Swimming-Pool: Der Wellnessspaß zu Hause ist günstiger als gedacht

Täglich im eigenen Pool schwimmen: Das Beste, was man für Gesundheit und Fitness tun kann.
Täglich im eigenen Pool schwimmen: Das Beste, was man für Gesundheit und Fitness tun kann.
© djd/Zodiac

(djd). Wellness pur und dazu noch ein Plus an Gesundheit und Geselligkeit kann ein Swimming-Pool im eigenen Garten bringen - und dieser ist schon günstig zu haben. Ein eigenes Becken muss nicht mehr kosten als ein Sommerurlaub mit der vierköpfigen Familie, Filter- und Beheizungstechnik sind dabei schon mitgerechnet. Für Wellness in den eigenen vier Wänden sind aber auch viele Eigenheimbesitzer bereit, tief in die Tasche zu greifen. Ab etwa 30.000 Euro kostet ein Komfortbad, für ein Premiumbad mit gehobener Ausstattung kann man noch deutlich mehr ausgeben.

Gut für Gesundheit, Geselligkeit, Erholung und Entspannung

Wer schon Besitzer einer Wasser-Oase im eigenen Garten ist, möchte die Vorteile nicht mehr missen. Täglich ein paar Runden im eigenen Becken gehören zum Besten, was man für Gesundheit und Fitness tun kann. Und zwar ohne, dass man aus dem Haus muss. Nicht zu unterschätzen ist auch der Freizeit- und Erholungswert. Ein Pool wird zum Mittelpunkt und Lieblingsspielplatz für die Kinder und deren Freunde. Für die Erwachsenen ist der Pool ebenfalls Mittelpunkt vieler Freizeitaktivitäten. Ob Poolparty in lauer Sommernacht oder Barbecue am Sonntagnachmittag, liebe Gäste werden sich nicht lange bitten lassen und gerne mal zwischendurch zum Abkühlen abtauchen. Und wenn man sich einfach mal ungestört entspannen möchte, dann geht das nirgends besser als entspannt auf der Sonnenliege neben einer glitzernden Wasserfläche. Unter www.duw-pool.de beispielsweise gibt es vom Schwimmbad-Spezialisten D+W Pool mehr Tipps und Informationen.

Wert der Immobilie gesteigert

Auch aus finanzieller Sicht ist ein Pool nicht uninteressant. Zum einen steigert er den Wert der Immobilie, sodass man im Fall eines Verkaufs einen besseren Preis für das Haus erzielen kann. Zum anderen kann ein Pool auch das Freizeitbudget entlasten: Denn Ausgaben zum Beispiel für den Eintritt in Erlebnisbäder oder andere externe Freizeitaktivitäten kann man sich sparen.

Den Pool richtig planen und Betriebskosten sparen

(djd). Hohe Betriebskosten für Pflege und Beheizung eines Pools müssen heute nicht mehr sein, wenn man das Becken und seine Ausstattung richtig plant. Wärmeisolierende Becken wie der "Styropool" beispielsweise verringern Wärmeverluste. Ergänzend empfiehlt sich eine Poolabdeckung mit Luftkammer-Wärmeplanen, die nachts die Abkühlung verringern und tagsüber Solargewinne von drei bis fünf Grad erzielen können. Zur zusätzlichen Beheizung kann man Wärmepumpen nutzen, die einen Großteil ihrer Energie aus der Luftwärme ziehen. Unter www.duw-pool.de gibt es weitere Informationen zu umwelt- und budgetfreundlichen Pool-Lösungen.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen