• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Englands grüne Seite - Eine idyllisch-ländliche Reise zu britischen Parks und Privatgärten

Englands grüne Seite - Eine idyllisch-ländliche Reise zu britischen Parks und Privatgärten

Sonntag, 31.01.2016 |
Der berühmte Garten von Hidcote Manor ist in verschiedene Gartenräume unterteilt.
Der berühmte Garten von Hidcote Manor ist in verschiedene Gartenräume unterteilt.
© djd/Laade Gartenreisen GbR

(djd). Ein schön angelegter Garten ist ein ästhetischer Genuss. Das harmonische Zusammenspiel aus Farben und Formen erfreut täglich die Besitzer. Dabei macht es nicht nur Spaß, die eigene Blütenpracht zu betrachten, sondern auch einmal über den Zaun zum Nachbarn zu spitzen oder die perfekte Gestaltung großer Parkanlagen zu bewundern.

Gartenidylle abseits der großen Städte

"Spezielle Gartenreisen sind deshalb für weltoffene Kulturinteressierte eine wunderbare Gelegenheit, sich von zauberhaften Anlagen inspirieren zu lassen", meint Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Ins romantische England führt beispielsweise die sechstägige Busreise "Gartenland Cotswolds". Cotswold bezeichnet den Landstrich zwischen der alten Universitätsstadt Oxford und Coventry, wo man abseits der großen Städte das idyllisch-ländliche England erlebt. Die Tour führt durch romantische Ortschaften mit Fachwerkhäusern und den für die Landschaft typischen hellen Ziegelsteinen. Auf dem Programm stehen bekannte öffentliche Gartenanlagen. Aber auch schmucke Privatgärten öffnen ihre Türen, wo man oft mit selbst gemachten Scones - einem Gebäck, das oft zur Tea Time gereicht wird - und einer Tasse Tee empfangen wird. Mehr Informationen zur Reise findet man unter www.laade-gartenreisen.de.

Das Ambiente gehört dazu

Die Reise findet unter fachkundiger Führung einmal pro Monat von Mai bis Juli statt, Start ist jeweils in Duisburg. Zu den Höhepunkten zählen etwa die berühmten, auf Farbstimmungen angelegten Staudenbeete von Hidcote Manor und die schönen alten Rosensorten von Kiftsgate Court. Auch wenn die botanischen Attraktionen im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen, so entfalten sie ihre Wirkung doch nur im Zusammenspiel mit ihrer Umgebung. Um einen Gesamteindruck zu ermöglichen, werden oft zusätzliche Führungen durch Herrenhäuser oder Schlösser angeboten. Wie etwa Broughton Castle - dessen malerische Gebäude von einem weiten Park umgeben sind. Abgerundet wird die Tour mit einem Besuch des Wollweberstädtchens Chipping Campden und einem Streifzug durch Oxford.

Gärten im Land van Goghs

(djd). Die Begeisterung für Farben und Formen eint Garten- und Kunstfreunde. Ein besonderes Erlebnis für Kunstsinnige ist eine "Gartenreise" in die niederländische Provinz Brabant. Hier kann man in der Ortschaft Otterlo das frühe Schaffen van Goghs entdecken, denn das Kröller-Müller-Museum zeigt eine Sammlung mit 91 Gemälden des Künstlers. Dazu kommen Führungen durch die prächtigen Gärten der Region, in denen die Ausdruckskraft des Meisters weiter zu leben scheint. Die fünftägige Busreise kostet ab 795 Euro. Den genauen Verlauf und die Termine gibt es unter www.laade-gartenreisen.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen

Münster-Tatort-Fans können sich heute Abend (01.11.2025) die Hände reiben, denn das unschlagbare Duo aus Münster, Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), läuft wieder im WDR auf! Ab 20:15 Uhr wird die Tatort-Folge "Das ewig Böse" wiederholt und sie verspricht einen wahren Rausch... weiterlesen

(DJD). Der Dezember ist für viele Menschen der schönste Monat des Jahres. Winterliche Naturerlebnisse verbindet man nun gern mit stimmungsvollen Traditionen. Beides erlebt man in der Region Hall-Wattens in Tirol, wo abwechslungsreiche Aktivitäten auf die Urlauber warten. Outdoor-Spaß am Berg Der Naturpark Karwendel zeigt jetzt seine... weiterlesen

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen