Schwarz-Weiß-Look für die Küche: Starker Kontrast mit großem Effekt

Ein sattes Schwarz ist unaufgeregt und trotzdem eine willkommene Abwechslung zum gewohnten Chrom.
Ein sattes Schwarz ist unaufgeregt und trotzdem eine willkommene Abwechslung zum gewohnten Chrom.
© djd/KWC

(djd). In der Küche geht es bunt zu - Einkaufszettel oder Erinnerungsfotos zieren den Kühlschrank, selbstgemachte Topflappen baumeln vor dem Backofen und das ein oder andere Kochbuch hat seinen Stammplatz belegt. Hier wird nicht nur gekocht, sondern gelebt! Eine elegante Einrichtung bringt Ruhe ins Chaos und schafft einen einheitlichen Stil. Aktuell liegen bei der Kücheneinrichtung wieder die klaren Grundfarben im Trend. Schwarz und Weiß mit glatten Flächen und klaren geometrischen Formen bestimmen das Gesamtbild.

Schwarz und Weiß als Trendfarben für den modern-puristischen Küchenstil

Passend zur Renaissance von Schwarz und Weiß gibt es Küchenarmaturen mit Beschichtungen in den beiden Grundfarben als interessante Alternative zu Chrom und Edelstahl. Besonders gefragt sind schwarze und weiße Armaturen in organisch fließenden Formen, etwa aus der Serie "Zoe" von KWC. Sie greifen spielerisch den Lauf des Wassers auf und setzen damit spannende Kontraste zu puristischen Kücheneinrichtungen mit geometrisch klaren Formen und unterbrechungsfreien Fronten.

Schwarze und weiße Küchenarmaturen lassen sich harmonisch Ton in Ton zur Grundfarbe der Küche einsetzen oder bewusst kontrastierend mit einer weißen Armatur in einer dunklen oder einer schwarzen Armatur in einer hellen Küche. Design-Akzente mit praktischem Nutzen setzen LED-Leuchtelemente, die in den Wasserauslauf integriert sind - mehr Informationen dazu gibt es beispielsweise unter www.kwc.de. Sie unterstreichen den skulpturalen Charakter der Armatur und sorgen gleichzeitig für ein gutes Arbeitslicht beim Abwasch oder beim Putzen von Salat und Gemüse.

Versteckte Ausziehbrause erleichtert die Küchenarbeit

Praktisch ist auch eine ausziehbare Brause. Versteckt eingebaut, stört sie das organische Design nicht und ist erst sichtbar, wenn sie gebraucht wird. Sie sorgt dafür, dass Wasser und Licht genau dorthin gelangen, wo sie benötigt werden und macht die Arbeit an der Küchenspüle damit wesentlich angenehmer und einfacher. Gerade beim Abwasch großer Töpfe, Pfannen, Backbleche oder Schneidebretter bewährt sich die Flexibilität einer Auszugsbrause.

Qualität zählt auch bei der Küchenausstattung

(djd). In vielen Haushalten gehört die Küche zu den meistgenutzten Räumen. Damit die Küchenarbeit Spaß macht, sollte man eine alte Heimwerkerweisheit beherzigen: Wer billig kauft, kauft zweimal. Unscharfe Messer oder billige Küchenarmaturen mit schlechtem Handling etwa können der Kochleidenschaft empfindliche Dämpfer versetzen. Qualitätsprodukte, zum Beispiel mit der Schweizer Präzision von KWC Küchenarmaturen, machen dagegen lange Freude. Unter www.kwc.de gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen