von Pflanzen ist für viele Bundesbürger eine willkommene Entschleunigung des Alltags. Mit ein wenig praktischer Hilfe kann jeder zu einem guten Gärtner werden, auch ganz ohne den berühmten grünen Daumen. Sogenannte Pflanzhilfen etwa bieten Pflanzen mit ihrem feuchtwarmen Mikroklima sehr gute Voraussetzungen für ein schnelles Wachstum. Dabei sind sie wesentlich einfacher und flexibler nutzbar als etwa Frühbeete oder Gewächshäuser.

Einfach über die Pflanzen setzen

Im Frühjahr können Kälteeinbrüche jungen Setzlingen gefährlich werden. Später stellen Unwetter und Schnecken eine Bedrohung dar. Praktische Helfer wie die "Sunny"-Pflanztunnel und -Pflanzglocken von Garantia lassen sich direkt über die jungen Pflanzen setzen und mit Bodenankern windsicher fixieren. Sie halten die Kälte ab und sorgen dafür, dass die Pflanzen optimale Wachstumsbedingungen vorfinden. Da sie rundum transparent sind, bekommen Gemüse und Co. auch genügend Sonnenlicht ab.

Auch an die Bewässerung ist gedacht. Regenwasser sammelt sich in Mulden auf der Oberseite der Pflanzhilfen und wird sanft dosiert an die Pflänzchen darunter weitergeleitet. Falls es mal zu wenig regnet, kann man die Pflanzhilfen einfach von oben mit Gießkanne oder Schlauch bewässern, ohne sie zu öffnen oder zu entfernen. Ideal dafür ist kalkfreies Regenwasser aus einer Regentonne oder einem unterirdischen Regenwassertank. Überschüssiges Wasser fließt bei Starkregen einfach seitlich ab. Sollte es etwas wärmer werden, erhalten die Pflanzen dank eines Belüftungssystems ausreichend Frischluft.

Vielseitige Helfer für Garten, Terrasse und Balkon

Pflanztunnel lassen sich vielseitig im Garten einsetzen und beliebig durch die Verbindung mehrerer Tunnelelemente erweitern. Die Enden der Tunnel werden mit Endplatten verschlossen. Pflanzglocken wiederum eignen sich besonders gut für die Aufzucht einzelner Pflanzen. Der Hersteller gewährt 5 Jahre Garantie. Mehr Informationen finden sich unter www.garantia.de.

Wiederverwertbare Pflanzhilfen

(djd). Unter ökologischen Gesichtspunkten sind Pflanztunnel und Pflanzglocken gegenüber klassischen Folientunneln klar im Vorteil. Während die Folien bereits nach einem Einsatz im Abfall landen, lassen sich Pflanztunnel und -glocken nahezu beliebig oft wiederverwenden. Nach dem Einsatz werden die Pflanzhelfer aus wetter- und schlagfestem Material einfach gut gereinigt und bis zum nächsten Frühling im Keller oder Gartenschuppen eingelagert. Der Hersteller gewährt 5 Jahre Garantie auf die praktischen Helfer. Unter www.garantia.de gibt es dazu mehr Tipps und Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen