• Ratgeberbox
  • Reisen
  • In Frankens Saalestück kann man sich mit allen Sinnen verwöhnen lassen

In Frankens Saalestück kann man sich mit allen Sinnen verwöhnen lassen

Donnerstag, 24.03.2016 |
Frankens Saalestück ist ein ideales Ziel für Gäste, die mit allen Sinnen genießen wollen.
Frankens Saalestück ist ein ideales Ziel für Gäste, die mit allen Sinnen genießen wollen.
© djd/Tourismus GmbH Bayerische Rhön

(djd). Bodenständig statt abgehoben, genussvoll statt stressig: Frankens faszinierend vielfältiges Saalestück ist ein ideales Ziel für naturverbundene Gäste, die mit allen Sinnen genießen wollen. Hier hetzt man nicht von Event zu Event, sondern erkundet die unverbaute Natur, eine spannende Kulturlandschaft und nicht zuletzt die traditionsreiche Küche. Zahlreiche Betriebe setzen auf die Verwendung und Herstellung hochwertiger regionaler Produkte.

 

Hochwertige Weinkultur

Als nördlichste Weinbauregion Frankens ist das Saalestück von zahlreichen Winzerbetrieben geprägt. Viele Flächen werden biologisch bewirtschaftet, die Öko-Winzer genießen einen hervorragenden Ruf. Ein frischer Wind weht zudem durch das Fränkische Saaletal, denn viele Jungwinzer treten gerade den Generationenwechsel in ihren Betrieben an und setzen auf neue Ideen und neue Herangehensweisen. Die Welt der Weine kann man an Frankens Saalestück vor allem in der warmen Jahreszeit hautnah erleben: Nicht nur bei den zahlreichen Wein- und Hofschoppenfesten, in den urigen Heckenwirtschaften und Weinrestaurants, sondern auch auf professionell geführten Weinbergswanderungen. Alle Informationen dazu gibt es unter www.frankens-saalestueck.de.

Schatzkammer voller Genüsse

Frankens Saalestück ist eine Schatzkammer voller Genüsse. Egal ob man es deftig mag oder raffiniert, ob man vegan lebt oder Wild und Fisch genießt, ob man die bodenständige Küche bevorzugt oder eine Sterneküche wie in Laudensacks Gourmet-Restaurant in Bad Kissingen bewundert - in dieser Region kommt jeder Feinschmecker auf seine Kosten. Direkterzeugung und Selbstvermarktung sind gelebte Tradition, viele Bauernhöfe bieten Landbrot, Wurst und Käse, Honig und Konfitüren, Obst und Gemüse direkt ab Hof an. In Wartmannsroth, der Gemeinde mit der wohl größten Brennereidichte Deutschlands - es gibt 82 Brennereien bei gerade einmal 2.300 Einwohnern - wird Ende April der sogenannte Brennerweg eröffnet, fünf vernetzte Themenwege bringen die hochprozentige Welt heimischer Brände und Whiskys nahe.

Mein Stück vom Glück

(djd). Eine Auszeit mit Weingenuss und Wellness ist in Frankens Saalestück, der Genussregion entlang der fränkischen Saale, bei diversen Gastgebern buchbar. Die Pauschale "Ihr Stück vom Glück" enthält:

  • 2 Übernachtungen im DZ mit Frühstück
  • 3 Stunden Eintritt in die KissSalis Therme Bad Kissingen
  • pro Erwachsenen einen Wein-Genuss-Gutschein für eine 3er-Weinverkostung
  • 1 Flasche Saaletalwein (0,75 Liter) auf dem Zimmer
  • 1 Infopaket auf dem Zimmer.

Mehr Informationen zu den Gastgebern und aktuellen Angeboten gibt es unter www.frankens-saalestueck.de/angebote.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen