Auf der Detroit Motor präsentiert Ford mit dem neuen Shelby GT350-R den schnellsten Serien-Mustang in der über 50-jährigen Geschichte dieser Sportwagen-Legende. Der aufregend gezeichnete Sportwagen, der noch in diesem Jahr in den USA und in Kanada in einer limitierten Stückzahl auf den Markt kommt, wird von einem mehr als 500 PS/368 kW starken 5,2-Liter-V8-Motor befeuert.... weiterlesen
Die beliebten Jeep® Wrangler X Special Edition Modelle erhalten zum Jahresstart Zuwachs: Nach dem Wrangler Rubicon X ist das Sondermodell ab sofort auch auf Basis des Wrangler Sahara zu haben. Die Wrangler X Sondermodelle stehen in den Farben Black und Baja Yellow zur Wahl, jeweils kombiniert mit schwarzer Innenausstattung in Leder-/Stoffkombination und grauen Ziernähten. Typische... weiterlesen
Der Maschinenbau-Konzern und Zulieferer der Automobilindustrie Schaeffler zeigt im Rahmen der Detroit Motor Show NAIAS 2015 (12.- 25. Januar 2015) und passend zur Schaeffler-Strategie "Mobilität für morgen" erneut ein seriennahes Konzeptfahrzeug, das bereits heute die CAFE-Standards für das Jahr 2025 erfüllt. CAFE steht für Corporate Average Fuel Economy und... weiterlesen
Der Honda FCV Concept feiert im Rahmen der Detroit Motor Show seine USA-Premiere. Anknüpfend an ein Jahrzehnt der Vorreiterrolle in der Brennstoffzellenfahrzeug-Technologie, zeigt der FCV Concept die Designausrichtung von Hondas nächstem Brennstoffzellenfahrzeug. Verkauft wird der FCV in den USA im Anschluss an die Markteinführung in Japan, die bis März 2016 erfolgen... weiterlesen
Auf der Detroiter NAIAS (North American International Auto Show, 13. bis 20. Januar) stellt Toyota-Edeltochter Lexus ihre neue Hochleistungs-Limousine Lexus GS F ins Premierenlicht. Sie erweitert die sportliche "F-Baureihe" um einen familientauglichen Viertürer mit souveränen Fahrleistungen und knackigem Handling.
Der Lexus GS F basiert auf der Plattform des Modells GS und... weiterlesen
Auf der Detroit Motor Show 2015 präsentiert Chevrolet die zweite Generation des Elektroautos Volt als Fünfsitzer mit stärkeren Motoren, größerer Reichweite, weniger Gewicht und mehr Reichweite. Neue Lithium-Ionen Akkus mit 18,4 kWh Speicherkapazität sollen eine rein elektrische Reichweite von etwa 80 Kilometern sicherstellen. Zwei Elektromotoren leisten... weiterlesen
Der Kleinstwagen Opel Adam wird ab sofort noch variantenreicher. Das stylische Swing Top Stoff-Faltdach, das im Mini-Crossover Adam Rocks Premiere feierte, gibt es jetzt auch für andere Versionen des Stadtflitzers. Beim neuen Adam ‚Open Air‘ ist so auf Knopfdruck binnen fünf Sekunden immer der freie Blick gen Himmel serienmäßig mit an Bord. Drei Lagen, mit... weiterlesen
Suzuki bietet sein kleines Erfolgsmodell Swift ab sofort auch als Sondermodell "X-TRA" an. Die reichhaltige Sondermodellausstattung bringt unter anderem silbern/schwarz polierte 16-Zoll-Alufelgen, eine Sitzheizung, das Außendekor Swift "X-TRA", einen Chrom-Kühlergrill und abgedunkelte und hintere Scheiben mit. Als besonderes Highlight verfügt der "X-TRA" zudem über eine... weiterlesen
Der Buchstabe M steht bei BMW für hohe Leistung und besondere Sportlichkeit. Jetzt gibt es für das neue BMW 2er Cabrio Original BMW Zubehör aus dem M Performance Programm, mit dem sich durch optische und technische Modifikationen die Freude am sportlichen Fahren weiter steigern lässt.
Der Seitenschweller und die Schwellerfolie mit M Performance Schriftzug und der... weiterlesen
Vor einem Jahr hatte Ford die Neuauflage seines großen Erfolgs-Pick up F150 - dem seit 30 Jahren meistverkauften Auto in den USA - vorgestellt, nun folgt die scharfe Sportversion "Raptor". Wurde das Vormodell noch von einem V8-Motor mit 6,2-Liter Hubraum und über 400 PS angetieben, steckt unter der mächtigen Haube des neuen Modells "nur" noch ein 3,5-Liter-V6... weiterlesen