• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Die Harzer Bike Schmiede bei Halberstadt ist ein erlebnisreiches Technikmuseum

Die Harzer Bike Schmiede bei Halberstadt ist ein erlebnisreiches Technikmuseum

Freitag, 18.03.2016 |
Das schwerste Motorrad der Welt wiegt fünfeinhalb Tonnen.
Das schwerste Motorrad der Welt wiegt fünfeinhalb Tonnen.
© djd/Halberstadt Information

(djd). Das schwerste Motorrad der Welt laut dem Guinness-Buch der Rekorde, die erste Staatskarosse der DDR, ein gigantisches Motorrad mit Panzermotor, faszinierende historische Maschinen und skurrile fahrtüchtige Eigenbauten: Das alles und mehr gibt es in der Harzer Bike Schmiede im Dörfchen Zilly bei Halberstadt zu erleben. Dieses Technikmuseum zum Anfassen und Mitmachen lädt die ganze Familie auf ein 5000 Quadratmeter großes, üppig begrüntes Gelände mit urigen Fachwerkbauten ein. Kaum tritt man durch das riesige Tor, fühlt man sich in alte Zeiten zurückversetzt, denn technische Errungenschaften aus den Jahren zwischen 1880 und 1970 werden hier aufwändig in Szene gesetzt.

 

Fachwerkhäuser und Streichelwiese

Drei große Fachwerkscheunen und Gebäude wurden für die Bike Schmiede liebevoll saniert. Darin sind nun historische Gebrauchsgegenstände, uralte Werkstatteinrichtungen, antike Spielzeuge und verschiedenste fahrbare Untersätze zu bestaunen. Ein Dampflokschuppen, eine alte Tankstelle, eine Schmiede und Unterstände im historischen Fachwerkstil repräsentieren so authentisch wie möglich die gute alte Zeit. Belebt wird der ländliche Technikpark zudem durch frei laufende Haustiere auf einer Streichelwiese, wie sie auch schon vor 100 Jahren die Menschen bei der täglichen Arbeit in Landwirtschaft und Handwerk umgaben. Alle Informationen gibt es unter www.harzer-bike-schmiede.de.

DDR-Staatslimousine mit allem Luxus

"Hier wird das Rad der Zeit ein paar kräftige Schläge zurückgedreht, man taucht ein in eine fantastische Welt der technischen Wunder", sagt Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Zu den Besonderheiten zählen etwa Fahrzeuge, die eigens für Kriegsversehrte konstruiert wurden, ein antiker Bienenwagen sowie fahrbare historische Sägemaschinen. Sie bieten spannende Einblicke in die Technikgeschichte. So ist die hier zu sehende pompöse Staatslimousine tatsächlich das einzige noch existierende Exemplar aus dem Regierungsbesitz der DDR. Sie wurde 1949 in den Moskauer Stalinwerken gebaut und mit allem damals erdenklichen Luxus ausgestattet. Bei Technikshows in Zilly kann man sie wieder fahren sehen, ebenso wie zahlreiche andere Werke früherer Konstrukteure. Es werden auch Erlebnisführungen für Erwachsene und Kinder angeboten.

Technik-Festival

(djd). Am 21. und 22. Mai lädt die Harzer Bike Schmiede zum 17. Technik-Festival nach Zilly bei Halberstadt ein. Das bunte Programm für die ganze Familie hält Präsentationen, Rennen, Führungen für Groß und Klein, Spiele, Lagerfeuer, Livemusik, Floh- und Teilemarkt bereit. Die beeindruckende Zündung des einzigartigen gigantischen Panzerbikes ist hier ebenso zu erleben wie eine lautstarke Vorführung des größten Motorradgespanns Europas mit Tatra-Triebwerk. Eine Sonderausstellung präsentiert Staatskarossen der DDR. Und fürs leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Informationen gibt es unter www.harzer-bike-schmiede.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen

Eine fantastische Geschichte über die Liebe, verborgene Wünsche und die Suche nach dem wahren Glück startet am 13. November 2025 in den Kinos: "Das Leben der Wünsche". Unter der Regie von Erik Schmitt (Cleo) und basierend auf dem Roman von Thomas Glavinic, schickt der Film Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer in ein turbulentes Abenteuer. ... weiterlesen

(DJD). Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor vielen Problemen. Ein besonders großes ist der zunehmende Ärztemangel – schon jetzt sollen rund 5.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Damit die Patientenversorgung trotzdem auf hohem Niveau gesichert bleibt, können Physician Assistants (PAs) einen wichtigen Beitrag leisten. Der Beruf ist in Deutschland noch relativ... weiterlesen

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen