• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Englands grüne Seite - Eine idyllisch-ländliche Reise zu britischen Parks und Privatgärten

Englands grüne Seite - Eine idyllisch-ländliche Reise zu britischen Parks und Privatgärten

Sonntag, 31.01.2016 |
Der berühmte Garten von Hidcote Manor ist in verschiedene Gartenräume unterteilt.
Der berühmte Garten von Hidcote Manor ist in verschiedene Gartenräume unterteilt.
© djd/Laade Gartenreisen GbR

(djd). Ein schön angelegter Garten ist ein ästhetischer Genuss. Das harmonische Zusammenspiel aus Farben und Formen erfreut täglich die Besitzer. Dabei macht es nicht nur Spaß, die eigene Blütenpracht zu betrachten, sondern auch einmal über den Zaun zum Nachbarn zu spitzen oder die perfekte Gestaltung großer Parkanlagen zu bewundern.

Gartenidylle abseits der großen Städte

"Spezielle Gartenreisen sind deshalb für weltoffene Kulturinteressierte eine wunderbare Gelegenheit, sich von zauberhaften Anlagen inspirieren zu lassen", meint Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Ins romantische England führt beispielsweise die sechstägige Busreise "Gartenland Cotswolds". Cotswold bezeichnet den Landstrich zwischen der alten Universitätsstadt Oxford und Coventry, wo man abseits der großen Städte das idyllisch-ländliche England erlebt. Die Tour führt durch romantische Ortschaften mit Fachwerkhäusern und den für die Landschaft typischen hellen Ziegelsteinen. Auf dem Programm stehen bekannte öffentliche Gartenanlagen. Aber auch schmucke Privatgärten öffnen ihre Türen, wo man oft mit selbst gemachten Scones - einem Gebäck, das oft zur Tea Time gereicht wird - und einer Tasse Tee empfangen wird. Mehr Informationen zur Reise findet man unter www.laade-gartenreisen.de.

Das Ambiente gehört dazu

Die Reise findet unter fachkundiger Führung einmal pro Monat von Mai bis Juli statt, Start ist jeweils in Duisburg. Zu den Höhepunkten zählen etwa die berühmten, auf Farbstimmungen angelegten Staudenbeete von Hidcote Manor und die schönen alten Rosensorten von Kiftsgate Court. Auch wenn die botanischen Attraktionen im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen, so entfalten sie ihre Wirkung doch nur im Zusammenspiel mit ihrer Umgebung. Um einen Gesamteindruck zu ermöglichen, werden oft zusätzliche Führungen durch Herrenhäuser oder Schlösser angeboten. Wie etwa Broughton Castle - dessen malerische Gebäude von einem weiten Park umgeben sind. Abgerundet wird die Tour mit einem Besuch des Wollweberstädtchens Chipping Campden und einem Streifzug durch Oxford.

Gärten im Land van Goghs

(djd). Die Begeisterung für Farben und Formen eint Garten- und Kunstfreunde. Ein besonderes Erlebnis für Kunstsinnige ist eine "Gartenreise" in die niederländische Provinz Brabant. Hier kann man in der Ortschaft Otterlo das frühe Schaffen van Goghs entdecken, denn das Kröller-Müller-Museum zeigt eine Sammlung mit 91 Gemälden des Künstlers. Dazu kommen Führungen durch die prächtigen Gärten der Region, in denen die Ausdruckskraft des Meisters weiter zu leben scheint. Die fünftägige Busreise kostet ab 795 Euro. Den genauen Verlauf und die Termine gibt es unter www.laade-gartenreisen.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen