• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Abenteuer Auslandsreise: Bei Sprachreisen für Kinder und Jugendliche kommt es auf eine gute Betreuung an

Abenteuer Auslandsreise: Bei Sprachreisen für Kinder und Jugendliche kommt es auf eine gute Betreuung an

Montag, 28.03.2016 |
Ein Ausflug nach London gehört bei Sprachreisen nach Südengland meistens zum Programm dazu.
Ein Ausflug nach London gehört bei Sprachreisen nach Südengland meistens zum Programm dazu.
© djd/europartner reisen

(djd). Für Schüler bringt eine Sprachreise ins Ausland enorme Fortschritte in der Fremdsprache, jede Menge Spaß und unvergleichliche neue Erfahrungen. Die Kinder und Jugendlichen gehen gemeinsam zum Sprachunterricht, wohnen in Gastfamilien und verreisen vielfach zum ersten Mal ohne ihre Eltern. Für die Eltern selbst sind dabei auch Fragen nach der verlässlichen Betreuung und der umfassenden Reisesicherheit wichtig. Woran kann man erkennen, dass die Anbieter von Jugendreisen die Qualität gewährleisten, so dass man ihnen seine Kinder mit ruhigem Gewissen anvertrauen kann?

Gut geschulte Mitarbeiter

"Die Mitarbeiter müssen in erster Linie pädagogisch gut geschult sein", sagt Ilka Beyer, Geschäftsführerin des Spezialanbieters europartner aus Westfalen, der Jugendsprachreisen nach England, Malta, USA sowie Spanien und Frankreich anbietet: "Unsere ausgewählten Teamer, die die Jugendlichen von Anfang bis Ende der Reise betreuen, nehmen beispielsweise vor ihrem Einsatz an einem speziellen Schulungsseminar teil." So könnten sie auch in unvorhergesehenen Situationen umsichtig reagieren, von der privaten Krise bei Teilnehmern bis hin zu unerwarteten Ereignissen.

In den Betreuerteams ist immer ein erfahrener Mitarbeiter im Einsatz, der die Gegebenheiten vor Ort schon gut kennt. In allen Partnerschulen sind Ansprechpartner rund um die Uhr erreichbar, bei Problemen steht das Management des Anbieters zur schnellen Hilfe bereit. "Unser Unternehmen kann auf eine 40-jährige Erfahrung zurückblicken. Wir sind erprobt in der Bewältigung aller Herausforderungen, die eine Jugendsprachreise mit sich bringen kann", erklärt Ilka Beyer. Weitere Informationen zu den Sprachreisen gibt es unter www.europartner.de.

An- und Abreise in Begleitung

Vor Ort haben die ausgewählten Gastfamilien bereits Erfahrung im Beherbergen der ausländischen Schüler. Sie stehen ihnen gern mit Rat und Tat in allen Alltagsfragen zur Seite. Und bei der An- und Abreise arbeitet der Anbieter seit Jahren eng mit Busunternehmen und Fährgesellschaften zusammen, die eine besonders sensible Begleitung der Jugendgruppen gewährleisten. Zudem ist dieser Anbieter aktives Mitglied im Fachverband der Deutschen Sprachreiseveranstalter sowie im Reisenetz e.V. und so immer auf dem aktuellen Stand in Sachen Qualität und Reisesicherheit.

Englisch, Spanisch und Französisch

(djd). Eine oder zwei Wochen dauern die Sprachreisen für Kinder und Jugendliche beim Spezialveranstalter europartner aus Westfalen. Die meisten Ziele sind in Südengland zu finden, von London über Bournemouth bis zur Ilse of White. Englischschüler ab 14 Jahren können aber auch nach Malta oder in die USA reisen. In Spanien stehen Alicante und Barcelona auf dem Programm, in Frankreich Antibes und Paris. Bei regionalen Infoveranstaltungen können sich Schüler und Eltern persönlich beraten lassen und im Internet gibt es alle Informationen unter www.europartner.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen