Schwarz-Weiß-Look für die Küche: Starker Kontrast mit großem Effekt

Ein sattes Schwarz ist unaufgeregt und trotzdem eine willkommene Abwechslung zum gewohnten Chrom.
Ein sattes Schwarz ist unaufgeregt und trotzdem eine willkommene Abwechslung zum gewohnten Chrom.
© djd/KWC

(djd). In der Küche geht es bunt zu - Einkaufszettel oder Erinnerungsfotos zieren den Kühlschrank, selbstgemachte Topflappen baumeln vor dem Backofen und das ein oder andere Kochbuch hat seinen Stammplatz belegt. Hier wird nicht nur gekocht, sondern gelebt! Eine elegante Einrichtung bringt Ruhe ins Chaos und schafft einen einheitlichen Stil. Aktuell liegen bei der Kücheneinrichtung wieder die klaren Grundfarben im Trend. Schwarz und Weiß mit glatten Flächen und klaren geometrischen Formen bestimmen das Gesamtbild.

Schwarz und Weiß als Trendfarben für den modern-puristischen Küchenstil

Passend zur Renaissance von Schwarz und Weiß gibt es Küchenarmaturen mit Beschichtungen in den beiden Grundfarben als interessante Alternative zu Chrom und Edelstahl. Besonders gefragt sind schwarze und weiße Armaturen in organisch fließenden Formen, etwa aus der Serie "Zoe" von KWC. Sie greifen spielerisch den Lauf des Wassers auf und setzen damit spannende Kontraste zu puristischen Kücheneinrichtungen mit geometrisch klaren Formen und unterbrechungsfreien Fronten.

Schwarze und weiße Küchenarmaturen lassen sich harmonisch Ton in Ton zur Grundfarbe der Küche einsetzen oder bewusst kontrastierend mit einer weißen Armatur in einer dunklen oder einer schwarzen Armatur in einer hellen Küche. Design-Akzente mit praktischem Nutzen setzen LED-Leuchtelemente, die in den Wasserauslauf integriert sind - mehr Informationen dazu gibt es beispielsweise unter www.kwc.de. Sie unterstreichen den skulpturalen Charakter der Armatur und sorgen gleichzeitig für ein gutes Arbeitslicht beim Abwasch oder beim Putzen von Salat und Gemüse.

Versteckte Ausziehbrause erleichtert die Küchenarbeit

Praktisch ist auch eine ausziehbare Brause. Versteckt eingebaut, stört sie das organische Design nicht und ist erst sichtbar, wenn sie gebraucht wird. Sie sorgt dafür, dass Wasser und Licht genau dorthin gelangen, wo sie benötigt werden und macht die Arbeit an der Küchenspüle damit wesentlich angenehmer und einfacher. Gerade beim Abwasch großer Töpfe, Pfannen, Backbleche oder Schneidebretter bewährt sich die Flexibilität einer Auszugsbrause.

Qualität zählt auch bei der Küchenausstattung

(djd). In vielen Haushalten gehört die Küche zu den meistgenutzten Räumen. Damit die Küchenarbeit Spaß macht, sollte man eine alte Heimwerkerweisheit beherzigen: Wer billig kauft, kauft zweimal. Unscharfe Messer oder billige Küchenarmaturen mit schlechtem Handling etwa können der Kochleidenschaft empfindliche Dämpfer versetzen. Qualitätsprodukte, zum Beispiel mit der Schweizer Präzision von KWC Küchenarmaturen, machen dagegen lange Freude. Unter www.kwc.de gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen