Wintersportgebiet LAAX setzt kulinarische Trends

Mittwoch, 10.02.2016 |
Early Bird Älplerbrunch auf Alp Nagens: Das Wintersportgebiet LAAX setzt kulinarische Trends

© Gaudenz Danuser

Das Schweizer Resort LAAX vereint Wintersport und kulinarische Genüsse: Die Gastronomie der Region zieht Urlauber an, die Wert auf eine gesunde Küche legen und gern in Bewegung sind. Dazu passen Kulinarik-Highlights wie Early-Bird-Skifahren und -Snowboarden mit Älplerbrunch, Kulinarik-Trail „Berg & Winter“ und Travelling Restaurant.

Early Bird mit Älplerbrunch, Kulinarik-Trail und Travelling Restaurant

Wintersportler erleben in LAAX die perfekte Kombination aus Genuss und bestens präparierten Pisten und Snowparks. Beim Early Bird mit Älplerbrunch geht es für Frühaufsteher mit einer exklusiven Gondelfahrt um 7:30 Uhr auf den Berg. Hier erwartet sie ein Frühstück mit atemberaubendem 360-Grad-Panorama. Anschließend steht die erste Abfahrt des Tages über die noch unberührten, weißen Pisten an. Beim Kulinarik-Trail „Berg & Winter“ treffen ebenfalls regionales Essen und viel Bewegung aufeinander. Winterwanderer kehren auf ihrer Route in vier Restaurants ein und genießen über den Tag verteilt ein leckeres Vier-Gang-Menü. Ein weiteres Saison-Highlight: Das Travelling Restaurant, das bis Ende Februar 2016 in der Gondelhalle LAAX gastiert. Das „reisende Restaurant“ umgibt eine ganz spezielle Aura – hier treffen Freestyler auf Freerider, Szenies auf Einheimische und Jung auf Alt. Spannende Momente sind garantiert.

Neu: Mobiles Bestellen im Caffè NoName

Mit einer herrlichen Sonnenterrasse begrüßt das neu designte Caffè NoName am Berg Crap Sogn Gion seine Gäste. Direkt oberhalb der größten Halfpipe der Welt ist es der Treffpunkt aller Freestyler und bietet eine fantastische Aussicht auf den Snowpark NoName. Beste Kaffee-Spezialitäten und köstliche Panini-Variationen mit erlesenen Zutaten sind hier der Renner. Besonders praktisch: Über die neue LAAX Inside App können die Panini mit feinstem italienischen Rohschinken oder herzhaftem Bündner Käse sogar im Voraus bestellt und bezahlt werden. So stehen sie pünktlich zur gewünschten Abholzeit bereit.

Neue Bars und Restaurants auch im Tal

An der Talstation LAAX im stylischen rocksresort verwöhnt das Piazza-cafedeli Wintersportler mit leckeren Wraps, Gewürzwaffeln und frischen Smoothies. Hier wird Nachhaltigkeit gelebt, denn das einmalige Slow-Food-Angebot besteht ausschließlich aus regionalen Zutaten. Höhepunkt der Speisekarte: Das Klimamenü, das es ebenfalls im Caffè NoName gibt. Es macht Gäste darauf aufmerksam, wie viel klimaschädliches CO2 konventionell hergestelltes Essen verursacht. Gediegen und absolut entspannt geht es nach einem erlebnisreichen Pistentag in der neuen rockslounge zu. Die stilvolle Lounge bietet Cocktail-Genuss auf höchstem Niveau. Rockiger ist es dagegen im Indy: Auf der Outdoor-Bühne gibt es samstags, um 16 Uhr zur Teatime Livemusik angesagter Künstler. Auch jetzt in der Fastenzeit wird in LAAX Genuss großgeschrieben – sie wird guten Gewissens gelebt durch Sport, Bewegung und gesunde Ernährung.

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen