Neuer Opel Karl jetzt ab 9500 Euro bestellbar

Donnerstag, 15.01.2015 | Tags: Opel, Automodelle
Der immer fünftürige, kleine Opel Karl ist ab 9.500 Euro bestellbar.
Der immer fünftürige, kleine Opel Karl ist ab 9.500 Euro bestellbar.
© GM/dpp-AutoReporter

Zum Einstiegspreis von 9.500 Euro kann der fünftürige Kleinstwagen Opel Karl ab dem 19.01.2015 in Deutschland bestellt werden. Auf der Optionsliste stehen Sicherheits- und Komfort-Technologien, die in dieser Fahrzeugkategorie bisher ihresgleichen suchen. Mit 3,68 Metern Länge und einer Höhe von 1,48 Metern bietet der neue Opel Karl die ideale Kombination aus bestem Raumangebot und kompakten Außenmaßen. Angetrieben wird der Kleine von einem modernen Einliter-Dreizylinder-Benziner der neuesten Generation, der mit einem CO2-Ausstoß von 99 Gramm pro Kilometer überzeugt.

Drei Ausstattungen stehen beim neuen Opel Karl zur Wahl - Selection, Edition und Exklusiv. Unter der Motorhaube kommt die jüngste Antriebsgeneration von Opel zum Einsatz: der 55 kW/75 PS starke 1.0 ECOTEC-Benziner, ein Vollaluminium-Dreizylindermotor, der sich durch hohe Laufruhe und Effizienz auszeichnet. Die Leistung perfekt portionieren kann der Fahrer über ein Fünfgang-Schaltgetriebe. Zusammen mit dem auf Komfort ausgelegten Fahrwerk und der ebenso konfigurierten Lenkung sorgt Karl für beste Fahreigenschaften. Mit dem ECO-Paket aus aerodynamisch optimierter Frontspoilerlippe und Dachspoiler stößt der Kleine nur 99 Gramm CO2 pro Kilometer aus. Auf diese Weise lässt sich der Kraftstoffverbrauch auf bis zu 4,3 Liter pro 100 Kilometer senken. Weitere Elemente wie besonders rollwiderstandsarme Reifen runden das für 250 Euro erhältliche ECO-Paket ab.

Die Spur von 1410 Millimeter vorne und 1416 Millimeter hinten bietet im Zusammenspiel mit dem 2385 mm langen Radstand ein hohes Maß an Komfort. Mit 939 Kilogramm ist der stets fünftürige Karl ein Leichtgewicht. Dabei bietet er ordentlich Platz: Die 1/3 zu 2/3 umklappbare Rücksitzlehne (optional bei Edition, Serie bei Exklusiv) sorgt für genügend Stauraum. Der Karl fasst so bei vorgeklappter Rücksitzlehne bis unters Dach maximal 940 Liter.

Darüber hinaus fährt der Opel Karl mit zahlreichen Sicherheits- und Komfortfeatures vor, die Kunden in diesem Preissegment nicht erwarten. Neben dem serienmäßigen Berg-Anfahr-Assistenten, der das Auto beim Start am Hang am Zurückrollen hindert, stellt insbesondere der in die Frontkamera integrierte Spurassistent ein weiteres Highlight dar. Er warnt vor dem unbeabsichtigten Verlassen der Fahrspur. Ein akustisches Signal ertönt und im Drehzahlmesser leuchtet zusätzlich ein gelbes Warnsymbol auf.

Wie Adam und Corsa stattet Opel auch den neuen Karl mit dem City-Modus für die Servolenkung aus (ab Edition). Auf Knopfdruck wird so das Rangieren im dichten Stadtverkehr erleichtert. Vor Remplern beim Einparken schützt der Parkpilot, der für schlanke 250 Euro im Angebot ist. Er warnt per akustischem Signal beim Rückwärtsfahren vor Hindernissen. Für das richtige Tempo sorgt serienmäßig ab der Edition-Ausstattung der Geschwindigkeitsregler mit Geschwindigkeitswarner - äußerst hilfreich im unübersichtlichen Stadtverkehr und in Tempo 30-Zonen. 

Eine bessere Ausleuchtung der Straße bei widrigen Bedingungen garantieren die Nebelscheinwerfer. Die integrierte Abbiegelichtfunktion sorgt zudem dafür, dass Abbiegemanöver für den Fahrer wie auch für die anderen Verkehrsteilnehmer sicherer werden. Das Funktions-Paket aus Nebelscheinwerfer und Spurassistent, 15 Zoll-Designrädern sowie der 1/3 zu 2/3 geteilten Rücksitzbank ist für 325 Euro erhältlich - bei der Exklusiv-Ausstattung ist dieses Paket inklusive 15 Zoll-Aluminiumfelgen Serie.

Die außergewöhnliche Liste an Komfort-, Assistenz- und Sicherheitsmerkmalen, die der Karl im Gepäck hat, lässt sich nahtlos fortsetzen: Mit dem Komfort-Paket ab 395 Euro sorgen beheizbaren Vordersitze und auch das beheizbare Lederlenkrad für wohlige Wärme im Winter.

In der Exklusiv-Ausstattung verfügt der Karl über das Radio R300 BT mit sechs Lautsprechern, Aux-in und USB-Anschluss sowie Freisprecheinrichtung und Audiostreaming via Bluetooth. Für nur 200 Euro kann es mit dem digitalen Radioempfang DAB+ kombiniert werden, was Programmauswahl und Klangqualität erheblich steigert. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Smart wird es hinter dem 10. Türchen bei unserem diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel. Mit dem Wired Smart Thermostat Starter Kit V3+ von tado° wird kann die Heizung per App gesteuert werden.  Ersetze dein altes verkabeltes Raumthermostat einfach mit einem Smarten von tado°. Noch schlauer und energiesparender wird es mit den Zusatzprodukten von... weiterlesen

(DJD). Mehr als vier Millionen Menschen planen laut Statistischem Bundesamt, in den nächsten ein bis zwei Jahren ihre Küche zu renovieren - das sind immerhin rund fünf Prozent der deutschen Bevölkerung. Die Umfrage belegt, wie groß die Bedeutung des Kochbereichs im heutigen Wohnalltag ist. Denn in der Küche wird nicht nur gekocht, sondern sie ist in vielen... weiterlesen

Auf eine fantastische Reise mit Peppas Kreuzfahrtschiff entführt uns der Preis hinter dem 9. Türchen bei unserem Adventskalender Gewinnspiel! Das 17-teilige Peppa Pig Boot-Spielset bietet Kindern auf 3 Etagen gefüllt mit tollen Funktionen, 13 Zubehörteilen und 3 Peppa Pig Charakter-Figuren so viele Spielmöglichkeiten! Kinder können sich vorstellen, wie die... weiterlesen

Hinter dem 8. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels gibt es was auf die Ohren - der Sennheiser HD 600 ist der perfekte Kopfhörer für Toningenieure und Audiophile. Der Klang des 42-mm-Treibers ist dank einer speziellen Akustikseide frei von unkontrollierten Schwingungen und Verzerrungen. Die Velours-Polsterung des HD 600 fühlt sich geschmeidig an und eignet sich... weiterlesen

(DJD). Kleinkunst, Konzerte und Kunstausstellungen statt Liturgie – immer mehr Kirchengebäude werden für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Laut Stiftung Baukultur gibt es insgesamt 45.000 Gotteshäuser in Deutschland. Aufgrund abnehmender religiöser Bindung in der Gesellschaft stehen jedoch immer mehr dieser oft historisch bedeutenden Bauten leer, verfallen –... weiterlesen

Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

(DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen