• Ratgeberbox
  • Reisen
  • In Frankens Saalestück kann man sich mit allen Sinnen verwöhnen lassen

In Frankens Saalestück kann man sich mit allen Sinnen verwöhnen lassen

Donnerstag, 24.03.2016 |
Frankens Saalestück ist ein ideales Ziel für Gäste, die mit allen Sinnen genießen wollen.
Frankens Saalestück ist ein ideales Ziel für Gäste, die mit allen Sinnen genießen wollen.
© djd/Tourismus GmbH Bayerische Rhön

(djd). Bodenständig statt abgehoben, genussvoll statt stressig: Frankens faszinierend vielfältiges Saalestück ist ein ideales Ziel für naturverbundene Gäste, die mit allen Sinnen genießen wollen. Hier hetzt man nicht von Event zu Event, sondern erkundet die unverbaute Natur, eine spannende Kulturlandschaft und nicht zuletzt die traditionsreiche Küche. Zahlreiche Betriebe setzen auf die Verwendung und Herstellung hochwertiger regionaler Produkte.

 

Hochwertige Weinkultur

Als nördlichste Weinbauregion Frankens ist das Saalestück von zahlreichen Winzerbetrieben geprägt. Viele Flächen werden biologisch bewirtschaftet, die Öko-Winzer genießen einen hervorragenden Ruf. Ein frischer Wind weht zudem durch das Fränkische Saaletal, denn viele Jungwinzer treten gerade den Generationenwechsel in ihren Betrieben an und setzen auf neue Ideen und neue Herangehensweisen. Die Welt der Weine kann man an Frankens Saalestück vor allem in der warmen Jahreszeit hautnah erleben: Nicht nur bei den zahlreichen Wein- und Hofschoppenfesten, in den urigen Heckenwirtschaften und Weinrestaurants, sondern auch auf professionell geführten Weinbergswanderungen. Alle Informationen dazu gibt es unter www.frankens-saalestueck.de.

Schatzkammer voller Genüsse

Frankens Saalestück ist eine Schatzkammer voller Genüsse. Egal ob man es deftig mag oder raffiniert, ob man vegan lebt oder Wild und Fisch genießt, ob man die bodenständige Küche bevorzugt oder eine Sterneküche wie in Laudensacks Gourmet-Restaurant in Bad Kissingen bewundert - in dieser Region kommt jeder Feinschmecker auf seine Kosten. Direkterzeugung und Selbstvermarktung sind gelebte Tradition, viele Bauernhöfe bieten Landbrot, Wurst und Käse, Honig und Konfitüren, Obst und Gemüse direkt ab Hof an. In Wartmannsroth, der Gemeinde mit der wohl größten Brennereidichte Deutschlands - es gibt 82 Brennereien bei gerade einmal 2.300 Einwohnern - wird Ende April der sogenannte Brennerweg eröffnet, fünf vernetzte Themenwege bringen die hochprozentige Welt heimischer Brände und Whiskys nahe.

Mein Stück vom Glück

(djd). Eine Auszeit mit Weingenuss und Wellness ist in Frankens Saalestück, der Genussregion entlang der fränkischen Saale, bei diversen Gastgebern buchbar. Die Pauschale "Ihr Stück vom Glück" enthält:

  • 2 Übernachtungen im DZ mit Frühstück
  • 3 Stunden Eintritt in die KissSalis Therme Bad Kissingen
  • pro Erwachsenen einen Wein-Genuss-Gutschein für eine 3er-Weinverkostung
  • 1 Flasche Saaletalwein (0,75 Liter) auf dem Zimmer
  • 1 Infopaket auf dem Zimmer.

Mehr Informationen zu den Gastgebern und aktuellen Angeboten gibt es unter www.frankens-saalestueck.de/angebote.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen