• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Ökourlaub im Trend! Die Uckermark setzt Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit und Naturerlebnis

Ökourlaub im Trend! Die Uckermark setzt Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit und Naturerlebnis

Donnerstag, 03.03.2016 |
Mit einer "Biberburg" lässt sich die Uckermark vom Wasser aus erkunden.
Mit einer "Biberburg" lässt sich die Uckermark vom Wasser aus erkunden.
© djd/Kappest/Tourismus Marketing Uckermark

(djd). Immer mehr Menschen möchten sich auch in den Ferien biologisch ernähren, schadstofffrei wohnen und die Natur entdecken, ohne Spuren zu hinterlassen: Ökourlaub boomt. Zum Vorreiter in Sachen grüner Auszeit hat sich die Uckermark - ganz im Norden von Brandenburg - gemausert. Dort dreht sich mittlerweile fast alles um genussvollen Urlaub im Einklang mit der Natur. Fünf Tipps für Entdecker:

  • Erkundungstour: Neuankömmlinge machen sich am besten in Begleitung eines erfahrenen Naturführers auf den Weg durch die einmalige Landschaft. Zwischen den über 500 Seen, weiten Wäldern und verschwiegenen Mooren kennt der Experte die besten Plätze, um Eisvögel und Fischadler zu beobachten, Libellen beim Kunstflug zuzuschauen oder die architektonischen Meisterleistungen der Biber zu bestaunen. "Ganz nach Lust und Laune kann man zu Fuß, mit dem Rad oder auch mit dem Kanu einen Ausflug starten", weiß Beate Fuchs, Reiseexpertin vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Weitere Infos gibt es über die Website des Tourismus Marketing Uckermark (tmu) unter www.tourismus-uckermark.de.
  • Umweltfreundliche Unterkünfte: Ökologie macht bei vielen uckermärkischen Gastgebern nicht vor der Haustür halt, sondern zieht direkt ein, zum Beispiel im denkmalgeschützten, ökologisch sanierten Gutshof Kraatz mit eigener Kelterei. Urlauber wohnen in klimaneutralen Ferienhäusern, erbaut im letzten und vorletzten Jahrhundert. Infos dazu gibt es unter www.guthof-kraatz.de. Behutsam modernisiert wurde auch das gräfliche Forsthaus derer von Ahlimb in Ringenwalde (www.altergarten-feriendomizil.de). Die geschmackvoll und ökologisch eingerichteten Ferienwohnungen bieten einen Blick auf den alten Obstgarten und in die weite Ferne. Ausgebucht? Über die Homepage des tmu kann man gezielt nach weiteren klimafreundlichen Unterkünften suchen.
  • Kräuterwanderungen: Unkraut oder Leckerbissen? Bei einer Wanderung mit Kräuter-Expertin Ulrike Dittmann lernt man Wald und Wiesen von der kulinarischen Seite her kennen. Von selbst gesammelten Wildkräutern bis zum leckeren Pesto ist der Weg dann nicht mehr weit. Die rund zweistündigen Themenwanderungen werden in der warmen Jahreszeit an vielen Orten in der Uckermark angeboten. Informationen dazu gibt es telefonisch unter 03984-835883.
  • Mit dem Esel unterwegs: Ein echtes Highlight für Familien startet in Suckow, im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Dort, an der Eselstation, erhält man einen vierbeinigen Begleiter als Lasttier. Gemächlich - und klimaneutral - geht es damit durch den Norden der Mark Brandenburg. Kinder ab zwei Jahren und bis 35 Kilo dürfen auch reiten. Kurze Ausflüge und mehrtägige Wanderungen sind ganzjährig möglich. Tipp: Bei einer Wochentour steuert man jeden Tag eine andere Eselstation an, die einzelnen Etappen variieren zwischen zehn und 25 Kilometern. Mehr Informationen findet man unter www.celine-aktiv-reisen.de/esel-wandern.
  • Regional genießen: Frischer Fisch aus einem der vielen Seen, Gemüse und Obst aus Bio-Anbau, Pilze und Wild aus den heimischen Wäldern - die Uckermark ist stolz auf ihre regionale Küche. Wer mag, lässt sich für den Ausflug einen Picknickkorb mit typischen Spezialitäten bestücken oder holt sich in der Broschüre "So schmeckt die Uckermark" - zum Download auf der tmu-Website - Anregungen für die nächste Tour.

Mit dem Haus-Floß unterwegs

(djd). Die Eiszeit hat in der Uckermark eine weitläufige Wasserlandschaft geschaffen aus mehreren Hundert Seen, Flüsschen und Kanälen. Dieser Lebensraum von Eisvogel, Seeadler und Biber ist ideal geeignet für ausgedehnte Bootstouren. Ein Erlebnis der besonderen Art ist die Fahrt mit einer "Biberburg", eine rustikale Mischung aus Hausboot und Floß, die Gäste klimafreundlich durchs Wasser gleiten lässt. Tipp: Es ist möglich, Boot und Ferienwohnung in Kombination für kurze Tagestrips zu mieten. Weitere Informationen gibt es unter www.biberburg-tours.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen