Wintersportgebiet LAAX setzt kulinarische Trends

Mittwoch, 10.02.2016 |
Early Bird Älplerbrunch auf Alp Nagens: Das Wintersportgebiet LAAX setzt kulinarische Trends

© Gaudenz Danuser

Das Schweizer Resort LAAX vereint Wintersport und kulinarische Genüsse: Die Gastronomie der Region zieht Urlauber an, die Wert auf eine gesunde Küche legen und gern in Bewegung sind. Dazu passen Kulinarik-Highlights wie Early-Bird-Skifahren und -Snowboarden mit Älplerbrunch, Kulinarik-Trail „Berg & Winter“ und Travelling Restaurant.

Early Bird mit Älplerbrunch, Kulinarik-Trail und Travelling Restaurant

Wintersportler erleben in LAAX die perfekte Kombination aus Genuss und bestens präparierten Pisten und Snowparks. Beim Early Bird mit Älplerbrunch geht es für Frühaufsteher mit einer exklusiven Gondelfahrt um 7:30 Uhr auf den Berg. Hier erwartet sie ein Frühstück mit atemberaubendem 360-Grad-Panorama. Anschließend steht die erste Abfahrt des Tages über die noch unberührten, weißen Pisten an. Beim Kulinarik-Trail „Berg & Winter“ treffen ebenfalls regionales Essen und viel Bewegung aufeinander. Winterwanderer kehren auf ihrer Route in vier Restaurants ein und genießen über den Tag verteilt ein leckeres Vier-Gang-Menü. Ein weiteres Saison-Highlight: Das Travelling Restaurant, das bis Ende Februar 2016 in der Gondelhalle LAAX gastiert. Das „reisende Restaurant“ umgibt eine ganz spezielle Aura – hier treffen Freestyler auf Freerider, Szenies auf Einheimische und Jung auf Alt. Spannende Momente sind garantiert.

Neu: Mobiles Bestellen im Caffè NoName

Mit einer herrlichen Sonnenterrasse begrüßt das neu designte Caffè NoName am Berg Crap Sogn Gion seine Gäste. Direkt oberhalb der größten Halfpipe der Welt ist es der Treffpunkt aller Freestyler und bietet eine fantastische Aussicht auf den Snowpark NoName. Beste Kaffee-Spezialitäten und köstliche Panini-Variationen mit erlesenen Zutaten sind hier der Renner. Besonders praktisch: Über die neue LAAX Inside App können die Panini mit feinstem italienischen Rohschinken oder herzhaftem Bündner Käse sogar im Voraus bestellt und bezahlt werden. So stehen sie pünktlich zur gewünschten Abholzeit bereit.

Neue Bars und Restaurants auch im Tal

An der Talstation LAAX im stylischen rocksresort verwöhnt das Piazza-cafedeli Wintersportler mit leckeren Wraps, Gewürzwaffeln und frischen Smoothies. Hier wird Nachhaltigkeit gelebt, denn das einmalige Slow-Food-Angebot besteht ausschließlich aus regionalen Zutaten. Höhepunkt der Speisekarte: Das Klimamenü, das es ebenfalls im Caffè NoName gibt. Es macht Gäste darauf aufmerksam, wie viel klimaschädliches CO2 konventionell hergestelltes Essen verursacht. Gediegen und absolut entspannt geht es nach einem erlebnisreichen Pistentag in der neuen rockslounge zu. Die stilvolle Lounge bietet Cocktail-Genuss auf höchstem Niveau. Rockiger ist es dagegen im Indy: Auf der Outdoor-Bühne gibt es samstags, um 16 Uhr zur Teatime Livemusik angesagter Künstler. Auch jetzt in der Fastenzeit wird in LAAX Genuss großgeschrieben – sie wird guten Gewissens gelebt durch Sport, Bewegung und gesunde Ernährung.

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

Lisa Liebling (Luise von Finckh, re.) und Kollegin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide, li.) verbindet eine Kanzlei und ein großes Anwältinnen-Herz.
© ARD Degeto Film/Odeon Fiction/Britta Krehl/Composing: Leni Wesselman

Kanzlei Liebling Kreuzberg: Lisas Kampf zwischen Kiez und Karriere - heute (21.11.2025) in der ARD

Mit einer neuen Episode nimmt die viel beachtete Neuauflage der Kultserie "Liebling Kreuzberg" weiter Fahrt auf. "Kanzlei Liebling Kreuzberg - Bewährungsprobe" läuft heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD und bildet den zweiten 90-Minüter dieser spannenden Reihe, die respektvoll an das Erbe von Manfred Krugs legendärem Original anknüpft. Im Zentrum steht diesmal... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen