Loft-Living liegt im Trend: Tipps für Einrichtung und Möblierung

Offener Wohnen: Großzügige Wohnbereiche, am besten über zwei Etagen, liegen als "Loft-Living" im Trend.
Offener Wohnen: Großzügige Wohnbereiche, am besten über zwei Etagen, liegen als "Loft-Living" im Trend.
© djd/TopaTeam/InVardo

(djd). Hier die Küche, nebenan das Esszimmer, auf der anderen Seite des Flurs der abgetrennte Wohnraum: "Schachteldenken" war einmal. Im Trend liegen heute großzügige Wohnlandschaften, bei denen alle Bereiche fließend ineinander übergeben, egal ob bei der Modernisierung oder im Neubau. Dieses urbane Loft-Gefühl mit höheren, lichtdurchfluteten Räumen findet immer mehr Anhänger. Wohnen wird damit so abwechslungsreich wie das Leben selbst.

Mittelpunkt des modernen Wohnens

Offen, hell und sehr flexibel: Viele Vorteile sprechen für den Trend des sogenannten Loft-Living, wie Einrichtungsexperte Michael Ritz von TopaTeam Wohnkultur berichtet: "Damit verändern sich der Stil und die Schwerpunkte der Einrichtung. Der großzügige Esstisch etwa, am liebsten aus urigem Holz, wird zum Dreh- und Angelpunkt des modernen Wohnens." An der Tafel speist man mit der Familie und mit Freunden, während der Kochbereich nur wenige Schritte entfernt ist. Ebenfalls nicht weit weg sind auf der anderen Seite Multimedia-Zentrale mit HiFi-System und Flachbildschirm. Wichtig dabei: Da große Räume schnell kühl wirken können, kommt es bei der Einrichtung auf individuelle Akzente ein. "Das Naturmaterial Holz bringt Behaglichkeit auch in urbane Lofts, vom zeitlos schönen Bodenbelag bis zu maßgeschneiderten Schrank- und Regalsystemen", so Ritz weiter. Erster Ansprechpartner für die Loft-Einrichtung ist daher der Tischler und Schreiner vor Ort. Weitere Ansprechpartner, die kreative Ideen für die Einrichtung verwirklichen können, finden sich beispielsweise unter www.topateam.com.

Individuell einrichten mit Holzexperten

Die Holzexperten sind Designer und Konstrukteure in einer Person. Sie können Möbel passend umbauen, pfiffige Wohndetails vorschlagen und dekorative Unikate aus Holz erstellen. Bei den Experten aus dem Fachhandwerk gibt es auch das Trendmagazin "WohnSinn" im kostenfreien Abonnement, mit vielen Anregungen und Tipps. Mit raumhohen Regalen beispielsweise bringt man Loft-Atmosphäre in den XXL-Wohnraum und schafft zugleich viel Platz für die private Bibliothek. Ein Tipp dazu: Regale für Bücher müssen nicht zwangsläufig an der Wand stehen. Frei im Raum positioniert wird daraus ein individueller Raumtrenner für die neu gestaltete Wohnung.

Chic und funktional in einem

(djd). Nicht nur gemütlich soll die Einrichtung im Loft sein, sondern auch praktische Anforderungen erfüllen, gerade was den Stauraum betrifft. Hier drei Tipps der Wohn-Experten für besonders flexible Lösungen:

  • Ausziehbare Tische passen sich der Zahl der Gäste an und bieten für viele Anlässe genügend Stellmöglichkeiten. Besonders praktisch sind in den Tisch integrierte Schubläden für Besteck und Co.
  • Bänke sind nicht nur eine gemütliche Sitzgelegenheit - sie lassen sich auch nutzen, um Dekoration oder Geschirr zu verstauen.
  • Mit Möbeln auf Rollen lässt sich der großflächige Wohnraum ständig ganz nach Bedarf umgestalten. 

 

Mehr Anregungen und Unterstützung gibt es beim Tischler und Schreiner vor Ort, Adressen findet man unter www.topateam.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen