smart fortwo jetzt auch mit Doppelkupplungsgetriebe

Donnerstag, 15.01.2015 | Tags: Automodelle, smart
Die "twinamic" im smart fortwo verbindet den Komfort eines Automatikgetriebes mit der Effizienz einer Handschaltung.
Die "twinamic" im smart fortwo verbindet den Komfort eines Automatikgetriebes mit der Effizienz einer Handschaltung.
© Daimler/dpp-AutoReporter

Als erstes Modell der neuen smart-Generation kann der smart fortwo mit 52 kW/71 PS-Dreizylindermotor (maximales Drehmoment: 91 Nm bei 2850/min) ab sofort mit dem "twinamic"-Doppelkupplungsgetriebe bestellt werden. Damit können die Gänge entweder vollautomatisch gewechselt oder manuell geschaltet werden - letzteres über den Wählhebel in einer separaten Gasse oder über die im Sportpaket enthaltenen Schaltpaddles. Die twinamic hat die Bauform eines 3-Wellen-Doppelkupplungsschaltgetriebes und verfügt über sechs Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang. Sowohl die Kupplungsbetätigungen als auch die Gangwechsel erfolgen vollautomatisch und ermöglichen besonders weiche Schaltvorgänge ohne Zugkraftunterbrechung. Das Getriebe arbeitet vollautomatisch. Manuell geschaltet werden kann es über den Wählhebel in einer separaten Gasse oder über die im Sportpaket enthaltenen Schaltpaddles.

Durch die zwei Teilgetriebe erfolgt der Wechsel in den nächsten Gang ohne Zugkraftverlust. Bei Bedarf überspringt die elektronische Steuerung einzelne Gangstufen, anstatt die Gänge nacheinander herunterzuschalten. Damit bietet es den Komfort eines Automatikgetriebes kombiniert mit der Effizienz einer Handschaltung.

In Verbindung mit der Serienausstattung beträgt der Aufpreis für die twinamic in Deutschland 1275 Euro; in Kombination mit den Ausstattungslinien passion, prime und proxy 1000 Euro. Ausgeliefert werden die ersten smart fortwo mit twinamic ab 12.170 Euro im März 2015.

Mehr Schaltkomfort und besonders weiche Schaltvorgänge ohne Zugkraftunterbrechung, das sind die Vorteile der twinamic. Ab März 2015 ist der smart fortwo mit 52 kW/71 PS mit diesem modernen Doppelkupplungsgetriebe erhältlich. Der fortwo beschleunigt damit in 15,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist bis zu 151 km/h schnell. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch beträgt 4,1 Liter Benzin pro 100 Kilometer, was einem CO2-Wert von 94 Gramm pro Kilometer entspricht. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle... weiterlesen

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers,... weiterlesen

Zur Vorstellung der TV-Animationsserie "Droners", die im KIKA läuft, verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von Edel Kids 2 "Droners" Hörspiel-Boxen mit den Folgen 4-6.
© 2022 Cyber Group Studios – La Chouette – Supamonks

Hörspiel-Box mit den Folgen 4-6 zur TV-Serie "Droners"

In der TV-Animationsserie "Droners", die auf KIKA läuft, geht es um die junge Corto, die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Corto möchte mit ihrem Team Tiki, das aus ihr und ihren Freunden Enki und Mouse besteht, den Whale Cup, ein Drohnenwettkampf, gewinnen.  Der Whale Cup wird von dem genialen Wissenschaftler Wyatt Whale veranstaltet und... weiterlesen