Loft-Living liegt im Trend: Tipps für Einrichtung und Möblierung

Offener Wohnen: Großzügige Wohnbereiche, am besten über zwei Etagen, liegen als "Loft-Living" im Trend.
Offener Wohnen: Großzügige Wohnbereiche, am besten über zwei Etagen, liegen als "Loft-Living" im Trend.
© djd/TopaTeam/InVardo

(djd). Hier die Küche, nebenan das Esszimmer, auf der anderen Seite des Flurs der abgetrennte Wohnraum: "Schachteldenken" war einmal. Im Trend liegen heute großzügige Wohnlandschaften, bei denen alle Bereiche fließend ineinander übergeben, egal ob bei der Modernisierung oder im Neubau. Dieses urbane Loft-Gefühl mit höheren, lichtdurchfluteten Räumen findet immer mehr Anhänger. Wohnen wird damit so abwechslungsreich wie das Leben selbst.

Mittelpunkt des modernen Wohnens

Offen, hell und sehr flexibel: Viele Vorteile sprechen für den Trend des sogenannten Loft-Living, wie Einrichtungsexperte Michael Ritz von TopaTeam Wohnkultur berichtet: "Damit verändern sich der Stil und die Schwerpunkte der Einrichtung. Der großzügige Esstisch etwa, am liebsten aus urigem Holz, wird zum Dreh- und Angelpunkt des modernen Wohnens." An der Tafel speist man mit der Familie und mit Freunden, während der Kochbereich nur wenige Schritte entfernt ist. Ebenfalls nicht weit weg sind auf der anderen Seite Multimedia-Zentrale mit HiFi-System und Flachbildschirm. Wichtig dabei: Da große Räume schnell kühl wirken können, kommt es bei der Einrichtung auf individuelle Akzente ein. "Das Naturmaterial Holz bringt Behaglichkeit auch in urbane Lofts, vom zeitlos schönen Bodenbelag bis zu maßgeschneiderten Schrank- und Regalsystemen", so Ritz weiter. Erster Ansprechpartner für die Loft-Einrichtung ist daher der Tischler und Schreiner vor Ort. Weitere Ansprechpartner, die kreative Ideen für die Einrichtung verwirklichen können, finden sich beispielsweise unter www.topateam.com.

Individuell einrichten mit Holzexperten

Die Holzexperten sind Designer und Konstrukteure in einer Person. Sie können Möbel passend umbauen, pfiffige Wohndetails vorschlagen und dekorative Unikate aus Holz erstellen. Bei den Experten aus dem Fachhandwerk gibt es auch das Trendmagazin "WohnSinn" im kostenfreien Abonnement, mit vielen Anregungen und Tipps. Mit raumhohen Regalen beispielsweise bringt man Loft-Atmosphäre in den XXL-Wohnraum und schafft zugleich viel Platz für die private Bibliothek. Ein Tipp dazu: Regale für Bücher müssen nicht zwangsläufig an der Wand stehen. Frei im Raum positioniert wird daraus ein individueller Raumtrenner für die neu gestaltete Wohnung.

Chic und funktional in einem

(djd). Nicht nur gemütlich soll die Einrichtung im Loft sein, sondern auch praktische Anforderungen erfüllen, gerade was den Stauraum betrifft. Hier drei Tipps der Wohn-Experten für besonders flexible Lösungen:

  • Ausziehbare Tische passen sich der Zahl der Gäste an und bieten für viele Anlässe genügend Stellmöglichkeiten. Besonders praktisch sind in den Tisch integrierte Schubläden für Besteck und Co.
  • Bänke sind nicht nur eine gemütliche Sitzgelegenheit - sie lassen sich auch nutzen, um Dekoration oder Geschirr zu verstauen.
  • Mit Möbeln auf Rollen lässt sich der großflächige Wohnraum ständig ganz nach Bedarf umgestalten. 

 

Mehr Anregungen und Unterstützung gibt es beim Tischler und Schreiner vor Ort, Adressen findet man unter www.topateam.com.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen